Erste schweißfreie Vibrationssiebmaschine mit microZINQ
Die ZINQ Gruppe und Haver & Boecker Niagara, ein weltweit führender Anbieter von Aufbereitungstechnik, haben gemeinsam mit weiteren Partnern eine neue Bauweise für Vibrationssiebmaschinen entwickelt

25. März 2025, 09:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Erste schweißfreie Vibrationssiebmaschine mit microZINQ
Foto: Pressebox
Die verzinkte T-Class
Die Niagara T-Class Siebmaschine ist die erste ohne Schweißnähte, entwickelt durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und ausgestattet mit der innovativen microZINQ-Oberflächenveredlung. Diese Technologie eröglicht eine hohe Dauerfestigkeit und nachhaltige Ressourcennutzung in der Schüttgutaufbereitung.

Hilden, 25.03.2025 (PresseBox) - Die neugestaltete Niagara T-Class Siebmaschine verzichtet als erste ihrer Art vollständig auf Schweißnähte und kombiniert eine hybride Konstruktionsweise mit einer leistungsstarken microZINQ-Oberflächenveredlung. Diese Kombination erhöht nicht nur die Dauerfestigkeit und Wirtschaftlichkeit der Maschine, sondern sorgt auch für eine nachhaltige Ressourcennutzung.

Marcus Lindenlauf, Geschäftsentwicklung bei der ZINQ Technologie GmbH, der Innovationsschmiede derZINQ Gruppe, betont: „Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel dafür, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit innovative Ergebnisse hervorbringt.“ Vibrationssiebmaschinen wie die der T-Class Serie aus dem Hause Haver & Boecker sind entscheidend für die effiziente Aufbereitung von Schüttgütern. Der Siebkasten wird dabei permanent mit der vierfachen Erdbeschleunigung angeregt, wodurch täglich bis zu eine Million Lastwechsel entstehen. Besonders Schweißnähte stellen in solchen Hochbelastungsbereichen ein Risiko für die Dauerfestigkeit dar.

Premiere: Eine Siebmaschine ohne Schweißnähe

Gemeinsam in einem interdisziplinären Team bestehend aus Experten der ZINQ Technologie als Think Tank der ZINQ Gruppe, Haver & Boecker Niagara, AML Bulk Technology und unter Zuhilfenahme aktueller Erkenntnisse aus Forschungsarbeiten an technischen Hochschulen wurde eine neuartige hybride Bauweise ohne Schweißnähte entwickelt. Statt Schweißnähten kommen ausschließlich genietete und geschraubte Verbindungen zum Einsatz, um die Dauerfestigkeit der Maschine zu erhöhen.

Diese Umstellung stellte jedoch neue Anforderungen an den Korrosionsschutz: Das Beschichtungssystem musste extrem widerstandsfähig sein, eine optimale Basis für Hybridverbindungen bieten und gleichzeitig wirtschaftlich und nachhaltig sein. Lackierte Bauteile kamen aufgrund der Schichtstärke und möglicher Setzungserscheinungen nicht in Frage. Die Lösung fand sich mit microZINQ, eine Oberfläche, die auf einer innovativen Zinkschmelztechnologie basiert und optimal auf diese neuen Anforderungen abgestimmt ist.

Die Hochleistungsoberfläche microZINQ

microZINQ bietet eine extrem widerstandsfähige, gleichmäßige Oberfläche, die ideal für Schraub- und Hybridverbindungen geeignet ist. Die Technologie spart bis zu 80 Prozent Zink ein – ohne Kompromisse bei der Korrosionsschutzwirkung. Dank der starken Verbindung zwischen microZINQ und dem Grundmaterial entfallen aufwändige Finisharbeiten, was die Produktionsabläufe erheblich optimiert. „Mit der Entscheidung für microZINQ als nachhaltige Korrosionsschutzlösung hat sich einmal mehr gezeigt, dass technologische Exzellenz und Ressourcenschonung Hand in Hand gehen können“, so Lindenlauf.

Von der Entwicklung zur Serienreife: partnerschaftliche Zusammenarbeit

„Über mehrere Jahre arbeiteten die Teams von ZINQ Technologie, Haver & Boecker sowie weiteren Partnern intensiv und vertrauensvoll zusammen, um die einzigartige Kombination aus einer schweißfreien Konstruktion und einer ressourceneffizienten microZINQ-Oberfläche technisch umzusetzen. Die Verzinkung sollte dabei ohne aufwändiges Finishing der Oberfläche möglich sein“, erinnert sich Klaus Fennenkötter, Head of Design and Production bei Haver & Boecker Niagara. „Und als wir schließlich alle Teile unseres überarbeiteten ‚Baukastens‘ vor Ort hatten, wurden die Konstrukteure bei Haver & Boecker kurzerhand zu Monteuren und haben den ersten mikroverzinkten Prototyp der neuen T-Class eigenhändig zusammengesetzt.“

Die erste Niagara T-Class mit microZINQ-Korrosionsschutz wurde bereits Ende 2022 erfolgreich in Betrieb genommen. Seitdem haben sich neun Maschinen weltweit bewährt – vom Kies- bis zum Kalksteinwerk. Und die Zusammenarbeit geht weiter: Mit dem partnerschaftlichen Konzept basierend auf ZINQ 360 werden speziell für Haver & Boecker unbeschichtete Komponenten diverser Vorlieferanten bei ZINQ konfektioniert und just in time verzinkt, was die Abläufe in der Endmontage noch einmal deutlich optimiert.
Mit interdisziplinärer, kundenorientierter Entwicklung und innovativen Lösungen setzen Haver & Boecker Niagara und ZINQ neue Impulse für die Siebtechnik – nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftssicher.

Diese Meldung ist eine Unternehmenspresseinformation. Der Zentralverband Oberflächentechnike.V. ist nicht verantwortlich für Inhalt und Aussagen dieser Meldung und übernimmt für deren Richtigkeit keine Gewähr. Sollten Sie zu dieser Unternehmenspresseinformation Nachfragen haben, richten Sie diese bitte direkt an das publizierende Unternehmen.

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 25.03.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 3 Stunden
Demonstrationen zum 1. Mai - Chemnitz
Chemnitz (dpa) - Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi fordert von der künftigen Bundesregierung einen Wachstumsimpuls und eine Absage an weitere Belastungen der Arbeitnehmer. Sie kritisierte die von Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbarte Änderung des Arbeitszeitgesetzes auf der zentralen DGB-Kundgebung zum Tag der Arbeit in Chemnitz deutlich. «Schluss mit dem Gequatsche, dass die Menschen […] (00)
vor 22 Minuten
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verriet, dass sie "sehr lange in der Hölle" gewesen sei, bevor sie berühmt wurde. Die 27-jährige Popsängerin feierte große Erfolge mit Hits wie 'Good Luck, Babe!' und 'Pink Pony Club' und erinnerte sich daran, dass sie kurz vor ihrem Durchbruch einige unterschiedliche Jobs hatte. Die Musikerin habe aber immer gewusst, dass sie eine "wirklich gute" Künstlerin ist. Roan […] (00)
vor 3 Stunden
FiiO – Neue Kopfhörer & Kopfhörerverstärker – Zwei neue, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, startet mit gleich zwei Produkten durch: Den FiiO FX17 In-Ear-Kopfhörer und dem FiiO K17 Kopfhörerverstärker. Beide Produkte stehen für die langjährige Erfahrung von FiiO und das Bestreben nach Qualität im HiFi-Audio-Bereich, die das Hörerlebnis der Konsumenten maßgeblich verbessert. FiiO FX17: Anspruchsvolle […] (00)
vor 5 Stunden
Borderlands 4 – Erste Gameplay Einblicke bei PlayStation’s State of Play
Während des heutigen dedizierten PlayStation’s State of Play, haben 2K und Gearbox Software einen ausführlichen Einblick in das actiongeladene Gameplay von Borderlands 4 , dem neuesten Teil des Looter-Shooter-Franchise, gezeigt. Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 für PlayStation®5 (PS5®), Xbox Series X|S, und für PC über Steam und dem Epic Games Store. Es erscheint außerdem für die […] (00)
vor 9 Minuten
Neue «Tier-Docs!»-Folgen
Ende Mai sind gleich zwei neue Geschichten zu sehen. Nach zwei Aufenthalten in Afrika kehrt Doc Dreesen mit Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz zurück. Die Reality-Doku begleitet Dr. Herbert Dreesen. Vom kranken Hamster bis zum Pferd mit Zahnschmerzen, vom Huhn mit Schnupfen bis zum verletzten Zackelschaf: Die Pfotenhelden kümmern sich mit viel Herz und Leidenschaft um ihre tierischen Patienten. Die neuen Folgen starten am Donnerstag, 22. Mai […] (00)
vor 5 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. «Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt», sagte Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi nach dem kinoreifen 3: 3 über den 17-Jährigen vom FC Barcelona. Und das spanische Sportblatt «Marca» urteilte: «Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal […] (01)
vor 3 Stunden
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
TL;DR Pi Network (PI) hat in den letzten 24 Stunden einen Sprung gemacht, und hier sind einige der neuesten Prognosen zur zukünftigen Preisentwicklung. Schwere Token-Freigaben könnten in den letzten Wochen auf den Preis von PI gedrückt haben, aber das Tempo soll sich nach Mitte Mai verlangsamen, was den Verkaufsdruck möglicherweise verringert. PI in Bewegung Nach mehreren Tagen mit […] (00)
vor 25 Minuten
 
Simultane Längen- und Winkelmessung: Worauf es in der Praxis ankommt
Ilmenau, 30.04.2025 (PresseBox) - Wer in der Messtechnik höchste Ansprüche an Präzision, Effizienz und […] (00)
Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!
Koblenz, 30.04.2025 (PresseBox) - Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & […] (00)
Echtzeit-Kommunikation für Off-Highway-Anwendungen
Kempten / Allgäu, 30.04.2025 (PresseBox) - Mobile Arbeitsmaschinen sind robust, zuverlässig und […] (00)
Wahlkampf Großbritannien -  Nigel Farage
London (dpa) - In der Woche der englischen Kommunalwahlen zeigt das Titelblatt des renommierten […] (01)
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. […] (00)
Eine Smartwatch zeigt die Herzfrequenz an
Magdeburg/Leipzig (dpa/tmn) - Wearables wie moderne Smartwatches oder Fitness-Armbänder sollen […] (01)
Knapper Wahlsieg für Mark Carney – Kanadas neuer Premier will wirtschaftlich gegen Trump bestehen
Mit 164 Sitzen hat Kanadas Liberale Partei unter Mark Carney knapp die Parlamentswahl gewonnen […] (00)
Jean Louisa Kelly ist «Girl in the Attic»
Der neue Spielfilm aus der Reihe „Ripped from the Headlines“ erscheint Mitte Juni. Lifetime […] (00)
 
 
Suchbegriff