Eulerpool News

Estlands Appell: Härteres Vorgehen gegen Ungarns Regierungschef gefordert

06. April 2025, 19:18 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der estnische Außenminister Margus Tsahkna fordert einen stärkeren politischen Druck der EU auf Ungarns Regierungschef Viktor Orbán und schlägt vor, dessen Stimmrecht bei außenpolitischen Entscheidungen vorübergehend zu suspendieren. Ungarns Veto könnte Sanktionen gegen Russland gefährden, während der ungarische Außenminister Tsijjarto Tsahkna scharf kritisiert.

Der estnische Außenminister Margus Tsahkna hat in einem Interview mit der 'Rheinischen Post' einen stärkeren politischen Druck seitens der Europäischen Union auf den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán gefordert. Tsahkna richtet scharfe Kritik an Orbán und wirft ihm vor, dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in die Hände zu spielen. Ungarn sei in dieser Hinsicht ein schwaches Glied in der europäischen Gemeinschaft, das in Putins Team mitspiele, anstatt in der europäischen Familie, so Tsahkna.

Als eine mögliche Maßnahme schlägt der estnische Außenminister vor, das Stimmrecht Ungarns bei zentralen Entscheidungen der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik vorübergehend zu suspendieren. Dies könnte nach Artikel 7 des Vertrags über die Europäische Union geschehen, sollte die Sicherheit Europas durch Ungarns Handeln gefährdet sein. Solch eine Konsequenz sei angesichts der derzeitigen Situation angebracht, erklärte Tsahkna weiter.

Darüber hinaus fordert Tsahkna die Einziehung eingefrorenen russischen Vermögens in Europa, dessen Wert er auf über 240 Milliarden Euro schätzt, von denen ein großer Teil in Belgien liege. Laut seinen Aussagen werde alle sechs Monate über die Verlängerung der Sanktionen gegen Russland entschieden, wozu die Zustimmung Ungarns erforderlich sei. Ein Veto Ungarns könnte dazu führen, dass die Sanktionen auslaufen und Russland Zugriff auf dieses Kapital erhielte, was aus Tsahknas Sicht vermieden werden muss. Er plädiert dafür, diese Vermögenswerte zugunsten der Unterstützung der Ukraine einzuziehen.

Auf Tsahknas Äußerungen folgte eine scharfe Reaktion seitens des ungarischen Außenministers Peter Szijjarto, der den estnischen Amtskollegen auf Facebook kritisierte. Szijjarto bezeichnete Tsahkna als einen der 'fanatischsten und verblendetsten Kriegsbefürworter-Politiker Europas', dessen Absicht es sei, den Krieg in der Ukraine um jeden Preis zu verlängern, ohne sich um die damit verbundenen Gefahren zu scheren.

Politics
[Eulerpool News] · 06.04.2025 · 19:18 Uhr
[0 Kommentare]
Ukraine-Krieg - Sumy
Sumy (dpa) - Nach dem schweren russischen Raketenangriff auf die nordostukrainische Stadt Sumy hat der Gouverneur des Gebiets Medien zufolge bestätigt, dass es dort zu der Zeit eine Versammlung von Militärs gab. Es sei nicht seine Initiative gewesen, sagte Gouverneur Wolodymyr Artjuch dem Nachrichtenportal «Suspilne». «Ich war eingeladen.» Dem Portal zufolge machte Artjuch auch auf Nachfrage keine […] (01)
vor 7 Minuten
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der berufliche und private Verpflichtungen immer mehr Zeit in Anspruch nehmen, wird die effiziente Reinigung des Haushalts zu einer zentralen Herausforderung. Die Ansprüche an Sauberkeit und Hygiene sind gestiegen, während die verfügbare Zeit für Hausarbeiten oft knapp bemessen ist. Glücklicherweise hat die technologische Entwicklung in den letzten Jahren […] (00)
vor 4 Stunden
Tastatur eines Laptops
Berlin/London (dpa) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das britische National Cyber Security Centre warnen vor der Gefahr, die von den Schadprogrammen «Moonshine» und «BadBazaar» ausgeht. Dabei handelt es sich um zwei Varianten von Überwachungssoftware, die gezielt Smartphones infizieren, um sensible Daten zu sammeln. Beide werden mit chinesischen staatlich unterstützten Hackergruppen in […] (00)
vor 1 Stunde
S.T.A.L.K.E.R. 2: Entwicklungs-Roadmap für Q2 2025 veröffentlicht
Die Entwicklung des Titels war lang und von vielen Herausforderungen geprägt, insbesondere durch den russischen Einmarsch in die Ukraine, wo GSC Game World ansässig ist. Trotz dieser Schwierigkeiten wurde das Spiel ein großer Erfolg und verkaufte innerhalb der ersten 48 Stunden eine Million Exemplare. Neben den finanziellen Erfolgen erhielt S.T.A.L.K.E.R. 2 positive Kritiken für seine immersive, […] (00)
vor 15 Minuten
Knossi lässt sich für Joyn lebendig begraben
Gemeinsam mit fünf weiteren Online-Stars lässt sich Jens „Knossi“ Knossalla für 100 Stunden lebendig begraben. Der Streamingdienst Joyn präsentiert ab dem 4. Mai ein neues Reality-Format, das psychische und physische Grenzen ausloten soll. In der 16-teiligen Serie Deep Down – Die Vergrabenen stellen sich sechs bekannte deutsche Online-Stars einer außergewöhnlichen Herausforderung: Sie lassen sich für 100 Stunden lebendig begraben – allein, in […] (00)
vor 4 Stunden
ATP-Tour - München
München (dpa) - Tennis-Ass Alexander Zverev ist beim ATP-Turnier in München ins Achtelfinale eingezogen. Der 27-Jährige gewann sein Erstrundenmatch gegen Alexandre Müller aus Frankreich mit 6: 4, 6: 1 und tankte nach zuletzt ganz schwachen Wochen etwas Selbstvertrauen. «Das war ein gutes Match von mir und ein guter Schritt in die richtige Richtung», resümierte Zverev. «Ich fand, heute war alles in Ordnung. Ich hoffe, dass ich […] (01)
vor 52 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Arthur Cheong, Gründer von Defiance Capital, hat Bedenken wegen angeblicher Marktmanipulation in der Kryptoindustrie durch Projekte und Market Maker geäußert. Er beschuldigte sie, die Token-Preise künstlich zu stützen, während zentrale Börsen (CEXs) ein Auge zudrücken. Cheong warnt, der Markt werde "uninvestierbar" In einem Beitrag auf X vom 14. April behauptete Cheong, dass der liquide […] (00)
vor 50 Minuten
Unternehmen stehen heute vor einer Vielzahl von Bedrohungen wie Wirtschaftsspionage, Diebstahl oder unbefugtem Zutritt. Klassische Methoden wie Schlüssel oder einfache Codes sind längst nicht mehr ausreichend für die Gefahrenabwehr. Aus diesem Grund setzen immer mehr Firmen auf moderne Zugangskontrollsysteme. Sie wollen so ihre Sicherheitsstandards erhöhen. Zugangskontrollsysteme als Schutz vor […] (00)
vor 3 Stunden
 
Industrieanlagen (Archiv)
Wiesbaden - Deutschland hat 2024 Waren im Wert von gut 161,3 Milliarden Euro in die USA […] (00)
Oleksii Makeiev (Archiv)
Kiew - Nach dem Luftangriff Russlands auf die ukrainische Stadt Sumy mit vielen Toten und […] (04)
Polizist am 09.04.2025
Frankfurt am Main - Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat über eine Million Euro aus […] (00)
Söder, Merz, Klingbeil, Esken (Archiv)
Berlin - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat an die SPD-Mitglieder appelliert, dem […] (00)
Eintracht Frankfurt - 1. FC Heidenheim
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt hat einen großen Schritt in Richtung Champions League […] (02)
gaming, game, console, cards, controller, phone, games, gaming pc, gaming news, gamer, online games, vpn, hacking, hacker attack, cyber security, virtual private network, personal data, vpn setup, personal security, online security, internet, gaming pc, g
In Japan wurde ein 58-jähriger Mann wegen der Modifikation und dem Weiterverkauf von Switch- […] (00)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran gibt zu, dass es "seltsam" ist, sich sein eigenes Dorf zu bauen — aber er […] (00)
Apple in der China-Falle
145 % Zoll: Wenn das iPhone plötzlich Luxus wird Der Konflikt zwischen Apple und Washington […] (00)
 
 
Suchbegriff