Gewerkschaften

Erster Streik am Bau seit 17 Jahren hat begonnen

13. Mai 2024, 16:53 Uhr · Quelle: dpa
Nach der geplatzten Tarif-Schlichtung im Baugewerbe wird jetzt gestreikt. Am Montag begann der Ausstand in Niedersachsen, am Dienstag soll es bundesweit zu Arbeitsniederlegungen kommen.

Osnabrück/Langenhagen (dpa) - Mit lautstarken Protesten haben die Bauarbeiter am Montag ihre bundesweite Warnstreikwelle begonnen. Den Auftakt machte Niedersachsen, ab Dienstag soll es im gesamten Bundesgebiet zu Arbeitsniederlegungen kommen. «Wir sind auf einen langen Arbeitskampf eingestellt», sagte Carsten Burckhardt, Bundesvorstandsmitglied der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), bei der zentralen Kundegebung in Osnabrück. «Wir treffen alle - Handwerk und Industrie in Ost, West, Nord, Süd.»

Rund 300 Streikende waren nach Angaben der Gewerkschaft zu der Kundgebung nach Osnabrück gekommen und zogen anschließend spontan demonstrierend durch die Stadt. Weitere 150 versammelten sich in Langenhagen bei Hannover vor einer bestreikten Straßenbaustelle. Viele Bauarbeiter zeigten sich enttäuscht über die Weigerung der Arbeitgeber, den im April vom Schlichter vorgelegten Kompromiss anzunehmen. «Bei den Kollegen ist Dampf unter dem Kessel», sagte Kai Schwabe, Regionalleiter der IG BAU in Niedersachsen in Hannover. Auch in Osnabrück sei die Stimmung aufgeheizt, erklärte Christian Wechselbaum, Regionalleiter Weser-Ems.

Streiks bisher nur punktuell

Am ersten Streiktag sei der Arbeitskampf «noch sehr punktuell und nicht flächendeckend gewesen», sagte eine Sprecherin des Zentralverband Deutsches Baugewerbe. Ähnlich äußerte sich der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. Landesweit legten in Niedersachsen nach Angaben der Gewerkschaft mehr als 1000 Bauleute die Arbeit nieder. Betroffen waren unter anderem die Baukonzerne Strabag, Eurovia und weitere Firmen, darunter auch Bauhandwerker. Die IG BAU will die Warnstreiks am Dienstag fortgesetzt und auf weitere Regionen ausweiten. Die Arbeitgeberverbände rechnen damit, dass die Auswirkungen dann deutlich spürbarer werden als am ersten Tag. Neben Straßenbau und Großbaustellen könne es auch private Bauherren und Einfamilienhäuser treffen.

«Für unsere Unternehmen bedeutet jeder Tag, an dem nicht gebaut wird, einen wirtschaftlichen Schaden in ohnehin unsicherer Lage, vor allem im Wohnungsbau», sagte eine Sprecherin des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. «Es bleibt für die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ein Arbeitskampf zur Unzeit», hieß es beim Baugewerbe. Beider Verbände forderten die Gewerkschaft auf, schnell zu einer Verhandlungslösung zu kommen. In der Tarifrunde bilden Bauindustrie und Baugewerbe eine Tarifgemeinschaft.

Schlichtung brachte keine Lösung

«Ich empfehle den Arbeitgebern, uns als Gewerkschaft und die Wut Ihrer Mitarbeitenden nicht zu unterschätzen», sagte IG-BAU-Bundesvorstand Burckhardt in Osnabrück. «Wir sind immer zu ernsthaften Gesprächen bereit. Aber nur dann, wenn das Angebot besser als der Schlichterspruch ist.»

Hintergrund ist die Anfang Mai geplatzte Tarifschlichtung im Bauhauptgewerbe mit 930.000 Beschäftigten. Nach drei erfolglosen Verhandlungsrunden hatte der Schlichter Rainer Schlegel am 19. April zweistufige Lohnerhöhungen vorgeschlagen. Zunächst sollten die Einkommen zum Mai pauschal um 250 Euro steigen und elf Monate später noch einmal 4,15 Prozent im Westen und 4,95 Prozent im Osten. Während die IG BAU den Kompromissvorschlag annahm, lehnten die Arbeitgeberverbände ihn Anfang Mai ab. 

Für den Start des bundesweiten Ausstands habe man Niedersachsen ausgewählt, weil die dortigen Arbeitgeber zusammen mit einigen anderen Regionen die Umsetzung des Schlichterspruchs verhindert hätten, so die Gewerkschaft. «Der Schlichterspruch ist in Niedersachsen gescheitert. Und deswegen beginnen wir hier in Niedersachsen.», sagte Regionalleiter Schwabe. An den Schlichterspruch fühle man sich nun nicht mehr gebunden. Gestreikt werde jetzt wieder für die ursprüngliche Forderung nach 500 Euro mehr im Monat.

Zuletzt war es 2007 auf dem Bau zum Ausstand gekommen, damals regional begrenzt auf Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Einen bundesweiten Streik gab es auf dem Bau zuletzt 2002. 

Wirtschaft / Tarife / Bau / Streiks / Gewerkschaften / Baugewerbe / Bauverzögerungen / Zentralverband des Deutschen Baugewerbes / Deutschland
13.05.2024 · 16:53 Uhr
[0 Kommentare]
Nullzins-Comeback: Warum deutsche Banken Sparern die kalte Schulter zeigen
Die Rückkehr der Zinsflaute Noch vor einem Jahr schien es, als sei das Zinstief überwunden. Tagesgeldkonten warben mit bis zu vier Prozent Rendite, Banken überboten sich mit Neukundenaktionen, und der Begriff „sicherer Zins“ war in aller Munde. Doch jetzt, Mai 2025, ist die Euphorie verflogen. Laut einer aktuellen Verivox-Auswertung zahlen 52 Banken in Deutschland aktuell gar keine Zinsen mehr […] (00)
vor 59 Minuten
Oleksij Makejew (Archiv)
Berlin - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, ist überzeugt, dass Russlands Präsident Putin an Verhandlungen kein Interesse hat. "Wir in der Ukraine und wir im Westen wissen ganz genau, dass Russland eigentlich im industriellen Maßstab lügt", sagte Makejew am Donnerstagabend bei "RTL Direkt". "Und mein Präsident war heute und ist heute in der Türkei, in Ankara, mit dem […] (00)
vor 1 Stunde
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 4 Stunden
Außendisplay des faltbaren iPhones soll Lochkamera besitzen
Laut einem Leaker soll Apples erstes faltbares iPhone eine Lochkamera im Außendisplay integriert haben. Das Innendisplay hingegen wird eine Kamera unter dem Bildschirm besitzen. iPhone, Quelle: Pexels Lochkamera im Außendisplay des Falt-iPhone? Wie der bekannte chinesische Leaker Digital Chat Station auf Weibo schrieb, wird das Außendisplay von Apples ersten faltbaren iPhone über eine Lochkamera verfügen. Das innere Display wird […] (00)
vor 3 Stunden
Locomoto fährt auf die Nintendo Switch ein
Alles einsteigen – eine urgemütliche Reise beginnt schon bald! Locomoto ist eine charmante Lebenssimulation und der Prototyp eines „Cozy Games“: hier heißt es „nur keine Eile“ und viele herzerwärmende Abenteuer erleben. Locomoto wird am 26. Juni 2025 in den Nintendo-Switch-Bahnhof einrollen und ist ab heute digital vorbestellbar. Wie jeder clevere Bahnfahrer weiß, lohnt es sich, früh zu buchen, um […] (00)
vor 27 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 6 Stunden
FIFA-Kongress in Paraguay
Asunción (dpa) - Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die europäischen Council-Delegierten das Podium beim Kongress des Fußball-Weltverbandes geschlossen verlassen. Die Funktionäre um UEFA-Präsident Aleksander Ceferin und DFB-Chef Bernd Neuendorf kehrten nach der Kaffee-Pause nicht auf die für sie reservierten Plätze hinter dem FIFA-Vorsitzenden zurück. […] (00)
vor 18 Minuten
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 3 Stunden
 
Warum die US-Inflation mehr Fragen als Antworten liefert
Die Inflationszahl fällt – aber der Druck bleibt Ein Rückgang der Inflationsrate auf 2,3 % – […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der SOL-Kurs begann einen frischen Aufwärtstrend über den $160 und $165 Marken […] (00)
Mehr Kollagen als Protein: Was Fitnessriegel dir versprechen – und was sie wirklich liefern
Sie versprechen den ultimativen Muskelaufbau, einen Snack ohne Reue und revolutionäre Rezepturen – doch […] (00)
Informelles Treffen Nato-Außenminister
Antalya (dpa) - Außenminister Johann Wadephul hat sich öffentlich hinter die Forderung von US- […] (00)
Samsung Galaxy S25 Edge – Super schlank und richtig robust
Super schlank und richtig robust – Samsung stellt das neue Samsung Galaxy S25 Edge vor, das die […] (00)
Bundestag
Berlin (dpa) - Es ist sein neunter Tag im Amt, Finanzminister Lars Klingbeil war schon in […] (00)
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1- […] (00)
Mit der Rose verbindet man seit jeher Liebe, Vergänglichkeit und Schönheit. Doch was geschieht, […] (00)
 
 
Suchbegriff