Ethereum ‘Heizt sich auf’ – Adressaktivität steigt in 2 Tagen um fast 10%

Aktive Adressen um fast 10% gestiegen
Laut Statistiken von CryptoQuant-Analyst Carmelo Alemán hat das Ethereum-Netzwerk zwischen dem 20. April und 22. April einen bemerkenswerten Anstieg der Nutzeraktivität erlebt.
Die aktiven Adressen stiegen in diesem dreitägigen Zeitraum von etwa 306.000 auf mehr als 336.000, was einem Anstieg von fast 10 Prozent entspricht. Das Netzwerk ist laut Alemán gerade dabei “sich aufzuwärmen”.
Ethereum is Heating Up!
“Ethereum’s active addresses jumped from 306,211 to 336,366, representing a 9.85% increase in just 48 hours” – By @oro_crypto
Read the full analysis ⤵https://t.co/g55MiVnmOo pic.twitter.com/brIHtXx3Sx
— CryptoQuant.com (@cryptoquant_com) April 23, 2025
Diese Aktivitätsflut bei den Adressen ist normalerweise ein Indikator für Änderungen in der Marktstimmung und steigendes Investoreninteresse. Marktanalysten betrachten solche Anstiege häufig als mögliche frühe Indikatoren für Kursbewegungen, besonders wenn sie mit einem Preisanstieg einhergehen.
Kursüberwindet entscheidenden Widerstand
Nach über einem Monat des Kampfes um den Durchbruch über $1.640 hat der Preis von Ethereum endlich diesen Widerstandsbereich überwunden. Mit einem Anstieg über $1.780 hat die Münze die Begrenzung durchbrochen, die durch eine entschlossene grüne Tageskerze hinterlassen wurde.
Zum ersten Mal in der jüngeren Vergangenheit scheinen Käufer das Marktgeschehen zu dominieren. Der Kurs liegt nun sowohl über dem 10-Tage- als auch dem 20-Tage-Durchschnitt, was Stärke im kurzfristigen Bereich anzeigt.
Der Relative Strength Index liegt knapp über seiner 50-Linie und zeigt etwas bullisches Momentum, ohne sich im überkauften Bereich zu befinden.
Technische Indikatoren zeigen gemischte SignaleEinige Indikatoren zeigen großes Momentum, obwohl nicht alles perfekt ausgerichtet ist. Der gleitende Durchschnitt der Konvergenz/Divergenz beginnt, sich auf eine drohende Trendwende mit leicht positiven Zahlen einzustellen.
Gleichzeitig nähert sich der stochastische RSI den oberen Grenzen seines Bereichs, was wahrscheinlich kurzfristige Erschöpfung anzeigt, es sei denn, mehr Käufer kommen bald zurück.
Laut Preisprognosen wird Ethereum bis zum 24. Mai 2025 um 6,50% fallen und $1.652 erreichen. Die technische Analyse zeigt einen bärischen Trend, während der Fear & Greed Index bei 64 liegt, was die Marktstimmung in der “Gier”-Zone positioniert.
Im letzten Monat hatte Ethereum an 40% der Tage (12 von 30 Tagen) grüne Tage mit einer Preisvolatilität von 9,26%, wie die Daten von CoinCodex zeigen.
Netzwerknutzung bleibt trotz Kursbewegungen geringEines der verwirrenden Dinge über den aktuellen Zustand von Ethereum ist die Divergenz zwischen dem Kursverlauf und der realen Nutzung des Netzwerks. Die Transaktionsgebühren sind mit durchschnittlich etwa $0,31 immer noch ungewöhnlich niedrig, basierend auf YCharts-Daten. Niedrige Gebühren zeigen, dass die On-Chain-Nachfrage trotz der niedrigen Nutzungskosten des Netzwerks immer noch fehlt.
Trotz dieses widersprüchlichen Signals hat die Kombination aus steigenden aktiven Adressen und der ETH über den vorherigen Widerstandsniveaus das kurzfristige Bild verbessert.
Wenn der aktuelle Schwung anhält, werden Marktstrategen genau beobachten, ob Ethereum einen Vorstoß in Richtung der psychologisch bedeutenden $2.000-Marke schaffen kann.