Türkei

Istanbul zwischen Beben und Alltag

24. April 2025, 15:28 Uhr · Quelle: dpa
Istanbul
Foto: Emrah Gurel/AP/dpa
Fähren fahren über den Bosporus und verbinden die europäische Seite, oben und unten, mit der asiatischen Seite, oben rechts, von Istanbul.
Die Angst sitzt tief in Istanbul: Viele haben die Stadt verlassen, Zehntausende harren in Notunterkünften aus. Experten reden vom großen Beben, das kommen könnte.

Istanbul (dpa) - Mehr als 100.000 Menschen sind nach dem schweren Erdbeben und den zahlreichen Nachbeben in Istanbul mittlerweile in Notunterkünften untergekommen. Andere verlassen die Stadt, übernachten in Autos, campen im Freien - oder aber absolvieren ihren Alltag wie gewohnt. Deutsche Touristen sind von den Beben anscheinend kaum betroffen, hieß es vom Deutschen Reiseverband. Es seien nur wenige Gäste vor Ort.

Bislang hunderte Nachbeben

Dem türkischen Innenminister Ali Yerlikaya zufolge gab es seit dem schweren Beben der Magnitude 6,2 am Mittwochmittag in der Region Hunderte weitere Nachbeben, das stärkste lag bei 5,9. Bislang sind in der Region laut Städteministerium rund 1.400 Schadensmeldungen an Gebäuden registriert worden. Gut 1,5 Millionen Bauten werden ohnehin im Falle eines starken Erdbebens als «riskant» eingestuft.

Viele Menschen wollen nicht in ihre Häuser zurück, weil Experten warnen, dass ein noch stärkeres Beben die Millionenmetropole erschüttern könnte. «Bei einem Erdbeben haben wir nirgendwo Zuflucht. Also wir bleiben hier, um wenigstens ein bisschen Schutz zu haben», sagte ein Mann, der im Freien übernachtet hatte, der türkischen Nachrichtenagentur DHA.

Menschen fliehen

Orhan Belge, Präsident der Vereinigung der touristischen Hoteliers in Çeşme an der Ägais, berichtete gegenüber der Nachrichtenagentur Anadolu von einer merklichen Zunahme der Hotelbuchungen entlang der türkischen Ägäisküste - wer es sich leisten kann, sucht das Weite, so scheint es. Inlandsflüge ab Istanbul waren bereits ab Mittwochabend kaum noch zu ergattern, berichteten Reisewillige.

Tsunamis möglich

Der japanische Erdbebenexperte Yoshinori Moriwaki, der in Istanbul lebt, warnte gegenüber dem TV-Sender Haber Türk sowohl vor weiteren Erdbeben als auch vor einem möglichen Tsunami. Bei einem starken Beben seien bis zu drei Meter hohe Tsunamis nicht ausgeschlossen, so Moriwaki. Die Wahrscheinlichkeit eines großen Bebens in der Region innerhalb der nächsten 30 Jahre liege bei 60 Prozent. Damit bestätigte Moriwaki andere türkische Seismologen, die von einem großen Beben der Stärke 7 und höher ausgehen. 

Laut Marco Bohnhoff vom GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam könnte solch ein Beben große Zerstörung anrichten. Eine Erschütterung etwa der Stärke 7,4 wäre demnach rund 60-fach stärker als das stärkste der bisherigen Beben – und fände keine 20 Kilometer von der Millionenmetropole entfernt statt. Manche Fachleute, die in türkischen Medien zu Wort kommen, rechnen sogar mit einer Magnitude von 7,7. Obwohl Experten seit Jahrzehnten vor einem großen Erdbeben warnen, gilt die Metropole am Bosporus mit rund 16 Millionen Einwohnern nicht als erdbebensicher.

Scharfe Kritik an mangelnder Vorbereitung

Entsprechend wächst die Kritik an der staatlichen Vorbereitung für den Ernstfall. Ein Politiker der nationalkonservativen Oppositionspartei Iyi sagte im Parlament mit Blick auf die schlechte Vorbereitung der Stadt, die Menschen würden «in Särgen und nicht in Wohnungen» leben. Der politische Analyst Levent Gültekin kritisierte in seinem Youtube-Channel: «Wir warten auf das Erdbeben wie die Schafe auf die Schlacht.»

Angesichts der Kritik der Menschen, die sich auch in privaten Posts in den sozialen Medien äußert, warnte Präsident Recep Tayyip Erdogan davor, das Beben für politische Zwecke auszunutzen. Solche Tage seien nicht dazu da, «Politik zu machen», sondern sich an die «Einheit und Brüderlichkeit» zu erinnern. Er wolle an solch sensiblen Tagen nicht diskutieren und sehe das als «Respektlosigkeit gegenüber dem Volk». «Unser größter Trost ist, dass wir keine Toten zu beklagen haben.»

Versorgung der Bewohner läuft an

Laut Staatssender TRT Haber hat der Türkische Rote Halbmond in den Sammelunterkünften bislang Lebensmittelhilfen für 350.000 Menschen bereitgestellt. Wie die Hilfsorganisation mitteilte, sind derzeit 3.000 Freiwillige und Mitarbeiter mit mehr als 100 Verpflegungsfahrzeugen im Einsatz. Mehr als 100.000 Menschen haben mittlerweile in Notunterkünften in Moscheen, Schulen und Logistiklagern Zuflucht gefunden.

Deutsche Touristen kaum betroffen

Deutsche Touristen sind nach Einschätzung des Deutschen Reiseverbandes von der Situation bislang kaum betroffen. Veranstalter wie TUI oder Dertour berichteten, dass nur wenige Gäste in Istanbul vor Ort seien. Mit diesen sei man im Kontakt. In den klassischen Urlaubsgebieten an den Küsten herrsche weiterhin keine Gefahr. Von massenhaften Stornierungen auch für die kommenden Tage sei bislang nichts zu spüren. Dertour bietet für Istanbul-Reisen bis einschließlich kommenden Freitag (2. Mai) kostenlose Umbuchungen und Stornierungen an.

Erdbeben / Katastrophe / Türkei
24.04.2025 · 15:28 Uhr
[0 Kommentare]
Irene Mihalic
Berlin (dpa) - Die Grünen-Politikerin Irene Mihalic hat die von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angekündigten verstärkten Kontrollen mit mehr Zurückweisungen an den Grenzen kritisiert. «Pauschale Zurückweisungen von Asylgesuchen an den Grenzen sind schlicht europarechtswidrig und stellen die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarländern grundsätzlich in Frage», sagte die Erste […] (00)
vor 48 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 7 Stunden
Screenshot «Lost Records: Bloom & Rage»
Berlin (dpa/tmn) - In «Lost Records: Bloom & Rage» schickt uns Dontnod Entertainment auf eine Zeitreise ins Jahr 1995. Das französische Entwicklerstudio, bekannt für storybasierte Spiele wie «Life Is Strange» (2015) oder «Vampyr» (2018), setzt im neuen Mystery-Abenteuer auf Freundschaften und Nostalgie. Das Spiel erzählt in zwei Teilen von den Erlebnissen der Teenagerinnen Swann, Nora, Autumn und […] (00)
vor 46 Minuten
GTA 6 – Trailer 2: „Hot Together“ von The Pointer Sisters erlebte einen riesigen Spotify-Boost
„Grand Theft Auto hat einen einzigartigen Einfluss auf die Popkultur“, sagte ein Vertreter von Spotify gegenüber IGN.com. „Seit den Anfängen der Reihe ist Musik ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Es ist fantastisch zu sehen, wie ein so ikonischer Song wie ‚Hot Together‘ durch den Trailer eine neue Generation von Fans erreicht.“ Die Musik aus der GTA-Serie hat immer wieder gezeigt, wie ein […] (00)
vor 1 Stunde
Sky produziert «Shaun the Sheep»
Der neue Spielfilm «The Beast of Mossy Bottom» wird ein Sky-Original. Sky gibt seine Partnerschaft mit dem mehrfach preisgekrönten Studio Aardman bekannt, um Shaun the Sheep: The Beast of Mossy Bottom als Sky Original-Spielfilm zu veröffentlichen. In dem Film freuen sich die Bewohner der Mossy Bottom Farm auf Halloween – bis der tollpatschige Bauer den geliebten Kürbisbeet der Herde zerstört! Als Shaun sich in einen verrückten Wissenschaftler […] (00)
vor 1 Stunde
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit dem 2: 1 gegen den FC Arsenal zieht der französische Meister ins Finale von München ein - dort wartet Inter Mailand. Das schreibt die internationale Presse: Frankreich «L'Equipe»: «Im Finale ohne Zittern. PSG zähmt Arsenal und fordert Inter Mailand im Champions-League-Finale heraus, das zweite in […] (00)
vor 50 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
XRP hat sich auf dem Niveau von 2 $ eingependelt, doch es gibt zunehmend Anzeichen für Bewegung. Ein Krypto-Analyst namens "J4b1" erklärte kürzlich, dass es nicht zu spät sei, XRP bei 2,20 $ zu kaufen. Er glaubt sogar, dass dies der perfekte Zeitpunkt sein könnte, kurz bevor sich die Dinge drastisch ändern. Seine Behauptungen stützen sich auf historische Preisbewegungen, die aktuelle […] (00)
vor 1 Stunde
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 6 Stunden
 
Peter Tschentscher (Archiv)
Hamburg - Die Hamburgische Bürgerschaft hat am Mittwoch Peter Tschentscher (SPD) zum Ersten […] (01)
Alexander Dobrindt (Archiv)
Berlin - Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat verschärfte Grenzkontrollen […] (00)
Lotto-Spieler (Archiv)
Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks […] (01)
Konzentrationslager Auschwitz (Archiv)
Berlin - Das Erinnern in Deutschland an die Naziverbrechen hält die Hälfte der Bundesbürger für […] (00)
Osten vor, Marsch!
Es ist ein Satz mit Sprengkraft, gesprochen nicht in Berlin, sondern in Warschau: „Wir dürfen […] (00)
Ariel Winters Selbstwertgefühl war nach ihren Jahren als Kinderstar 'völlig beschädigt'.
(BANG) - Ariel Winters Selbstwertgefühl war nach ihren Jahren als Kinderstar "völlig […] (00)
Rockstar Games veröffentlicht zweiten Trailer zu Grand Theft Auto VI: Mit neue Einblicke
Rockstar Games hat heute überraschend den zweiten offiziellen Trailer zu Grand Theft Auto VI […] (00)
Comcast-Firma heißt Versant
Das Unternehmen für die Kabelsender hat einen neuen Namen bekommen. Noch in diesem Jahr sollen die […] (00)
 
 
Suchbegriff