Ethereum handelt an Bärenmarkttiefs: Fundamentaldaten signalisieren erhebliche Unterbewertung

19. April 2025, 13:20 Uhr · Quelle: BTCStar
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Foto: Openclay via Pixabay
Ethereum handelt nahe seinen Bärenmarkttiefs, trotz stabiler Fundamentaldaten, was zu Spekulationen über eine mögliche Preiswende führt. Analysten sehen die aktuelle Bewertung als langfristige Kaufgelegenheit, während der Preis zwischen 1.500$ und 1.800$ gefangen bleibt.

Ethereum handelt unterhalb kritischer Widerstandslevel, nachdem es über Wochen einem starken Verkaufsdruck und einer flauen Performance ausgesetzt war. Seit dem Unterschreiten der psychologisch wichtigen 2.000-$-Marke ist der Preis um mehr als 21% gefallen, was auf wachsende Unsicherheit bei kurzfristigen Anlegern hindeutet. Dieser Rückgang hat Fragen bei Marktteilnehmern aufgeworfen, insbesondere da Ethereums On-Chain-Fundamentaldaten robust bleiben.

Top-Analyst Ted Pillows teilte Einblicke, die suggerieren, dass ETH nun in der Nähe der Bärenmarkttiefs gehandelt wird – dennoch sah das Netzwerk noch nie so stark aus. Über 95% aller Stablecoin-Transaktionen werden auf Ethereum abgewickelt, und es führt weiterhin im Bereich des Total Value Locked (TVL) in DeFi und Real World Asset (RWA) Protokollen. Es ist auch der einzige Altcoin mit einem genehmigten Spot-ETF in den USA, und zahlreiche Upgrades sind geplant, um die Geschwindigkeit zu verbessern und die Transaktionskosten zu senken.

Trotz dieser Stärken bleibt der Ethereum-Preis unterdrückt, was zu wachsender Spekulation führt: Ist dies nur Marktstimmung oder könnte es sich um eine koordinierte Manipulation handeln, um schwache Hände vor einer Umkehrung abzuschütteln? Da Ethereum weiterhin die Utility-Erzählung im Kryptomarkt dominiert, sehen viele Langzeithalter diesen Rückgang als strategische Akkumulationszone, während andere sich auf weitere Abwärtspotenziale einstellen.

Ethereum-Fundamentalwerte leuchten trotz bärischer Marktbedingungen

Ethereum steht vor einem kritischen Test, da es in der Nähe wichtiger Nachfragelevel handelt, während die makroökonomische Unsicherheit zunimmt. Globale Spannungen bestehen fort, während US-Präsident Donald Trump seinen Handelskrieg mit China eskaliert. Die kürzlich erfolgte 90-tägige Zollpause für alle Länder außer China hat die Marktängste kaum gelindert. Da der wirtschaftliche Druck zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zunimmt, wenden sich Investoren zunehmend von risikoreichen Anlagen wie Krypto ab, was die Volatilität auf den digitalen Märkten antreibt.

Ethereum hat, wie der breitere Kryptomarkt, unter diesem Druck gelitten. Der Vermögenswert schwebt nun knapp über den Bärenmarkttiefs nach einem lang anhaltenden Rückgang, was Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Preisentwicklung aufwirft. Dennoch deutet Pillows auf Ethereums starke Fundamentaldaten hin als Grund, optimistisch zu bleiben.

Gemäß Pillows bleibt Ethereum das Rückgrat des dezentralen Finanzwesens (DeFi). Es verarbeitet über 95% aller Stablecoin-Transaktionen, hat den höchsten Total Value Locked (TVL) und führt beim Thema Tokenisierung von Real World Assets (RWA). Es ist auch der einzige Altcoin, den die USA für einen Spot-ETF zugelassen haben, was institutionelle Legitimität verleiht.

Mit mehreren bevorstehenden Protokoll-Upgrades, die die Skalierbarkeit verbessern und Kosten senken sollen, glaubt Pillows, dass Ethereums aktuelle Bewertung eine langfristige Kaufgelegenheit darstellen könnte. Wie er es ausdrückt: wenn man an die Fundamentaldaten glaubt, bleibt ETH der Top-Einsatz unter den Altcoins.

ETH-Preis in Range gefangen: Bullen zielen auf einen Ausbruch über 1.800$

Ethereum handelt bei 1.590$ nach mehreren Tagen unruhiger Preisbewegungen zwischen 1.500$ und 1.700$. Der Markt bleibt in dieser engen Spanne gefangen, da es den Bullen schwerfällt, inmitten breiterer makroökonomischer Unsicherheit Schwung zu gewinnen. Das Unvermögen, wichtige Widerstandszonen zurückzuerobern, hat ETH unter Druck gehalten, und ein entscheidender Ausbruch wird benötigt, um die Stimmung zu verändern.

Die Bullen beobachten derzeit den 4-Stunden-200-Tage-Durchschnitt (MA) und den exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA), die beide in der Nähe von 1.800$ liegen. Die Rückeroberung dieser Zone würde einen wichtigen kurzfristigen Sieg für Käufer markieren und könnte den Beginn einer Erholungsphase signalisieren. Ein klarer Ausbruch über 1.800$ würde auch die aktuelle Abwärtsstruktur ungültig machen und ETH potenziell in Richtung höherer Angebotsbereiche bei 2.000$ treiben.

Doch die Abwärtsrisiken bleiben bestehen. Sollte Ethereum nicht in der Lage sein, sich über den aktuellen Unterstützungslevel zu halten und unter 1.550$ fallen, könnte der nächste Schritt die Anlage unter die Marke von 1.500$ drücken. Für den Moment definiert der Korridor von 1.500$–1.800$ das Schlachtfeld von Ethereum, und Händler beobachten genau, ob es zu einem Ausbruch kommt, der die nächste große Richtung vorgibt.

Finanzen / Crypto / Ethereum / DeFi / Preisprognose
19.04.2025 · 13:20 Uhr
[0 Kommentare]
Finanzviertel von Moskau (Archiv)
Moskau - Der Bürgermeister von Moskau, Sergei Sobjanin, hat am Dienstag Drohnenangriffe auf die russische Hauptstadt vermeldet. "Die Luftabwehrkräfte des Verteidigungsministeriums haben einen Angriff von fünf Drohnen abgewehrt, die in Richtung Moskau flogen", teilte er auf der Plattform Telegram mit. Die Rettungsdienste arbeiteten an einer Stelle, an der die Trümmer einer Drohne auf eine Autobahn […] (00)
vor 10 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 16 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 7 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 9 Stunden
Neue Stars für «Your Friends & Neighbors»
Bei AppleTV+ haben wieder hochkarätige Darsteller unterschrieben. Die neue AppleTV+ Serie Your Friends & Neighbors geht bekanntlich in die zweite Staffel. Jetzt haben Arienne Mandi, Erin Robinson und Bre Blair für die Serie unterschrieben. Sie schließen sich der Besetzung der ersten Staffel an, zu der Jon Hamm, Amanda Peet, Olivia Munn, Hoon Lee, Mark Tallman, Lena Hall, Aimee Carrero, Eunice Bae, Isabel Gravitt und Donovan Colan gehören. Auch […] (00)
vor 1 Stunde
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 11 Stunden
Musikalische Sternstunden in der Beinheimer Kulturscheune:
Baden-Baden, 05.05.2025 (PresseBox) - Beinheim (F). Inmitten des idyllischen Ortes Beinheim bot eine unscheinbare Scheune am 26. April 2025 erneut einen außergewöhnlichen Rahmen für musikalische Begegnungen der besonderen Art. Die "Kulturscheune", initiiert und liebevoll kuratiert von der renommierten Komponistin und Pianistin Ursula Euteneuer-Rohrer, lud einen ausgewählten Kreis von Künstlern, […] (00)
vor 9 Stunden
 
Apple im Ausnahmezustand – Strafzölle, Justizärger und Siri im Verzug
900 Millionen Dollar – Trumps Strafzoll trifft Apple ins Mark Apple hat in seinem Q2-Earnings- […] (00)
Novo Nordisk: Vom Börsenliebling zum Wackelkandidaten?
Ein Medikament als Milliardenmaschine – und als Risiko Seit Jahren galt Novo Nordisk als […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der Ethereum-Kurs begann eine Abwärtskorrektur unterhalb der $1.850-Zone. ETH konsolidiert sich […] (00)
Klingbeils Milliardenplan – und die Frage, wer wirklich regiert
500 Milliarden – und ein Versprechen Kaum ist die große Koalition offiziell, da markiert Lars […] (01)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (02)
Stellaris – Nächster DLC Biogenesis ist jetzt verfügbar
Paradox Interactive hat heute die Erweiterung BioGenesis und das kostenlose Update 4.0 […] (00)
Primetime-Check: Sonntag, 04. Mai 2025
Alle Augen auf das Polizeiruf 110-Comeback? Spielfilm-Fight im privaten Sektor? Und am Ende jubelt Kitchen […] (00)
Wie Arx Robotics zur heißesten Verteidigungswette Europas wurde
Von der Kaserne ins Boardroom Eigentlich wollte Marc Wietfeld mit seiner Familie in Italien […] (00)
 
 
Suchbegriff