Ericsson beeindruckt mit starken Quartalszahlen: Aktienkurs steigert sich erheblich
Der schwedische Telekommunikationsausrüster Ericsson hat mit seinen überraschend starken Quartalszahlen für Furore an den Börsen gesorgt. Die Aktie des Unternehmens verzeichnete im frühen Handel einen Anstieg von über 11 Prozent und versuchte, die symbolträchtige 200-Tage-Linie zu überwinden, ein Signal für positiven langjährigen Trend. Anfangs prallten die Papiere dennoch an dieser Linie sowie dem seit Januar bestehenden Abwärtstrend ab und schlossen schließlich mit einem respektablen Plus von 7,4 Prozent.
Im schwedischen Leitindex OMX 30 rangierte Ericsson als unangefochtene Spitzenreiterin in Sachen Kursgewinne. Der Analyst Ulrich Rathe von Bernstein zeigte sich besonders von den verbesserten Margen beeindruckt, die weit über den Erwartungen lagen. Ericsson konnte im margenträchtigen amerikanischen Markt den Umsatz um 20 Prozent steigern, was maßgeblich zum besseren operativen Ergebnis beitrug.
Dennoch gab es auch kritische Töne: Rathe verwies darauf, dass das Unternehmen weiterhin wenig Informationen zu den aktuell angespannten Lieferketten preisgab, die für Investoren von Interesse sind.