Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch: Deutschland erreicht neuen Rekord
Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland hat im Jahr 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Laut jüngsten Angaben der Bundesnetzagentur stammen fast 60 Prozent des erzeugten Stroms aus regenerativen Quellen. Konkret liegt der Anteil bei 59 Prozent und übertrifft damit den Vorjahreswert von 56 Prozent.
Bei den erneuerbaren Energien dominiert die Windkraft, die allein 31,9 Prozent zur Stromproduktion beitrug. Sonnenenergie nimmt ebenfalls einen bedeutenden Platz ein, ihr Anteil beträgt nun 14,7 Prozent. Im Bereich der fossilen Brennstoffe führt Braunkohle mit einem Anteil von 16,4 Prozent die Liste an, gefolgt von Erdgas mit 13,2 Prozent und Steinkohle mit 6,3 Prozent.
Die insgesamt erzeugte Strommenge sank im Vergleich zum Vorjahr um 4,2 Prozent auf insgesamt 431,7 Terawattstunden.