Investmentweek

Erster Vogelgrippe-Todesfall in den USA: Impfstoff-Aktien im Höhenflug

10. Januar 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Erster Vogelgrippe-Todesfall in den USA: Impfstoff-Aktien im Höhenflug
Foto: InvestmentWeek
Mit über 66 gemeldeten H5N1-Fällen in den USA seit 2024 wächst die Sorge vor einer möglichen Mutation des Virus, die eine breitere Übertragung ermöglichen könnte.
Nach dem ersten bestätigten H5N1-Todesfall in den Vereinigten Staaten reagieren die Märkte. Impfstoffhersteller wie Moderna, CureVac und Novavax erleben Kurssprünge – obwohl die CDC das Risiko für die Bevölkerung weiterhin als gering einstuft.

Ein tödlicher Fall und seine Folgen

Am Montag bestätigte die US-Seuchenschutzbehörde CDC den ersten Todesfall durch das Vogelgrippevirus H5N1 auf US-amerikanischem Boden. Der 65-jährige Mann aus Louisiana, der zuvor bereits mit einem schweren Krankheitsverlauf im Krankenhaus lag, hatte sich laut CDC bei infiziertem Geflügel sowie Wildvögeln angesteckt.

Obwohl der Tod des Patienten von den Behörden als „tragisch, aber nicht überraschend“ eingestuft wurde, blieben die beruhigenden Worte der CDC nicht ohne Widerhall: „Das allgemeine Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung bleibt weiterhin gering.“ Dennoch registrierten die Märkte eine starke Reaktion.

Impfstoffhersteller im Fokus der Investoren

Die Meldung ließ die Aktien von Impfstoffherstellern wie Moderna, Novavax, CureVac und BioNTech regelrecht durch die Decke gehen.

Laut CDC bleibt das Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung gering, doch die Reaktion der Finanzmärkte zeigt, wie sensibel Investoren auf Pandemiewarnungen reagieren.

Moderna, eines der führenden Unternehmen bei der Entwicklung eines H5N1-Impfstoffs, legte allein am Dienstag um 11,65 Prozent zu. Auch CureVac und Novavax konnten zweistellige Kursgewinne verzeichnen.

Novavax hatte bereits 2024 Tests mit H5N1-Impfstoffkandidaten gestartet, während CureVac seine Forschungen an GSK weitergegeben hat – jedoch weiterhin Lizenzzahlungen erhält. Auch BioNTech konnte zulegen, obwohl unklar ist, ob der Konzern an einem Vogelgrippe-Impfstoff arbeitet.

CDC beruhigt, doch die Unsicherheit bleibt

Während die Märkte auf die potenzielle Impfstoffnachfrage spekulieren, versucht die CDC, die Bevölkerung zu beruhigen. „Die Vermeidung von Kontakt mit infiziertem Geflügel bleibt der effektivste Schutz,“ so ein Sprecher der Behörde. Doch angesichts der 66 bestätigten H5N1-Infektionen in den USA seit Anfang 2024 wächst die Besorgnis.

Die Vogelgrippe hat sich in den letzten Jahren global ausgebreitet, von Asien bis Europa. Experten warnen, dass das Virus in seltenen Fällen auf den Menschen überspringen und schwere Erkrankungen verursachen kann. Trotz der beruhigenden Worte der CDC zeigt der Kursanstieg der Impfstoffhersteller, dass die Märkte solche Risiken ernst nehmen.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 10.01.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
NVIDIA: Der Milliardenmotor der KI-Revolution
Wer im Jahr 2025 nach einer Aktie mit Substanz, Fantasie und Marktmacht sucht, landet zwangsläufig bei NVIDIA. Die Kalifornier sind weit mehr als ein Halbleiterhersteller. Sie sind das Gravitationszentrum der Künstlichen Intelligenz. Und der Markt traut ihnen noch einiges zu: Nach einem Plus von mehr als 170 Prozent im Jahr 2024 ist der Kurs zuletzt zwar leicht abgerutscht – doch mittelfristig […] (00)
vor 47 Minuten
Autoproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im März 2025 gegenüber Februar 2025 saison- und kalenderbereinigt um 3,6 Prozent gestiegen. Ohne die Berücksichtigung von Großaufträgen war der Auftragseingang um 3,2 Prozent höher als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit Hinweis auf die Vorläufigkeit der Daten am Mittwoch mit. Im weniger […] (00)
vor 28 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 15 Stunden
Smartphone-Bank N26
Berlin (dpa) - Die deutsche Digitalbank N26 startet ein eigenes vollständiges Mobilfunkangebot. Mit dem Angebot, das heute live gehen sollte, kam das Berliner Start-up seinem britischen Konkurrenten Revolut zuvor. Revolut hatte erst vor einer Woche angekündigt, später im Jahr ebenfalls ein eigenes Mobilfunkangebot anzubieten. Ein genaues Startdatum und den konkreten technischen Partner konnten die […] (00)
vor 47 Minuten
Manche basieren fast ausschließlich auf Zufall, andere verlangen ein hohes Maß an Können und Strategie. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf verschiedene Spielkategorien und zeigen, wie stark Glück oder Geschick jeweils eine Rolle spielen. Was bedeutet „Glück“ beim Spielen? Glücksspiele zeichnen sich dadurch aus, dass der Ausgang größtenteils vom Zufall bestimmt wird. Spieler […] (00)
vor 9 Minuten
Raab produziert Doku-Dreiteiler über «ESC»
Die neue Sendung ist kurz vor dem «Eurovision Song Contest» auf mehreren Sendern zu sehen. Am 17. Mai 2025 findet in der St. Jakobshalle in Basel das Finale des «Eurovision Song Contest» statt. Inzwischen hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) bekannt gegeben, dass er in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Rundfunk die dreiteilige Doku-Reihe Stefan Raab: Mein ESC - Chefsache Abor & Tynna bei Raab Entertainment in Auftrag gegeben hat. Der Film wird […] (00)
vor 2 Stunden
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach dem bitteren Aus im Halbfinale der Champions League hat der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick den FC Barcelona für die Leistungen gegen Inter Mailand gelobt. «Ich bin enttäuscht, aber nicht über die Vorstellung der Mannschaft. Sie haben alles getan, was sie konnten und einen richtig guten Job gemacht», sagte Flick nach dem 3: 4 nach Verlängerung, das nach dem 3: 3 im […] (00)
vor 2 Stunden
DTM-Champion Maximilian Götz wird Markenbotschafter von VMAX E-Scooter
Holzkirchen, 07.05.2025 (lifePR) - Der renommierte Schweizer E-Scooter Hersteller VMAX gibt bekannt, dass der ehemalige DTM-Champion, ran Sat.1 Motorsport Experte und aktuelle Mercedes-AMG-Werksfahrer Maximilian Götz ab sofort als offizielles Testimonial und Markenbotschafter für die Marke VMAX auftritt. Die Partnerschaft basiert auf gemeinsamen Werten: Höchste Ansprüche an Qualität, Leistung und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Würths Welt – was wir von einem 90-jährigen Patriarchen noch lernen können
Kein Börsengang, kein Stillstand, keine Ausreden Reinhold Würth ist 90 – und sein Unternehmen […] (00)
Trump startet Tiefsee-Offensive – und bringt die Welt in Zugzwang
Ein Erlass – und der Meeresgrund wird politisch Am 24. April 2025 unterzeichnete Donald Trump […] (00)
541-Prozent-Versprechen auf MercadoLibre
Drehscheibe für E-Commerce, Payment und Logistik Der südamerikanische Plattformanbieter […] (00)
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Bei indischen Angriffen auf pakistanische Ziele sind nach Angaben […] (00)
Invest 2025: Wenn Finanzbildung zur Bühne wird
Stuttgart als Bühne der Geldbildung Keine trockenen Vorträge, keine leeren Floskeln: Die […] (00)
Mafia: The Old Country – Endlich Klarheit zum Spieljahr und neuen Features
Mafia: The Old Country nimmt dich mit auf eine Zeitreise ins Sizilien des Jahres 1905. Der […] (00)
Nikki Garcia
(BANG) - Nikki Garcia ist "nicht bereit", nach ihrer Scheidung von Artem Chigvintsev wieder zu […] (00)
RTL+ stellt «Softies» ab 6. Juni online
Die Serie mit Damian Hardung, Samir Salim und Oskar Redfern wird ab 6. Juni beim Streamingdienst von RTL+ […] (00)
 
 
Suchbegriff