Todesfall

Trauer um den «Alten» - Rolf Schimpf ist tot

22. März 2025, 19:25 Uhr · Quelle: dpa
Schauspieler Rolf Schimpf gestorben
Foto: Ursula Düren/dpa
Trauer um Rolf Schimpf: der langjährige Hauptkommissar aus der ZDF-Krimiserie «Der Alte» ist mit 100 Jahren gestorben.
Gut 20 Jahre lang war Rolf Schimpf «Der Alte». So verbunden war er mit der Rolle des Kommissars, dass er sich sogar die Lösung eines Mordfalls zutraute - im Scherz. Nun ist der Schauspieler gestorben.

München (dpa) - Rund 20 Jahre lang war Rolf Schimpf «Der Alte». Bis ins hohe Alter ging er als Hauptkommissar Leo Kress für das ZDF auf Verbrecherjagd in München. 2007 hörte er auf. Der Grund: der wachsende Altersunterschied zwischen der Rolle und ihm selbst. «Wenn man 82 ist, hat man Hemmungen zu behaupten, man wäre 65 und sei kurz vor der Rente», hatte er damals seinen Ausstieg erklärt. Danach wurde es ruhig um den gebürtigen Berliner, der vor Jahrzehnten mit seiner Frau, der Schauspielerin Ilse Zielstorff, nach München gezogen war. Nun ist Schimpf am Samstag im Alter von 100 Jahren gestorben, fast 10 Jahre nach seiner Frau, wie sein guter Freund Detlef Vetten sagte.

100. Geburtstag mit Marzipan-Eins

Seinen 100. Geburtstag am 14. November hatte Schimpf noch gefeiert - im kleinen Kreis mit gutem Essen, Weißwürsten und alkoholfreiem Weißbier. Und ganz wichtig: einer Sachertorte, mit Schokolade und verziert mit der Zahl 100 aus rotem Marzipan. Eine Versuchung, der der Schauspieler nicht widerstehen konnte, wie Vetten damals berichtete: «Da hatte er die 1 schon in der Hand und hat sie angebissen!», erzählt Vetten.

Echte Mordfälle lösen?

Auch mit 100 war Schimpf für seine Fans immer noch «Der Alte», so sehr war er mit der Rolle verbunden. Was hat das mit ihm gemacht? «Wenn einer einen Revolver in der Hand hat und redet von einer Pistole, dann reißt es mich», sagte Schimpf mal. In seine Ermittler-Erfahrung habe er so großes Vertrauen, dass er sich zweifellos zutrauen würde, auch im echten Leben einen Mord zu lösen, meinte er einmal, wenn auch eher im Scherz. Dabei hatte Schimpf im Laufe der Jahrzehnte in der Tat einiges über die Polizeiarbeit gelernt. «Ich stelle mir einfach vor, ich wäre tatsächlich Kriminalbeamter, ohne natürlich gleich zu beamtenhaft zu wirken», beschrieb er seine Einstellung zu der Rolle in der auch international erfolgreichen Krimiserie.

Altmodisch, verschmitzt und diszipliniert

Eine wichtige Eigenschaft für die Polizeiarbeit brachte Schimpf bereits mit, wie Kollegen sagen. «Ich habe ihn bewundert, wie er in seinem Alter durchgehalten hat, mit welcher eiserner Disziplin er sich durch Tage gekämpft hat, wenn es ihm mal nicht so gut ging», erinnerte sich Pierre Sanoussi-Bliss. In der Serie hatte er als Ermittler Axel Richter gut zehn Jahre lang neben Schimpf gespielt und auch den verschmitzten Charme des Älteren zu schätzen gelernt. Anlässlich des runden Geburtstages im November lobte er: «Rolf war als Kollege wirklich allererste Sahne». 

Als Schimpf 1986 als «Der Alte» anfing, hatte er bereits reichlich Schauspielerfahrung gesammelt. Seit den 1950er Jahren stand er auf der Bühne und vor der Kamera. In der ARD-Krimireihe «Tatort» spielte er ebenso mit wie in fast 50 Folgen der Krimi-Serie «SOKO 5113». Viel zu verdanken hatte er dem Münchner Produzenten Helmut Ringelmann, der das Unterhaltungsfernsehen mit Erfolgsformaten wie «Derrick» oder «Der Kommissar» geprägt hatte. 1984 holte er Schimpf für die Drama-Serie «Mensch Bachmann», die Samstagabend im ZDF lief. 

Die Rolle seines Lebens

1986 folgte dann die Rolle, die der Schauspieler wie kaum ein anderer prägen sollte. In der Rolle des Hauptkommissars Leo Kress beerbte er als «Der Alte» den äußerst populären Siegfried Lowitz alias Erwin Köster - und blieb der Kultserie rund 20 Jahre treu. Sie machte ihn weltweit bekannt, von Italien oder Frankreich bis nach Abu Dhabi, Brasilien und Südafrika. 

Dabei hatte Schimpf die Schauspielerei eigentlich nur zufällig gewählt. Eigentlich wollte er Arzt werden, bekam aber nach dem Zweiten Weltkrieg keinen Studienplatz. Also versuchte er es mit den Forstwissenschaften, schließlich liebte er es, zu angeln und auf die Jagd zu gehen. Doch die Leidenschaft für seine Hobbys reichte nicht aus, um ihn für das Studium zu begeistern. Es sei ihm als zu anstrengend und zu lang erschienen, erinnerte sich Schimpf. Am Ende landete er beim Theater und wurde Schauspieler. «Da war's dann gelaufen, da wusste ich dann, wo ich hingehöre!»

Trauer, Umzug und das Glück des Ruhms

In seinen letzten Lebensjahren wurde es ruhig um Schimpf. 2010 war er mit seiner Gattin in eine noble Seniorenresidenz in München umgezogen. Fünf Jahre sollten ihnen noch bleiben, das Leben dort entspannt zu genießen. 2015 starb Ilse Zielstorff. Für Schimpf ein schwerer Schlag, nach fast 50 glücklichen Jahren. «Ich beiße noch daran herum. Es ist schwer, allein zu sein», verriet er der «Bild»-Zeitung ein Jahr nach ihrem Tod. 2023 dann eine schwere Entscheidung für den damals 99-Jährigen: Schimpf musste seine Zweizimmerwohnung in der Seniorenresidenz aufgeben, aus finanziellen Gründen, wie sein Betreuer damals sagte. 

Was bleibt, ist die Erinnerung an einen Schauspieler, der bei seinen Auftritten stets liebenswert und feinsinnig wirkte. Trotz seines Erfolgs blieb Schimpf stets bescheiden. «Berühmtheit ist reine Glückssache. Man muss versuchen, anständige Arbeit abzuliefern», sagte er mal auf die Frage, was er jungen Schauspielern raten würde. «Wenn man Glück hat, kommt eine schöne Aufgabe auf einen zu. Dann muss man allerdings auch zupacken. Ich habe es getan und bin heute zufrieden.»

Medien / Fernsehen / Bayern / Deutschland / Porträt
22.03.2025 · 19:25 Uhr
[2 Kommentare]
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Mit dem ersten Halbfinale hat beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel die heiße Phase begonnen. Heute Abend kämpfen 15 Länder um zehn Plätze im Finale am Samstag. Darunter ist Schweden, das von vielen Wettbüros als Favorit gehandelt wird, mit dem lustigen Sauna-Song «Bara Bada Bastu». Die drei Sänger haben auf sozialen Medien viel Echo mit der Aufforderung an alle, sich ihre […] (01)
vor 3 Stunden
Reinhard Brandl (Archiv)
Berlin - Angesichts des Renten-Vorstoßes von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Reinhard Brandl, von der Koalition im gemeinsamen Umgang mehr Gelassenheit gefordert. "Unser Wunsch ist, jetzt mit dem anzufangen, was wir uns im Koalitionsvertrag vorgenommen haben", sagte Brandl den Zeitungen der "Mediengruppe Bayern" […] (00)
vor 20 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 9 Stunden
Clair Obscur: Expedition 33: Vom Steampunk-Projekt zum französischen Kult-RPG
Der entscheidende Wendepunkt für Clair Obscur: Expedition 33 kam überraschend während eines routinemäßigen Investor-Meetings. Creative Director Guillaume Broche erkannte plötzlich, dass sie mit ihrem Konzept nicht herausstachen. „Wir mussten mutiger sein“, erklärt Hauptautorin Jennifer Svedberg-Yen in einem Interview. Die Inspiration kam aus unerwarteten Quellen: Ein Gemälde, das Broche […] (00)
vor 4 Stunden
Neuer ESPN-Streamingdienst startet
Das neue Angebot ist für 29,99 US-Dollar pro Monat verfügbar. Das Disney-Sportunternehmen ESPN hat den neuen Namen des eigenen Streamingdienstes abseits von ESPN+ vorgestellt. Laut Jimmy Pitaro wird das Angebot künftig einfach „ESPN“ heißen. Der unbegrenzte Tarif kostet 29,99 US-Dollar pro Monat, eine ausgewählte Option ist für 11,99 US-Dollar pro Monat erhältlich. Es wird auch Kombi-Angebote für den unbegrenzten ESPN-Tarif mit Disney+ und Hulu […] (00)
vor 2 Stunden
Alba Berlin - Synt. MBC Weißenfels
Berlin (dpa) - Alba Berlin hat sich für die Playoffs der Basketball-Bundesliga qualifiziert. Die Berliner gewannen daheim das Play-In-Spiel gegen die Syntainics MBC mit 81: 78 (43: 32). Während Alba im Viertelfinale auf ratiopharm Ulm trifft, bekommt der MBC am Donnerstag daheim gegen die EWE Baskets Oldenburg noch eine weitere Chance. Oldenburg gewann gegen die Rostock Seawolves mit 95: 83 (45: […] (00)
vor 4 Stunden
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
On-Chain-Daten zeigen, dass die großen Bitcoin-Investoren weiterhin kaufen, während sich der Kurs der Kryptowährung seinem Allzeithoch (ATH) nähert. Bitcoin-Investoren mit 10 bis 10.000 BTC haben kürzlich ihre Bestände ausgeweitet Das On-Chain-Analyseunternehmen Santiment hat über den neuesten Trend im Bestand von Bitcoin’s wichtigen Investoren berichtet: denjenigen, die zwischen 10 und 10.000 […] (00)
vor 33 Minuten
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 8 Stunden
 
Abor und Tynna auf dem Weg nach Basel
Basel (dpa) - Bei der deutschen ESC-Hoffnung Abor und Tynna kracht es auch schon mal, die Magie […] (00)
iPad Lieferungen im ersten Quartal 2025 stark gestiegen
Laut der Marktforschungsfirma Canalys kletterten die iPad-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um […] (00)
Kingston FURY Renegade G5  – Die maximale Leistung, die Gaming- und High-Power-Nutzer suchen
Kingston FURY, die High-Performance-Division der Kingston Technology Company, Inc., einem […] (00)
Friedrich Merz am 13.05.2025
Berlin - Linksfraktionschef Sören Pellmann hat die Bundesregierung für ihre Entscheidung […] (07)
AlleAktien übernimmt Verbraucherschutz
Mit ihrer Initiative „Verbraucherschutz II“ bietet AlleAktien Anlegern praktische Werkzeuge […] (00)
David Draiman von Disturbed machte seiner Freundin live auf der Bühne einen Heiratsantrag.
(BANG) - David Draiman von Disturbed machte seiner Freundin live auf der Bühne einen […] (00)
FC Barcelona - Borussia Dortmund
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick wird übereinstimmenden Medienberichten zufolge seinen […] (03)
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue online, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, workplace, programming, programming, programming, gam
Remedy Entertainment wird für den kooperativen First-Person-Shooter FBC: Firebreak (PS5, Xbox […] (00)
 
 
Suchbegriff