Zerstörungen in Inselstaat

Erdbeben im Pazifik: Hilfe aus dem Ausland für Vanuatu

18. Dezember 2024, 10:58 Uhr · Quelle: dpa
Erhebliche Schäden in Vanuatu nach Erdbeben im Südpazifik
Foto: Tim Cutler/Tim Cutler/AP/dpa
Mindestens 14 Menschen kamen bei dem Erdbeben ums Leben.
Ein heftiges Erdbeben erschüttert den Inselstaat Vanuatu. Mindestens 14 Menschen kommen ums Leben. Das gesamte Ausmaß der Zerstörung ist noch unklar, aber Vanuatus Nachbarländer kommen zu Hilfe.

Port Vila (dpa) - Infolge des heftigen Erdbebens im Südpazifik sind im Inselstaat Vanuatu mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen und rund 200 weitere verletzt worden. Das berichtete die Hilfsorganisation Unicef unter Berufung auf Regierungsangaben in einem Lagebericht. Am Mittwoch sollen die ersten Hilfsgüter und Rettungskräfte aus den Nachbarländern Australien und Neuseeland eintreffen. Das gesamte Ausmaß der Zerstörung ist noch unklar.

Infrastruktur schwerbeschädigt 

Viele Gebäude in der Hauptstadt Port Vila wurden durch die Erschütterungen stark beschädigt oder stürzten ein. Insgesamt sollen 80.000 Menschen betroffen sein, berichtete Unicef. Zwei wichtige Wasserreservoire in der Hauptstadt seien schwer beschädigt, hieß es weiter. Viele Straßen und Brücken, die den Flughafen und den Hafen anbinden, seien stark beschädigt, der Flugbetrieb sei ausschließlich für humanitäre Hilfsflüge erlaubt. Demnach ist auch die Telekommunikation entweder komplett oder teilweise gestört. Das Krankenhaus in Port Vila habe ebenfalls strukturelle Schäden davongetragen, weshalb der Operationssaal außer Betrieb sei. Die Versorgung von Verletzen in erfolge in Zelten vor dem Krankenhausgebäude, so Unicef. 

Nachbeben

Das Erdbeben der Stärke 7,3 hatte den östlich von Australien gelegenen Inselstaat am Dienstag erschüttert. Die US-Erdbebenwarte USGS verortete das Beben in einer Tiefe von etwa 57 Kilometern - ungefähr 30 Kilometer westlich von Port Vila. Auf das Beben folgten mehrere Nachbeben. Eine zwischenzeitliche Tsunami-Warnung wurde aufgehoben.

Die Polizei von Vanuatu teilte auf Facebook mit, einige Häuser seien für Rettungskräfte wegen Einsturzgefahr nicht zu betreten. Es seien auch mehrere Erdrutsche gemeldet worden. Beschädigt wurde in Port Vila auch das Gebäude, in dem sich die Botschaften der USA, Neuseelands, Frankreichs und Großbritanniens befinden. Das Rote Kreuz von Vanuatu teilte mit, Rettungskräfte und Freiwillige arbeiteten unermüdlich daran, den vom Erdbeben Betroffenen zu helfen. Insgesamt werden drei Flieger der australischen Luftwaffe mit Feuerwehrleuten, Sanitätern, Ingenieuren und medizinischem Personal in Vanuatu erwartet. 

Vanuatu mit seinen rund 330.000 Einwohnern besteht aus rund 80 Inseln und liegt knapp 1.800 Kilometer östlich von Australien. Der Südseestaat liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde.

Erdbeben / Notfall / Vanuatu
18.12.2024 · 10:58 Uhr
[0 Kommentare]
Tarifverhandlungen Volkswagen
Hannover (dpa) - In der VW-Tarifrunde haben Vertreter des Unternehmens und der IG Metall ihre Gespräche wieder aufgenommen. Seit 13.30 Uhr werde wieder verhandelt, sagte ein Sprecher der IG Metall. Nach einem Verhandlungsmarathon in der Nacht hatten beide Seiten am Vormittag zunächst eine Pause eingelegt. In Teilnehmerkreisen ist von zähen Verhandlungen die Rede, ein Ende sei derzeit nicht […] (01)
vor 8 Minuten
Nicole Kidman
(BANG) - Nicole Kidman hatte vor, nach der Geburt ihrer Tochter Sunday die Schauspielerei ganz aufzugeben. Die,Moulin Rouge! ‘-Darstellerin hat zwei Adoptivkinder - Isabella und Connor - aus ihrer Ehe mit Tom Cruise und wurde erneut Mutter, als sie 2008 mit ihrem Ehemann Keith Urban Tochter Sunday zur Welt brachte. Und Nicole hat zugegeben, dass sie Hollywood für immer verlassen wollte, um sich […] (00)
vor 1 Stunde
Sandisk – Neues Corporate Branding für eine kreative Ausrichtung in 2025
Die Sandisk Corporation gibt einen ersten Einblick in das neue Corporate Branding und ihre zukünftige kreative Ausrichtung. Dies ist der Auftakt für den Anfang 2025 geplanten Neustart des Unternehmens als eigenständiger Innovator für Flash- und Speichertechnologie. Hinter der Philosophie „Mindset of Motion“ steht eine zukunftsorientierte Denkweise, mit der Sandisk neue Wege und Möglichkeiten […] (00)
vor 27 Minuten
The Witcher 4: Die Welt bleibt groß, aber nicht größer als in The Witcher 3
Es ist offiziell – Project Polaris, das neue Spiel der The Witcher -Reihe, wurde während der Game Awards als The Witcher 4 enthüllt. Zwar ist das Spiel noch weit von einem Release entfernt, doch die ersten Informationen machen schon jetzt ordentlich Lust auf mehr. Das Team von CD Projekt RED hat bereits einige spannende Details geteilt, die die Erwartungen an das nächste Abenteuer rund um Geralt […] (00)
vor 8 Minuten
Sean Bean
(BANG) - Sean Bean wird in dem Western,The Isolate Thief’ mit von der Partie sein. Der 65-jährige Schauspieler wurde für die Rolle in dem Western neben Mackenzie Foy und Odeya Rush verpflichtet. Der Film, bei dem John Suits Regie führt, spielt am Ende des amerikanischen Bürgerkriegs, als eine junge Frau versucht, das Gold, das sie gestohlen hat, vor einer Gruppe gewalttätiger Banditen zu […] (00)
vor 1 Stunde
Toni Kroos
München (dpa) - Toni Kroos zieht sich für die nächsten Monate aus der Öffentlichkeit zurück. «Ich möchte einfach für mich mal eine Zeit raus», verkündete der Fußballer, der im Sommer seine aktive Karriere beendet hatte. Im Podcast «Einfach mal Luppen» mit seinem Bruder Felix schilderte der 34-Jährige: «Ich möchte mich in den nächsten Monaten nicht unbedingt in Zeitungen groß sehen oder zitiert […] (00)
vor 2 Stunden
KI-Wettlauf der Giganten: Google, Microsoft und Meta rüsten auf – Musk klagt
Ein Markt in Aufruhr Die künstliche Intelligenz ist nicht nur Zukunftstechnologie, sondern längst Geschäftskern und Wettbewerbstreiber. Google, Microsoft und Meta überbieten sich mit Innovationen und neuen KI-Modellen, während Elon Musk mit „Grok“, einem alternativen System, Fuß fassen will. Der Haken: Musk und andere Außenseiter kämpfen gegen die dominanten Allianzen der Tech-Riesen, […] (00)
vor 1 Stunde
Umfirmierungen zum 1. Januar 2025
Hamburg, 18.12.2024 (PresseBox) - Sehr geehrte Mandanten, Geschäftspartner und Freunde, wir freuen uns, Sie über eine wichtige Entwicklung innerhalb der CASIS Unternehmensgruppe zu informieren: Zum 1. Januar 2025 werden sowohl unsere Wirtschaftsprüfungs- als auch unsere Steuerberatungsgesellschaft umfirmiert. Neue Firmierung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Die bisherige Firmierung „CASIS […] (00)
vor 1 Stunde
 
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Wiesbaden - Im Dezember 2023 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Menschen pflegebedürftig […] (00)
Bundestag - Vertrauensfrage
Berlin (dpa) - Irritierende Szene mit Olaf Scholz im Bundestag: Der Kanzler unterhält sich nach […] (04)
Syrien - Netanjahu besichtigt besetzte Pufferzone auf Golanhöhen
Tel Aviv/Damaskus/Gaza (dpa) - Israel plant anscheinend eine längerfristige Kontrolle über […] (00)
Italienische Höhlenforscherin gerettet
Bergamo (dpa) - Nach einem mehrtägigen Einsatz ist eine schwer verletzte Forscherin aus einer […] (01)
Schnell, strategisch, episch – Yield! Fall of Rome erobert Steam am 20. Januar 2025
Entwickler Billionworlds und Publisher Daedalic Entertainment haben es geschafft, dem 4X-Genre […] (00)
Von Fußballfans verursachte Schäden im Zug
Berlin (dpa) - Viele Bahnreisende kennen die Situation: Der Zug ist voll mit Fußballfans. Es riecht nach […] (00)
Künstliche Intelligenz ist in den Betrieben angekommen
München (dpa) - Deutsche Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz nach einer Umfrage zunehmend […] (00)
Wall Street auf KI-Kurs: Milliarden-Wettrennen um Nvidia-Chips
Silicon Valley trifft Wall Street: Der Chip-Boom als Billionen-Dollar-Spiel Willkommen in der […] (00)
 
 
Suchbegriff