Ethereum riskiert eine weitere 15%-Korrektur nach Fall unter 2,000 $ – Was kommt als Nächstes für ETH?

Ethereum (ETH) hat erneut die Jahrestiefststände erreicht, nachdem es die wichtige Unterstützung bei 2,000 $ verloren hat und damit seine schlechteste Performance seit Jahren verzeichnet. Einige Analysten prognostizierten einen weiteren Rückgang um 15% falls der Trend anhält, vermuteten jedoch, dass ETH gegen Jahresende eine bullische Wende erleben könnte.
Ethereum erreicht 17-Monats-Tief
Ethereum erlebte am Montag eine 15%-Korrektur und fiel von 2,150 $ auf 1,810 $. Die Performance von ETH folgte dem Rückgang von Bitcoin (BTC) und dem Rest des Marktes, was dazu führte, dass die Hauptkryptowährung auf 76,000 $ fiel – zum ersten Mal seit dem post-elektoralen Ausbruch.
Während die Korrektur fortschritt, fiel die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung auf ihren niedrigsten Stand seit November 2023, wobei sie die 1,750 $-Marke berührte, bevor sie die Unterstützung von 1,900 $ zurückgewann.
Einige Marktbeobachter wiesen darauf hin, dass Ethereum sich in einem dreimonatigen Abwärtstrend befindet und seit dem Höchststand im Dezember um etwa 53% zurückgegangen ist. Trader Crypto Rand bemerkte, dass der König der Altcoins 20 Tage Zeit habe, „um ins Grüne zu drehen,“ oder „es wäre das erste Mal seit 2018, dass ETH vier Monate in Folge rote Zahlen schreibt.“
In jenem Jahr verzeichnete ETH sieben aufeinanderfolgende Monate mit zweistelligen Verlusten, wobei es von Mai bis November etwa 80% seines Werts verlor. Daten von CoinGlass zeigen, dass der März tendenziell ein günstiger Monat für die Kryptowährung ist, mit einer durchschnittlichen Rendite von 20% seit 2016.
Im Jahr 2024 schloss die Kryptowährung den Monat mit Gewinnen von 9.33%, nach einer starken Performance von 46% im Februar. Doch das Marktstimmung hat sich nach aufeinanderfolgenden negativen Leistungen in diesem Jahr verschlechtert, mit einem Rückgang von 1.98% im Januar und 31.95% im Februar.
Die Kryptowährung registriert einen Verlust von 15.12% im Monat-zum-Datum (MTD) und könnte ihr schlechtestes Q1 seit 2018 erleben, wenn sie auf diesem Niveau bleibt. Daher muss Ethereum diesen Monat über der Marke von 2,237 $ schließen, um seine zweitschlechteste historische Leistung zu vermeiden.
ETH-Rückgang auf 1,600 $?
Einige Marktbeobachter hoben hervor, dass die aktuelle Leistung der Kryptowährung auf das Niveau des FTX-Crashs gesunken ist, wobei die Stimmung zu einer tieferen Korrektur tendiert. Der Krypto-Analyst Ted Pillows bemerkte, dass Ethereum nun, da die Unterstützung bei 2,000 $ verloren gegangen ist, eine weitere 15% Korrektur erfahren könnte.
Gemäß der Einschätzung besteht „eine gute Chance, dass ETH das Niveau von 1,6K$–1,8K$ erneut testen wird,“ während „die Manipulationsphase andauert.“ Der Analyst schlug ein potenzielles Power of Three (Po3)-Muster auf ETHs Chart vor, das den Preiszyklus in drei unterscheidbare Phasen unterteilt: Akkumulation, Manipulation und Distribution.
Die Akkumulationsphase besteht aus einer Konsolidierung nahe dem jüngsten Hoch nach einer starken Preisperformance. In der Manipulationsphase fällt der Preis eines Tokens unter das Unterstützungsniveau der Akkumulationsphase und handelt innerhalb eines Bereichs unterhalb der verlorenen Zone. Unterdessen sieht die Distributionsphase einen starken Preisausbruch, um Momentum aufzubauen und Teilnehmer dazu zu bewegen, in den Markt einzutreten.
Ted stellte auch fest, dass ETHs aktuelle Leistung sich „anfühlt, als ob sie wie der Zyklus von 2016-17 handelt.“ Zu dieser Zeit konsolidierte sich Ethereum etwa ein Jahr lang und fiel für einige Wochen unter das wichtige Unterstützungsniveau des Bereichs, bevor es zu neuen Höchstständen anstieg.
ETH konsolidiert sich seit einem Jahr und brach kürzlich unter ein wichtiges Unterstützungsniveau, was darauf hindeutet, dass die zweite Hälfte von 2025 bullisch für die Kryptowährung sein könnte, wenn sich die Geschichte wiederholt.
Zum Zeitpunkt dieses Schreibens handelt Ethereum bei 1,947 $, was einem Anstieg von 4.47% im täglichen Zeitrahmen entspricht.