Esken sieht "große Mehrheit" für Reform der Schuldenbremse

via dts Nachrichtenagentur
Saskia Esken (Archiv)

Berlin - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken ist nach eigenen Angaben zuversichtlich, dass es zu einer Reform der Schuldenbremse kommen wird.

"Ich sehe eine große parteiübergreifende Mehrheit, die die Notwendigkeit dieser Reform erkannt hat und bereit ist, sie umzusetzen", sagte Esken dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Sie reagierte damit auf Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU), der eine Reform der Schuldenbremse noch vor der Bundestagswahl im September 2025 ins Spiel gebracht hatte.

Wegner sagte der Zeitung, die CDU-geführten Länder seien "mehrheitlich" für eine Reform, um Zukunftsinvestitionen zu ermöglichen. "Unterschiede gibt es nur in Nuancen." Esken begründete die Notwendigkeit einer Schuldenbremse-Reform mit den Auswirkungen der Sparpolitik vergangener Jahre, die die Menschen jeden Tag spürten. Als Beispiel nannte sie eine veraltete Infrastruktur, fehlende Kitaplätze und marode Schulgebäude. "Das sind keine kleinen Ärgernisse im Alltag, das hemmt unser wirtschaftliches Wachstum und schadet so unserem Wohlstand."

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai sagte dagegen dem "Handelsblatt": "Die FDP steht für solide und nachhaltige Staatsfinanzen." SPD und Grüne hätten sich "dem Schuldenpopulismus verschrieben", während bei der CDU "keine klare Linie" festzustellen sei. "Die Wirtschaftswende kann nur im Einklang mit Haushaltsdisziplin und einer Priorisierung bei den Staatsausgaben gelingen", sagte Djir-Sarai. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / Wirtschaft
26.06.2024 · 17:58 Uhr
[7 Kommentare]
 
Ericsson drängt auf Liberalisierung der Telekom-Märkte
Stockholm - Der schwedische Kommunikationskonzern Ericsson hat ein Umdenken in der europäischen […] (00)
Coldplay: Fast verpasstes Debüt beim Glastonbury-Musikfestival
(BANG) - Coldplay hätten 1999 beinahe ihren ersten Auftritt beim Glastonbury-Musikfestival […] (00)
Steigerung nötig: Italien will EM-Revanche am Sehnsuchtsort
Berlin (dpa) - Für einen Stimmungsaufheller vor dem Achtelfinal-Showdown gegen die Schweiz griff […] (00)
Apple arbeitet an neuer Methode für leichteren Austausch von iPhone-Akkus
In der Europäischen Union (EU) zeichnet sich eine strengere Gesetzgebung ab, weshalb Apple laut […] (00)
Steam Summer Sale: 2K lässt die Rabattlawine los
Der Steam Summer Sale heizt mit Angeboten für die beliebtesten Videospiele und Franchises von […] (00)
Altria beantragt Zulassung für neue Nikotinbeutel bei der FDA
Der US-amerikanische Tabakgigant Altria Group hat bei der Food and Drug Administration (FDA) […] (00)
 
 
Suchbegriff