Erneuerbare Energien und lokale Wirtschaft stärken: Jobmotor und Energieunabhängigkeit für ländliche Regionen
Wie der Ausbau erneuerbarer Energien ländliche Wirtschaften resilient macht, Arbeitsplätze schafft und durch Energieautarkie regionale Wertschöpfung erhöht.

12. September 2024, 14:30 Uhr · Quelle: LifePR

München, 12.09.2024 (lifePR) - Die Energiewende stellt nicht nur einen entscheidenden Schritt im Kampf gegen den Klimawandel dar, sondern bietet auch erhebliche Chancen zur Stärkung lokaler Wirtschaften. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien können Regionen und Gemeinden ihre wirtschaftliche Resilienz erhöhen und sich gegen globale wirtschaftliche Schwankungen besser absichern. Dies geschieht durch die Schaffung lokaler Arbeitsplätze, die Förderung der Energieunabhängigkeit und die Erschließung wirtschaftlicher Vorteile, insbesondere in ländlichen Gebieten.

Lokale Arbeitsplätze durch erneuerbare Energien

Der Ausbau erneuerbarer Energien ist ein Motor für die Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort. Diese entstehen nicht nur in der Errichtung und Wartung von Anlagen, sondern auch in begleitenden Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Beratung sowie Ausbildung. Besonders in ländlichen Gebieten, die oft mit Abwanderung und Strukturproblemen kämpfen, bieten erneuerbare Energieprojekte eine Möglichkeit, qualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen und die wirtschaftliche Attraktivität der Region zu erhöhen.

Zlatko Pajan, CEO der green consult services GmbH, betont: „Der Ausbau erneuerbarer Energien in ländlichen Gebieten führt zu einer Rückkehr von Fachkräften, die zuvor in städtische Ballungszentren abgewandert waren. Diese Rückkehrer bringen wertvolles Know-how mit, das für die lokale Entwicklung von unschätzbarem Wert ist.“ Diese Rückbesinnung auf das Ländliche kann nachhaltig zu einer Verbesserung der Lebensqualität und wirtschaftlichen Stabilität in betroffenen Regionen beitragen.

Energieunabhängigkeit als wirtschaftlicher Vorteil

Ein weiterer Aspekt, der die wirtschaftliche Resilienz stärkt, ist die Entwicklung von Energieunabhängigkeit durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen. Gemeinden, die ihre Energieversorgung zunehmend aus lokalen, erneuerbaren Quellen beziehen, sind weniger abhängig von schwankenden Preisen auf den globalen Energiemärkten. Dies kann nicht nur die Energiekosten stabilisieren, sondern auch die lokale Wertschöpfung erhöhen, da die Erträge aus der Energieproduktion in der Region verbleiben.

„Durch die Nutzung lokaler Energiequellen wird die Abhängigkeit von externen Lieferanten verringert. Dies stärkt nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern erhöht auch die Energiesicherheit und Krisenfestigkeit der Gemeinde“, erklärt Pajan. „In Zeiten globaler Unsicherheiten, wie wir sie derzeit erleben, ist dies ein unschätzbarer Vorteil.“

Fallstudien erfolgreicher Gemeinden

Ein eindrucksvolles Beispiel für den erfolgreichen Einsatz erneuerbarer Energien findet sich in der Gemeinde Wildpoldsried in Bayern. Dort wurden bereits seit den frühen 2000er Jahren konsequent Windkraft-, Solar- und Biogasanlagen errichtet, die inzwischen weit mehr Energie produzieren, als die Gemeinde selbst benötigt. Diese überschüssige Energie wird ins Netz eingespeist und generiert beträchtliche Einnahmen für die Gemeinde. Durch diesen strategischen Ansatz konnte Wildpoldsried nicht nur seine Energieunabhängigkeit sicherstellen, sondern auch zahlreiche Arbeitsplätze schaffen und die lokale Wirtschaft stärken.

Ein weiteres Beispiel ist die dänische Insel Samsø, die sich innerhalb von nur zehn Jahren von einem konventionellen Energieimporteur zu einer Modellregion für erneuerbare Energien entwickelt hat. Die Bewohner und lokalen Unternehmen der Insel haben stark in Windkraftanlagen, Solarenergie und Biomasse investiert, was zu einer vollständigen Energieautarkie geführt hat. Dies hat nicht nur die wirtschaftliche Resilienz der Insel gestärkt, sondern auch das lokale Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit erheblich gefördert.

Wirtschaftliche Vorteile für ländliche Gebiete

Die Implementierung von erneuerbaren Energien bringt besonders in ländlichen Gebieten wirtschaftliche Vorteile mit sich. Hier sind die verfügbaren Flächen für Wind- und Solaranlagen oft größer, und die Energiegewinnung kann mit landwirtschaftlicher Nutzung kombiniert werden. Pajan erläutert: „Landwirte profitieren direkt von der Möglichkeit, auf ihren Feldern Windkraft- oder Solaranlagen zu errichten. Dies schafft eine zusätzliche Einkommensquelle, die unabhängig von den Schwankungen auf den Agrarmärkten ist.“

Ländliche Gebiete, die in erneuerbare Energien investieren, sehen oft auch eine Zunahme des lokalen Tourismus, da Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Technologien zunehmend Reisende anziehen, die ökologische Verantwortung schätzen. Dies trägt zusätzlich zur wirtschaftlichen Resilienz bei und diversifiziert die Einkommensquellen der Region.

Erneuerbare Energien und wirtschaftliche Resilienz: Strategien zur Stärkung lokaler Wirtschaften

Der Ausbau erneuerbarer Energien bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Stärkung der wirtschaftlichen Resilienz von Regionen und Gemeinden. Durch die Schaffung lokaler Arbeitsplätze, die Förderung der Energieunabhängigkeit und die wirtschaftlichen Vorteile, die insbesondere ländliche Gebiete genießen, können sich Regionen nachhaltig gegen globale wirtschaftliche Krisen wappnen. „Die Investition in erneuerbare Energien ist nicht nur eine Investition in die Umwelt, sondern auch in die wirtschaftliche Zukunft unserer Gemeinden“, fasst Zlatko Pajan zusammen. Die Beispiele aus Wildpoldsried und Samsø zeigen, dass dieser Weg nicht nur möglich, sondern auch überaus lohnenswert ist.

Energie & Umwelt
[lifepr.de] · 12.09.2024 · 14:30 Uhr
[0 Kommentare]
Effizienzrechner für Transportflotten: Goodyear veröffentlicht neues Online-Tool
Hanau, 05.04.2025 (PresseBox) - Der Goodyear-Effizienzrechner, ein neues Werkzeug für Transportflotten, steht ab sofort online zur Verfügung . Mit diesem Software Tool sollen Flottenmanager neue Möglichkeiten für die Einsparung von Kosten identifizieren können und außerdem herausfinden, wie sie mit ausgewählten Elementen des ganzheitlichen Mobilitätskonzepts Goodyear Total Mobility ihren CO2- […] (00)
vor 12 Stunden
Wolfgang Bosbach (Archiv)
Berlin - Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach macht vollmundige Versprechen im Wahlkampf für die derzeit schlechten Umfrageergebnisse der Union verantwortlich. "Dass die Union in den aktuellen Umfragen abgerutscht ist, wundert mich nicht", sagte der frühere langjährige Bundestagsabgeordnete dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Im Wahlkampf habe man immer betont, an der Schuldenbremse festzuhalten. […] (00)
vor 24 Minuten
Let's Dance-Jury: Jorge Gonzalez, Motsi Mabuse, Joachim Llambi
(BANG) - Der paralympische Schwimmer Taliso Engel (22) ist aktuell Teilnehmer bei 'Let's Dance'. Er zeigt schon seit Wochen in jeder Show sein Tanztalent auf dem Parkett, doch in der sechsten Liveshow am Freitag (4. April) wurde seine Darbietung richtig emotional. Gemeinsam mit Profi-Tanzpartnerin Patricija Ionel (30) performte er einen Contemporary zu 'Loving You Is A Losing Game' von Duncan […] (00)
vor 12 Stunden
Laut Analyst könnte das iPhone 16 Pro Max bald 2.300 US-Dollar kosten
Nach Schätzungen eines Analysten könnte der Preis des aktuellen Topmodells iPhone 16 Pro Max bald bis zu 2.300 US-Dollar kosten. Der Grund für diesen Preisanstieg sind neue Zölle auf US-Importe. Apple Pay via NFC, Quelle: Cardmapr, Unsplash Flaggschiff iPhone Preisanstieg? Wie Berechnungen von Analysten der Finanzgesellschaft Rosenblatt Securities ergaben, […] (02)
vor 7 Stunden
Nintendo Switch 2 Kompatibilität: Warum du deine alten Joy-Con Controller nicht wegwerfen solltest
Die Welt der Nintendo Switch wird ab dem 5. Juni 2024 revolutioniert, denn die Nintendo Switch 2 steht in den Startlöchern. Doch die eigentliche Überraschung? Die neuen Joy-Con-Controller sind nicht nur voller brandneuer Funktionen, sondern auch die alten Joy-Cons der ersten Switch-Generation bleiben ein Teil der Party. Was genau hat Nintendo hier geplant, und wie wirkt sich das auf dein […] (00)
vor 4 Stunden
Geo zeigt «Die Titanic in Farbe»
Der Fernsehsender zeigt an Karfreitag zwei von vier Teilen einer neuen Jesus-Dokumentation. Am Mittwoch, den 16. April 2025 um 20.15 Uhr zeigt der Fernsehsender Geo die Deutschlandpremiere von Die Titanic in Farbe. Die beiden Teile der britischen Produktion werden direkt hintereinander ausgestrahlt. Auf einer Werft in Belfast wird im Sommer 1910 das bis dahin größte Schiff der Welt gebaut: die Titanic. Das spektakuläre Projekt wurde auch […] (00)
vor 6 Stunden
Paris Saint-Germain - SCO Angers
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain hat vorzeitig seine 13. französische Fußball-Meisterschaft perfekt gemacht. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique gewann am 28. Spieltag mit 1: 0 (0: 0) gegen Angers SCO und kann an den verbleibenden sechs Spieltagen der laufenden Saison nicht mehr von der Tabellenspitze der Ligue 1 verdrängt werden. PSG spielte gegen den Aufsteiger drückend überlegen, kam aber […] (00)
vor 1 Stunde
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Dogecoin handelt derzeit auf kritischen Niveau nach mehreren Tagen anhaltendem Verkaufsdruck und dem Scheitern, über die 0,18-$-Marke auszubrechen. Die beliebte Meme-Münze liegt aktuell 65 % unter ihrem Mehrjahreshoch von etwa 0,48 $, und die Stimmung rund um DOGE bleibt verhalten. Da die Kursbewegungen weiterhin schwach sind, werden Investoren vorsichtig und die Bullen kämpfen […] (00)
vor 1 Stunde
 
NRW-Ministerpräsident zu Gast bei Eröffnung des Materna-Headquarters
Dortmund, 04.04.2025 (PresseBox) - Seit Juni 2024 ist das neue Headquarter der Dortmunder IT- […] (00)
Neue Modernisierungsstudie macht den Wohn-/ Nichtwohnbau transparent und messbar
Celle, 04.04.2025 (lifePR) - Heinze Marktforschung legt neue Studie vor Der Neubau hat in den […] (00)
Ist die Dachbeschichtung eine glänzende Idee?
Berlin, 05.04.2025 (lifePR) - In manchen Anzeigen oder per Werbeprospekt im Briefkasten wird versprochen: […] (00)
Gebührenstreit eskaliert: ARD und ZDF klagen jetzt in Karlsruhe
Von wegen Ruhe beim Thema Rundfunkbeitrag. Jetzt wird es erst richtig laut: ARD und ZDF ziehen wegen […] (06)
Tiktok
Washington (dpa) - Präsident Donald Trump gibt Tiktok eine weitere Fristverlängerung in den […] (00)
Neue Pop Giganten-Ausgabe befasst sich mit Matthias Reim
Der Schlagerstar geht im Sommer 2025 wieder auf Tour. Am Samstag, den 26. April, um 20: 15 Uhr widmet […] (00)
VfL Bochum - VfB Stuttgart
Bochum (dpa) - Der VfB Stuttgart hat drei Tage nach dem Erreichen des Pokalfinales auch in der […] (00)
Wie Siemens & Co. den Maschinenbau neu erfinden
Ein digitaler Assistent soll retten, was jahrelang verschlafen wurde Siemens-Chef Roland Busch […] (00)
 
 
Suchbegriff