Tanz-Show

Ende der «Let's Dance»-Party für Marc Eggers

05. April 2025, 04:30 Uhr · Quelle: dpa
Tanzshow „Let's Dance“
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Marc Eggers ist überraschend bei «Let's Dance» rausgeflogen. (Archivbild)
Der Ballermann-Sänger muss die Reise über das Tanzparkett beenden. Für Moderator Daniel Hartwich könnte sie dagegen bald beginnen - wenn er nicht noch einen «gelben Schein» findet.

Köln (dpa) - Ballermann-Sänger Marc Eggers («Oberteil») ist überraschend bei der RTL-Tanzshow «Let's Dance» rausgeflogen. Die Jury sah den 38-Jährigen am Freitagabend zwar im soliden Mittelfeld - das Publikum sah das offenbar aber ganz anders. Das abschließende Zuschauervotum zog Eggers zusammen mit Tanzpartnerin Renata Lusin in die Tiefe - und damit aus der Show.

Besonders bitter: Ausgerechnet der bekannte «Discofox-Marathon» bei «Let's Dance» in der kommenden Woche findet nun ohne Eggers statt. Eigentlich ein Unding für einen Stimmungsmacher mit Ballermann-Erfahrung.

Das verhältnismäßig frühe Aus kam auch deshalb überraschend, weil viele «Let's Dance»-Fans Eggers ein gutes Abschneiden in der Sendung zugetraut hatten. Unter anderem brachte er Erfahrung im Breakdance mit auf die Tanzfläche. Eine klare Favoritenrolle hatte sich daraus gleichwohl nicht entwickelt. Auch der am Freitag von ihm mit Renata Lusin gezeigte Slowfox - ehrfürchtig «König der Standardtänze» genannt - konnte nicht restlos überzeugen.

Der mit dem Frosch tanzt

Am deutlichsten wurde wie gewohnt der gestrenge Juror Joachim Llambi. Unter anderem bemängelte der Experte die Fußarbeit - auch wenn er dafür eine etwas spezielle Metapher wählte. «Der zweite Ballen war irgendwo, als hätte man dem Frosch in den Arsch getreten», sagte Llambi verärgert. Moderator Daniel Hartwich fragte danach lieber noch einmal nach, ob er das mit dem Frosch wirklich so formuliert habe. Aber Llambi blieb beharrlich. «Das sind so Sachen. Das muss stimmen», erklärte er.

Eggers selbst wollte nicht klagen, sagte aber auch, dass die Belastung nicht ohne sei. «Ich will auch nicht immer da rumheulen, wir haben ja alle dieselben Schmerzen», sagte der Sänger und Content Creator. Und dann doch: «Aber es tut wirklich doch auch alles weh.»

Einfach Glitzer darüber

Deutlich besser als beim Slowfox lief es für ihn bei dem zweiten Tanz des Abends, einer neuen «Jury-Challenge», bei der drei Gruppen zur selben Musik tanzen mussten. Eggers war in dem Team, das am meisten überzeugen und Punkte einsammeln konnte. In der Endabrechnung landete er daher nicht am Ende des Teilnehmerfelds.

Dort zitterten vor dem Zuschauer-Votum zeitweise Sängerin Jeanette Biedermann (45) mit Tanzpartner Vadim Garbuzov. Sie hatten einen etwas missglückten Jive präsentiert. Die Musikerin konnte sich am Ende allerdings noch in die nächste Runde retten. Biedermanns passende Parole dazu: «Aufstehen, Glitzer darüber, weitermachen.»

Die wohl überraschendste Vorstellung des Abends zeigten der sehbehinderte Schwimmer Taliso Engel und Tanzpartnerin Patricija Ionel. Das Duo präsentierte einen Contemporary, also einen recht freien, zeitgenössischen Tanz. Die Besonderheit: Beide verbanden sich dabei die Augen. Dennoch glückte ihnen das komplizierte Zusammenspiel der Körper auf der Tanzfläche. Das Publikum applaudierte im Stehen.

Ein Tanz mit verbundenen Augen

Eröffnet wurde die Show ebenfalls auf überraschende Weise. «Let's Dance»-Moderatorin Victoria Swarovski bewies, dass sie noch immer ein ausgezeichnetes Rhythmusgefühl hat. An der Seite von Jurorin Motsi Mabuse (RTL sprach vom Duo «Moctoria») legte sie kurzerhand selbst einen furiosen Eröffnungstanz hin, bei dem die beiden Frauen verschiedene Tanzstile vereinten.

Swarovski wechselte danach flugs wieder in ihren Hauptjob und führte die Zuschauer durch die Sendung. «Alter Schwede, ich bin echt außer Puste», gab sie aber zu. Co-Moderator Hartwich zeigte sich gleichwohl beeindruckt. «Es war fantastisch. Du hast es immer noch drauf!», sagte er zu seiner Kollegin. Die 31-Jährige hatte die Tanzshow im Jahr 2016 einst als Kandidatin gewonnen. Zwei Jahre später übernahm sie die Moderation des Formats.

Eine Idee für die kommende Folge

Womöglich kommt es bei «Let's Dance» nun schon bald zu einem weiteren Moderatoren-Tanz. Motsi Mabuse forderte Daniel Hartwich forsch heraus: Er solle jetzt auch mal ein «Opening» hinlegen. Der 46-Jährige - eigentlich bekannt als Nicht-Tänzer - wies diese Idee nicht direkt zurück und besprach sich in der Sache mit Juror Llambi. Danach verkündete er: «Wir tanzen Contemporary zu "Fade to Grey".»

Allerdings sagte Hartwich danach auch noch: «Memo an mich: Kommende Woche gelben Schein einreichen.» Der «gelbe Schein» bezeichnet umgangssprachlich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Die Sache scheint also noch nicht entschieden.

Medien / Fernsehen / Unterhaltung / Tanz / Leute / Deutschland / Nordrhein-Westfalen
05.04.2025 · 04:30 Uhr
[0 Kommentare]
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 5 Stunden
Ukrainischer Diplomat Andrij Melnyk
Berlin (dpa) - Der ukrainische Diplomat Andrij Melnyk hat den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für die Rückkehr zur Geheimhaltung bei den Waffenlieferungen in die Ukraine kritisiert. «Da werden böse Erinnerungen wieder wach an die Zeit, als die Ampel-Regierung im Frühjahr 2022 mit Geheimhaltung fehlende Militärunterstützung verschleiern wollte», sagte der frühere Botschafter in Deutschland […] (00)
vor 5 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 19 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 6 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 16 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 7 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
UNI-Token für die Ethereum-basierte dezentrale Kryptobörse stiegen in einem 34-tägigen Rallye-Zeitraum vom 4. November bis zum 8. Dezember letzten Jahres parabolisch im Preis. Seitdem sind sie im Preis gefallen, haben über fünf Monate korrigiert bis zu diesem Donnerstag. Die meiste Zeit bewegte sich UNI im Einklang mit seinen Währungskollegen nach Marktkapitalisierung. Der Schwerpunkt für alles fiel im Februar und […] (00)
vor 35 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 21 Stunden
 
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 […] (00)
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob […] (00)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
Wolodymyr Selenskyj
Kiew/Moskau/Washington/London (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist mit […] (00)
Megan Fox und Machine Gun Kelly
(BANG) - Megan Fox und Machine Gun Kelly wollen ihrer Beziehung auf keinen Fall eine zweite […] (00)
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
Thomas Anders geht zum «Schlagerbooom»
Florian Silbereisen begrüßt bei der Veranstaltung zahlreiche Stars wie Andy Borg. In der Kleinstadt […] (01)
Was erwartet uns mit Klingbeil und können Anleger profitieren?
Investitionsminister – nicht nur Verwalter Kaum im Amt, schon mit Machtanspruch: Lars […] (00)
 
 
Suchbegriff