Eulerpool News

Erneute Debatte um Kernenergie: Gesellschaftliche Vorliebe auf dem Prüfstand

04. April 2025, 15:30 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Laut einer Umfrage von Verivox wünschen sich über 55 Prozent der Befragten eine Rückkehr zur Kernenergie in Deutschland, während die Pläne für erneuerbare Energien durch 57 Prozent unterstützt werden. Politiker warnen jedoch, dass neue Atomreaktoren in naher Zukunft kaum Akzeptanz finden würden.

In einer pulsierenden Diskussion rund um die zukünftige Energieversorgung Deutschlands zeichnet sich eine facettenreiche Perspektive ab. Laut einer aktuellen Umfrage, durchgeführt im Auftrag des Vergleichsportals Verivox, wünschen sich mehr als die Hälfte der 1.007 befragten Bürger eine Rückkehr zur Atomkraft. Aufschlussreich ist, dass 55 Prozent der Teilnehmer in der Online-Umfrage, die auf Daten des Meinungsforschungsinstituts Innofact basiert, sich für die Wiederaufnahme positionieren, während 36 Prozent dem Vorhaben kritisch gegenüberstehen. Ein kleinerer Teil, 9 Prozent, ist unschlüssig.

Mitte April 2023 markierte das finale Kapitel der Kernenergienutzung in Deutschland, als der letzte Vorhang für die verbleibenden Reaktoren fiel. Vorausgegangen war eine Verlängerung ihrer Laufzeit, ausgelöst durch die Energiekrise im Schatten des russischen Angriffs auf die Ukraine. Doch nun strebt die Union, unter der potenziellen Kanzlerschaft Friedrich Merz (CDU), an, die Möglichkeit zur Reaktivierung der zuletzt stillgelegten Kernkraftwerke zu prüfen.

Das Geschlechterverhältnis zeigt interessante Unterschiede: Männer tendieren eher zur Befürwortung, die ein Drittel der Bevölkerung zu einem Neubau weiterer Anlagen motiviert. Dagegen reicht es 22 Prozent, wenn lediglich die zuvor abgeschalteten Meiler wieder hochgefahren werden. Ursprünglich hätte bereits Ende 2022 der vollständige Atomausstieg erfolgen sollen, eine Entscheidung, die 2011 im Zuge des Reaktorunglücks von Fukushima von der damaligen CDU/CSU-FDP-Koalition unter Kanzlerin Angela Merkel getroffen wurde.

Auf der anderen Seite genießen Pläne zum Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich höhere Zustimmung. Hier befürworten 57 Prozent der Befragten zusätzliche Investitionen. Gleichzeitig stoßen Konzepte zur Reaktivierung der Kernenergie auf geteilte Meinungen. Thorsten Storck von Verivox betont, dass viele Bürger keinen Widerspruch in der parallelen Verfolgung beider Richtungen sehen.

Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, kommentiert indes, dass die Diskussion um den Bau neuer Meiler letztlich keine Wirkung auf die tatsächliche Energieversorgung in naher Zukunft haben wird. Er unterstreicht, dass die Akzeptanz in der Bevölkerung gegen Null tendieren würde, sollte es zu einem derartigen Szenario kommen. Im Rahmen der laufenden Koalitionsgespräche mit der Union bleibt die Debatte dennoch ein brisantes Thema.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 04.04.2025 · 15:30 Uhr
[0 Kommentare]
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Berlin - Angesichts der Bedrohung durch Russland hat CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter klare Forderungen an die neue Bundesregierung gestellt. Gegenüber dem Nachrichtenportal Watson kritisierte er eine gewisse "Russland-Romantik" und forderte: "Diese müssen wir überwinden und durch Realpolitik, Verteidigungsbereitschaft und Wehrhaftigkeit ersetzen." Kiesewetter sagte zudem, dass Europa […] (02)
vor 10 Minuten
Kerry Washington
(BANG) - Kerry Washington schrieb Omar Sy eine Privatnachricht, um ihm eine Rolle in 'Shadow Force' anzubieten. Die 48-jährige Schauspielerin meldete sich online bei ihrem 47-jährigen Kollegen und fragte ihn, ob er sich vorstellen könne, die Rolle des Isaac Sarr in dem Actionfilm zu übernehmen. Zuvor hatten Washington und ihr Ehemann Nnamdi Asomugha lange darüber diskutiert, wer der richtige Star […] (00)
vor 1 Stunde
Was ist ein Balkonkraftwerk? Ein Balkonkraftwerk ist im Grunde eine Mini-Solaranlage für den Hausgebrauch. Es besteht meist aus ein oder zwei Solarmodulen, einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel – das war’s auch schon. Der Clou: Der erzeugte Strom kann direkt über eine Steckdose ins Haushaltsnetz eingespeist werden. Geräte wie die Solakon Balkonkraftwerke funktionieren nach dem Plug-and- […] (04)
vor 6 Stunden
Zelda: Breath of the Wild auf der Nintendo Switch 2 wird sehr teuer
Während das Unternehmen früher Bestseller zu günstigeren Preisen neu veröffentlichte – wie etwa mit der Player’s Choice-Reihe für den GameCube – verzichtete es in der Switch -Ära weitgehend auf diese Strategie. Ein deutliches Beispiel dafür ist die bevorstehende Neuveröffentlichung von Breath of the Wild für die Switch 2. Zum Start wird das Spiel für 69,99 Euro angeboten – 9,99 Euro mehr als auf […] (00)
vor 14 Minuten
Sky verlängert mit Topspiel-Trio
Neben Moderator Sebastian Hellmann bleiben auch die Expertinnen Julia Simic und Tabea Kemme an Bord. Sky hat weitere Personalentscheidungen für die kommenden Bundesliga-Saison getroffen, nachdem der Pay-TV-Sender zuletzt mit Experte Lothar Matthäus und den Kommentatoren Wolff Fuss, Florian Schmidt-Sommerfeld und Frank Buschmann die Verträge verlängert hatte. Nun hat man auch mit Moderator Sebastian Hellmann sowie den Expertinnen Julia Simic und […] (00)
vor 1 Stunde
Patrick Drewes
Frankfurt/Main/Berlin (dpa) - Im Verfahren um den Feuerzeug-Eklat in Berlin will das Ständige Schiedsgericht sein Urteil erst nach dem Bundesliga-Rückspiel zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Union verkünden. Eine endgültige Entscheidung wird nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur daher frühestens am 28. April bekanntgegeben. Das Schiedsgericht wolle so eine indirekte Einflussnahme auf […] (00)
vor 3 Stunden
FOS bietet Inhouse-Workshops zum Thema Windsogsicherung an
Hemer, 16.04.2025 (PresseBox) - Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) setzt mit ihrem Inhouse-Format „FOS vor Ort“ auf direkte, praxisnahe Wissensvermittlung: Dachdecker- und Zimmereibetriebe profitieren von individuell zugeschnittenen Schulungen zur Windsogsicherung – direkt im eigenen Unternehmen. Ziel ist es, Planung und Umsetzung fachregelgerecht, effizient und sicher zu gestalten. […] (00)
vor 1 Stunde
 
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Öffentliche Unternehmen haben im ersten Quartal 2025 insgesamt 95.431 BTC erworben, die höchste […] (00)
Festo zwischen Lokalisierung und Weltmarkt
Im Maschinenraum der Globalisierung Als Donald Trump seine neue Zollrunde verkündete, traf das […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
On-Chain-Metriken deuten darauf hin, dass Bitcoin immer noch unterbewertet ist BorisVest […] (00)
Katholischer Pfarrer in einer Messe (Archiv)
Köln - Auch in diesem Jahr werden die Einnahmen aus der Kirchensteuer inflationsbereinigt […] (01)
LVMH verfehlt Erwartungen deutlich – Luxuskonzern unter Druck durch US-Zölle und Nachfrageschwäche
Der französische Luxuskonzern LVMH hat im ersten Quartal einen unerwartet deutlichen […] (00)
Billie Eilish
(BANG) - Billie Eilish findet es herausfordernd, eine Frau zu sein. Die Singer-Songwriterin […] (02)
Faltbares iPhone soll exklusiv Samsung OLED-Panels verwenden
Laut einem Bericht aus Südkorea soll Apples faltbares iPhone exklusiv OLED- […] (00)
Showtime setzt US-«Paartherapie» fort
Die Doku-Serie kehrt mit der zweiten Folge der vierten Staffel zurück, mit neun neuen Folgen und allen […] (00)
 
 
Suchbegriff