Ethereum fällt unter Dreieck—Steht ein Absturz auf $1.600 bevor?

06. April 2025, 09:47 Uhr · Quelle: BTCStar
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Foto: EivindPedersen via Pixabay
Der Ethereum-Preis könnte laut Marktanalysen bald auf $1.600 fallen, da technische Muster und On-Chain-Daten auf bärische Trends hinweisen. Trotz kurzfristiger pessimistischer Prognosen bleibt bei einigen Analysten die Hoffnung auf eine Erholung bis zum Jahresende auf $4.000 bestehen.

Der Ethereum-Preis könnte laut aktuellen Marktprognosen bald auf $1.600 sinken. Die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hat seit Wochen Schwierigkeiten, die $2.000-Marke zu überschreiten. Technische Muster und On-Chain-Daten deuten beide auf weitere Rückgänge hin, basierend auf mehreren Analystenberichten.

Dreiecksmuster-Bruch signalisiert drohende Probleme

Der Krypto-Experte Bit Bull bemerkte kürzlich auf X, dass sich Ethereum aus einem symmetrischen Dreieck befreit hat, nachdem es unter $1.820 gefallen war. Ein derartiger Bruch führt in der Regel zu einer bärischen Stimmung an den Märkten, was oft eine anhaltende Abwärtsbewegung bedeutet.

Laut Marktbeobachtern hat der Fall unter dieses Schlüsselmuster dazu geführt, dass die Anlage für potenzielle neue Short-Positionen geöffnet ist. Das niedrige Handelsvolumen nach dem Durchbruch und dem erneuten Test lässt die Befürchtung eines baldigen starken Rückgangs aufkommen.

ETH-Dominanz-Chart zeigt bedenkliches Muster

Über die unmittelbare Kursentwicklung hinaus zeigt auch die Marktdominanz von ETH Warnzeichen. Laut Bit Bulls Analyse hat der ETH-Dominanz-Chart ein absteigendes Dreieck gebildet, was typischerweise auf bärische Bewegungen hinweist.

“A retest toward the upper trendline is likely, but after that, we could see another move down,” Bit Bull added in his market commentary.

Diese schwächende Dominanz impliziert, dass Investoren möglicherweise das Vertrauen in Ethereum im Vergleich zu anderen Kryptowährungen verlieren, was in den kommenden Wochen weiteren Verkaufsdruck ausüben könnte.

On-Chain-Daten bestätigen negativen Trend

Das bärische Argument wird nicht nur durch Chart-Strukturen gestützt. Auch On-Chain-Statistiken zeigen einen negativen Ausblick für die kurzfristigen Aussichten von Ethereum. Aktive Ethereum-Adressen sind in den letzten Monaten drastisch zurückgegangen und gleichen dem Preisverfall.

Weitere Warnsignale sind der signifikante Rückgang der verbrannten Ethereum-Gebühren und eine Reduktion der pro Transaktion verbrannten Gebühren. Am beunruhigendsten für langfristige Inhaber ist wahrscheinlich der Anstieg des ETH-Angebots nach dem Merge-Event, das ursprünglich deflationären Druck einführen sollte.

Einige Analysten sehen dennoch langfristiges Potenzial

Trotz der pessimistischen kurzfristigen Prognosen haben nicht alle Analysten die Hoffnung auf die Performance von Ethereum in diesem Jahr aufgegeben. Standard Chartered beharrt darauf, dass Ethereum bis zum Jahresende $4.000 erreichen wird, obwohl dies ein 60%iger Rückgang gegenüber ihrem vorherigen, optimistischeren Ziel von $10.000 ist.

Nach den neuesten verfügbaren Daten liegt der Preis von Ethereum bei etwa $1.803, mit einer Abweichung von weniger als 1% am letzten Tag. Die Wochencharts zeigen einen ähnlichen leichten Rückgang von etwa 1%, was darauf hindeutet, dass die Kryptowährung trotz der bärischen Signale möglicherweise eine Konsolidierungsbasis bildet.

Finanzen / Crypto / Ethereum / Kryptowährung / Marktprognosen
06.04.2025 · 09:47 Uhr
[0 Kommentare]
Motorsäge (Archiv)
Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert von der schwarz-roten Koalition mehr Eingriffe in den Sozialstaat als bisher im Koalitionsvertrag festgelegt. "Reformen bei den Sozialversicherungen tun Not, da hätte ich mir mehr gewünscht als die Kommissionen, die jetzt vorgesehen sind", sagte Dulger der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Dies sei einer der wenigen Punkte, an denen er mit […] (00)
vor 13 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 18 Stunden
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen. Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer, so erscheint ab sofort die Anzeige «Vorsicht: Betrug möglich! » auf seinem Smartphone-Display, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin […] (00)
vor 1 Stunde
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 17 Stunden
FC-Bayern-Spieler hoffen auf Meistertitel
München (dpa) - Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. Vor allem Kane mutierte nach seiner Titelerlösung zum Feierbiest und gewährte […] (00)
vor 32 Minuten
 
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der schnelle Anstieg an bullischer Dynamik im Kryptomarkt in den letzten Aprilwochen führte dazu, […] (00)
Audi zieht die Reißleine – Rückkehr zum Händlersystem
Agentursystem wird zum Auslaufmodell Audi bricht mit dem eigenen Strategieplan. Statt wie […] (00)
ZF zerlegt sich selbst – ein Konzern im Ausverkaufsmodus
Wenn das Herz zum Verkaufsobjekt wird ZF Friedrichshafen galt lange als Inbegriff des […] (00)
Forscher erfinden Pille, die mehrere Medikamente gestaffelt abgibt
Das Pillendöschen ist voll, von morgens über mittags bis abends sind die Medikamente gestellt. […] (00)
android tv game controller, game controller, video game controller, android game controller, controller, entertainment, game-pad, gamepad, gaming, joystick, console, arcade, joypad, technology, android tv, blue video, blue videos, blue gaming, blue game,
Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf […] (01)
Gigi Hadid
(BANG) - Gigi Hadid hat ihre Beziehung mit Bradley Cooper auf Instagram offiziell gemacht. Das […] (00)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (00)
Warum der Bund jetzt siebenjährige Anleihen zurückbringt
Comeback einer Corona-Konstruktion Ohne große Ankündigung, aber mit weitreichender Wirkung: […] (00)
 
 
Suchbegriff