Endlich wieder mit 80€ Bonus on top kostenloses DKB Girokonto inkl. Visa Debitkarte

31. Januar 2025, 19:09 Uhr · Quelle: MosterDealz
Das kostenlose DKB Girokonto bietet bei Eröffnung einen Gesamtbonus von bis zu 80€ und zahlreiche Vorteile wie gebührenfreies Bargeldabheben weltweit für Aktivkunden. Die Kontoeröffnung erfolgt schnell online mit Video-Ident, wobei spezielle Bedingungen für Neukunden gelten.
Update Der Deal ist leider abgelaufen – wenn er wieder kommt, geben wir euch natürlich Bescheid.
Update ⏰ Endet heute!

Von der DKB gibt es dann noch 30€ geschenkt, sodass ihr auf einen Gesamtbonus von satten 80€ kommt!

Nicht ohne Grund ist das kostenlose DKB Girokonto so beliebt. Die DKB bietet ziemlich viele Vorteile – so ist das Konto bereits ab einem monatlichen Geldeingang von 700€ kostenlos – unter 28 Jahren ist es sogar bedingungslos kostenlos!

Wer weiterhin für sein Girokonto zahlt sollte sich hier mal überlegen zu wechseln – hier gibt es einen schicken 50€ BestChoice-Premium Gutschein für die Eröffnung on Top!

Kostenloses DKB Konto

Das kostenlose DKB Girokonto ist ein Klassiker in der deutschen Girokonten-Landschaft und durchweg mit besten Empfehlungen versehen, da es wirklich geniale Konditionen aufweist: Sowohl Konto als auch VISA-Debitkarte sind dauerhaft kostenlos – und außerdem könnt ihr mit der VISA im Euro-Raum kostenlos Bargeld abheben (unter bestimmten Bedingungen sogar weltweit).

  • Kostenloses DKB Girokonto + Visa Debitkarte
    • 50€ BestChoice-Premium Gutschein von MonsterDealz für Eröffnung on Top
      • 30€ Bonus von der DKB für die Validierung des Girokontos
    • ✅ keine Kontoführungsgebühren für alle unter 28 Jahren oder ab 700€ Geldeingang
    • weltweit kostenlos bezahlen und Geld an Automaten abheben (Aktivkunden, s.u.)
    • schnelle Online-Legitimation per Video-Ident
    • ⏰ nur gültig bis 31.12.2024 31.01.2025
Info Eine Änderung gibt es seit Nov 2021: Die kostenlose Visa Debitkarte ersetzt die bisherige Visa-Card (Kreditkarte). Die Debitkarte kann aber all das, was die Kreditkarte auch konnte und bietet Echtzeitbuchungen zur Kostenkontrolle.

Als Kunde der DKB ist es generell ratsam, auch innerhalb Deutschlands nur mit der Debitkarte Geld abzuheben, denn das ist an allen (!) Automaten kostenlos. Der Mindestabhebungs-Betrag für das kostenlose Bargeld liegt bei 50€.

Das kostenlose Girokonto der DKB

Ihr könnt das Girokonto der DKB schnell online eröffnen – das Ausfüllen des Antrags dauert laut Aussage der Bank nur 5 Minuten. Danach könnt ihr euch für das DKB Girokonto von zuhause online per Video-Ident legitimieren, das geht zügig und bringt euch schneller zu eurem Bonus.

  • ✅ Kostenlose Kontoführung bei monatlichem Geldeingang von 700€ (muss kein Gehalt sein)
  • ✅ Für alle unter 28 Jahren bedingungslos kostenlos
  • ✅ Kostenlose VISA Debitkarte (Girocard 0,99€ mtl, Kreditkarte 2,49€ mtl.)
  • ✅ Gebührenfrei Bargeld abheben mit der Debitkarte (im Euro-Raum, als Aktivkunde sogar weltweit)
  • ✅ Eröffnung per Video-Ident möglich (von 7-22 Uhr)
  • ✅ moderne und sichere TAN-Verfahren mit TAN2go oder chipTAN
  • ✅ Nur gültig bis auf Widerruf

Apple Pay und Google Pay

Ihr nutzt gerne Apple Pay oder doch lieber Google Pay? Kein Problem, denn mit der Visa Debitkarte könnt ihr jederzeit ganz easy mit dem Smartphone, Smartwatch oder Tablet bezahlen. Eure Karteninformationen werden nicht auf den Geräten abgespeichert oder mit dem Händler bei der Bezahlung geteilt.

Kontrolle & Übersicht

In der DKB-App könnt ihr die Einsatzmöglichkeiten eurer Karten individuell einstellen. Hierfür gibt es die Card Control, mit der ihr Bargeldabhebungen blocken könnt, eure Visa Debitkarte oder eure Visa Kreditkarte (falls vorhanden) vorübergehend sperren könnt, den PIN eurer Visa Debitkarte ändern könnt und noch vieles mehr.

Vorteile als Aktivkunde bei DKB

Genial zum Starten: Nach Abschluss des DKB Girokontos seid ihr automatisch drei Monate lang Aktivkunde. Danach könnt ihr Aktivkunde bleiben, wenn ihr einen monatlichen Eingang von mindestens 700€ aufweist (muss kein Gehalt sein).

Mit der Debitkarte kommt ihr wie gesagt auch als „Normalkunde“ im Euro-Raum an jedem Geldautomaten mit VISA-Zeichen kostenlos an Bargeld, als Aktivkunde könnt ihr sogar weltweit kostenlos Geld am Automaten abheben. Für das Bezahlen im Euroraum fallen keine Gebühren an, für Aktivkunden entfallen auch die Gebühren für das Bezahlen in Fremdwährungen.

Weitere Vorteile für Aktivkunden:

Wie bleibe ich Aktivkunde?

Was müsst ihr also tun, um Aktivkunde zu bleiben? Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass nach den ersten 3 Monaten monatlich mindestens 700€ auf eurem Konto eingehen. Dabei muss der Betrag nicht mit einer einzigen Überweisung kommen und es muss auch kein Gehalt sein. Seid ihr Student, dann können die 700€ zum Beispiel aus BAföG, Einkünften aus einem Nebenjob oder einer Überweisung der Eltern bestehen. Bekommt ihr monatlich diesen Betrag auf euer Konto, genießt ihr weiterhin alle Vorteile eines Aktivkunden.

Als nicht-aktiver Kunde ändert sich für euer Girokonto nichts. Auch könnt ihr weiterhin im Geltungsbereich der EU-Preisverordnung (das ist der Euroraum sowie Schweden und Rumänien) kostenlos mit der DKB-VISA Debitkarte bezahlen. Zahlt ihr aber etwas im außereuropäischen Ausland, wird euer Konto zusätzlich mit einer Gebühr von 2,20% des Umsatzes belastet, die ihr auch nicht erstattet bekommt (das ist auch bei anderen Kreditkarten durchaus Standard).

Achtung: Es kann immer sein, dass einzelne Händler Entgelte für das Bezahlen mit Debitkarte erheben – darauf hat die DKB keinen Einfluss und diese Entgelte bekommen weder Aktivkunden noch inaktive Kunden erstattet.

Sparen mit der DKB

Wenn ihr Geld sparen möchtet, eignet sich hierfür das Tagesgeldkonto mit variablen 1,00% Zinsen p.a. der DKB. Eure Ersparnisse könnt ihr flexibel oder monatlich auf das Tagesgeldkonto einzahlen. Von den Zinsen ausgenommen ist das DKB-VISA-Tagesgeld. Der Anlagebetrag bei dem Tagesgeldkonto ist unbegrenzt. Auf das Geld habt ihr selbstverständlich jederzeit Zugriff. Neukunden müssen sich zuerst ein Girokonto bei der DKB eröffnen, um von dem Tagesgeld Konto Gebrauch zu machen. Wenn ihr bereits ein Konto bei der DKB habt, könnt ihr in wenigen Klicks euer Tagesgeldkonto eröffnen.

Für eine weitere Möglichkeit zu Sparen bietet sich der Festzins mit 2,50% p.a. für 12 Monate an. Hier habt ihr eine sichere Geldanlage und profitiert von garantierten Zinserträgen. Wenn ihr eine Geldsumme mit Zinsen für eine längere Zeit (1-5 Jahre) anlegen möchtet, ist der Festzins eine gute Lösung. Auch hier bezahlt ihr als DKB Kunde natürlich keine Gebühren oder Abschlusskosten. Der Zinssatz ist abhängig von der Laufzeit und wird durch euch vereinbart. Ihr könnt den Festzins z.B. als Vorsorge für eure Kinder nutzen.

50€ Prämie sichern: So funktioniert’s

  1. Hier den DKB Bonus-Deal nutzen
  2. Unbedingt am Folgetag in eurem MonsterDealz Account prüfen, ob der Abschluss korrekt erfasst wurde
    • Falls der Gutschein dort nicht unter „offene Bonus Deals“ vorgemerkt ist, schickt uns über das Support-Formular auf der gleichen Seite eine Nachbuchungsanfrage.  Diese sind innerhalb von 30 Tagen einzureichen. Dafür ist die Angabe der OrderID nötig – diese befindet sich unten links auf dem Antrag.
  3. Den Bonus-Gutschein nach 10-12 Wochen in eurem MonsterDealz-Account abholen (ihr bekommt per E-Mail Bescheid)

Online-Legitimation per Video-Ident = schneller an die Prämie kommen

Bonusbedingungen

Bitte beachtet beim Abschluss folgende Bedingungen:

  • Während der Bestellung nicht auf anderen Seiten surfen. Die Bestellung muss direkt und ohne Unterbrechung über die Bonus Deals durchgeführt werden.
  • Es müssen Cookies akzeptiert werden und es darf kein Adblocker verwendet werden
  • Nur für Neukunden, die innerhalb der letzten 12 Monate kein DKB Girokonto bzw. DKB-Broker Kunde waren.
  • Das Angebot ist nicht mit anderen kombinierbar (insbesondere nicht mit Freunde-werben-Freunde)

Bei dem Bonus, den ihr nach erfolgter Bestätigung in eurem MonsterDealz-Account abholen könnt, handelt es sich um einen BestChoice Premium Universal-Gutschein. Einlösbar ist dieser z.B. bei Amazon.de, aber auch bei MediaMarkt, IKEA, Decathlon, Zalando, ABOUT YOU, Douglas, OTTO, Rossmann und in über 100 weiteren Shops.

Kleingedrucktes zu den Amazon.de Gutscheinen:
*Amazon.de ist kein Sponsor dieser Werbeaktion. Amazon.de Gutscheine (Gutscheine) sind für den Kauf ausgewählter Produkte auf Amazon.de und bestimmten Partner-Webseiten einlösbar. Sie dürfen nicht weiterveräußert oder anderweitig gegen Entgelt an Dritte übertragen werden, eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Aussteller der Gutscheine ist die Amazon EU S.à r.l. in Luxemburg. Weder diese, noch verbundene Unternehmen haften im Fall von Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder Missbrauch eines Gutscheins. Gutscheine können auf amazon.de/einloesen eingelöst werden. Dort finden Sie auch die vollständigen Geschäftsbedingungen. Alle Amazon ® ™ & © -Produkte sind Eigentum der Amazon.com, Inc. oder verbundener Unternehmen. Die Gutscheine sind bis zu dem angegeben Ablaufdatum einlösbar. Es fallen keine Servicegebühren an.
Spartipps / Girokonto & Kreditkarte & Tagesgeld / DKB
[monsterdealz.de] · 31.01.2025 · 19:09 Uhr
[1 Kommentar]
Anzeige
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 1 Stunde
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Bei dem Vorfall in Stuttgart, bei dem ein Auto in der Innenstadt in eine Menschengruppe gefahren ist, handelt es sich laut Polizei aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Unfall. «Wir gehen im Moment von einem Unfall aus, ermitteln aber in alle Richtungen», sagte ein Sprecher der Polizei. Ausschließen könne man eine Amokfahrt nie, man könne nicht in die Köpfe der Menschen hineinschauen, sagte der Sprecher. Es sehe aber zunächst […] (00)
vor 12 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 5 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 1 Stunde
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 3 Stunden
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach mehr als siebenmonatiger verletzungsbedingter Zwangspause am Samstag erstmals wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Das kündigte der deutsche Barça-Trainer Hansi Flick bei einer Pressekonferenz vor dem Liga-Spiel beim derzeit Tabellenletzten Real Valladolid (21 Uhr/DAZN) an. «Marc ist auf einem guten Weg, auf […] (00)
vor 3 Stunden
„Nicht jeder braucht ein Diplom“ – Warum Mark Zuckerberg mit der Uni abrechnet
Ein CEO gegen das Bildungsideal Mark Zuckerberg weiß, wie man provoziert – doch diesmal zielt er nicht auf Technologie, sondern auf ein gesellschaftliches Fundament: die Hochschule. In einem Gespräch mit dem US-Komiker Theo Von sagte der Meta-Chef, er sei „nicht sicher, ob das College die Leute noch auf die heutigen Jobs vorbereitet“. Eine lapidare Bemerkung? Vielleicht. Doch sie trifft einen […] (00)
vor 31 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 4 Stunden
 
«Grand Theft Auto VI»
New York (dpa) - Das mit Spannung erwartete nächste Spiel aus der Reihe «Grand Theft Auto» […] (00)
Swytch Max+ – Mehr Leistung für noch mehr Strecke
Swytch, Hersteller der weltweit meistverkauften E-Bike-Umbausätze, hat sein neuestes und […] (01)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (11)
AfD-Bundesparteitag in Riesa
Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD nach mehrjähriger Prüfung […] (42)
Asterix & Manousakis drehen bei Kabel Eins auf
Der Privatsender hatte an diesem Tag ein erfolgreiches Line-Up aufzubieten. Die zweite Staffel der Doku- […] (00)
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem […] (00)
Eric Dier
München (dpa) - Der FC Bayern München muss den Engländer Eric Dier aus seinen komplexen […] (01)
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter […] (00)
 
 
Suchbegriff