Erfolgreiche Migrationspolitik: Deutschland punktet bei Fachkräfte-Einwanderung
Die Bundesregierung unter der Führung von Nancy Faeser, geschäftsführende Bundesinnenministerin, zieht eine positive Bilanz der Migrationspolitik der Ampel-Koalition. Seit 2021 sei die Einwanderung von Fachkräften um beachtliche 77 Prozent gestiegen. Faeser betont, dass Deutschland heute als ein Land gilt, das verstärkt in Integration investiert und weltweit an Attraktivität für talentierte und qualifizierte Arbeits- und Fachkräfte gewonnen hat.
Gleichzeitig hebt Faeser die Fortschritte im Umgang mit irregulärer Migration hervor. Die Zahl der Asylsuchenden sei um 50 Prozent gesunken, während die Abschiebungen um 55 Prozent zugenommen haben im Vergleich zu den vergangenen zwei Jahren. Diese Entwicklungen unterstreichen den Erfolg der aktuellen Migrationsstrategie der Bundesregierung, meint die Politikerin aus den Reihen der SPD.