Eulerpool News

Emily in Paris glänzt nun in Rom: Aufbruchstimmung oder Klischeehölle?

10. September 2024, 18:38 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Als eine der erfolgreichsten Netflix-Komödien hat 'Emily in Paris' seit ihrer Premiere Ende 2020 kontroverse Diskussionen ausgelöst. Die Serie porträtiert die junge Amerikanerin Emily, die sich in Paris in einer Welt aus Romantik und Luxus wiederfindet. Dabei sorgten Emilys unbeholfener Umgang mit der französischen Sprache, ihre auffällige Designerkleidung und übertriebene Erlebnisse mit charmanten Köchen und schillernden Künstlern oft für Ärger bei Parisern und Fremdscham bei amerikanischen Expats. Trotz der Kritik wurde die Serie schnell zu einem Publikumsliebling. In der vierten Staffel, die in zwei Teilen erscheint, verlässt Emily Paris und reist nach Rom. Auf Einladung ihres neuen italienischen Liebhabers Marcello, erkundet sie die Ewige Stadt auf dem Motorroller und besucht ikonische Orte wie den Trevi-Brunnen, das Kolosseum und die Spanische Treppe. Marcello lockt Emily mit Versprechen auf Pizza statt Crêpes und symbolisiert damit zugleich das Motto der neuen Staffel. Serienerfinder Darren Star wollte Emily aus ihrer Komfortzone holen. 'Wir haben Emilys Leben in Paris intensiv erlebt, jetzt tun wir das Gleiche in Rom', kommentierte er. Die Darstellung Roms in der Serie ist romantisch: Leuchtende Bögen und Ruinen im goldenen Licht wechseln sich mit köstlichen Speisen ab. Die Realität der überfüllten, von Müll und Graffiti gezeichneten Stadt bleibt ausgespart. Typische italienische Charaktere und zahlreiche Anspielungen auf klassische Filme wie 'Roman Holiday' und 'The Lizzie McGuire Movie' bereichern die Handlung. Emily ist begeistert und ruft, während sie ein Eis genießt: 'Schau dich um! Ist das nicht fantastisch?' Star bekräftigte, dass diese Inszenierung gewollt sei: 'Ich wollte Rom als Schönheit zeigen, nicht als überfüllte, verschmutzte Stadt.' Ob diese idealisierte Darstellung bei den Einwohnern Roms Anklang findet oder ähnliche Reaktionen wie in Paris hervorruft, bleibt abzuwarten. Star selbst zeigte sich unbeeindruckt von möglicher Kritik: 'Das geht mir nicht zu Herzen.' Die modeaffine Kultur Italiens passte laut Star perfekt zur Serie. Außerdem interessierten ihn die kulturellen Unterschiede zwischen Italien und Frankreich – insbesondere das 'Familiengefühl' der Italiener – und das Spannungsverhältnis, das sich dadurch ergab. Auch die langjährige kulturelle Rivalität zwischen Frankreich und Italien fand Star spannend, vor allem in Hinblick auf die Geschichte von Emilys französischer Chefin Sylvie. Star hatte immer im Hinterkopf, dass Emily in eine andere Stadt ziehen könnte, denn 'Menschen in europäischen Städten reisen oft.' Daher war 'Emily in Rom' vielleicht nur eine Frage der Zeit. Trotzdem stellt Star klar, dass 'Emily in Paris' ihre Wurzeln nicht verlässt. Paris bleibt ein zentraler Schauplatz der Serie. Die Serie könnte also in Zukunft zu einem abenteuerlichen Stadt-Hopping werden, was bedeutet, dass frustrierte Pariser Einwohner Emily noch nicht so schnell loswerden.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 10.09.2024 · 18:38 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump - Mar-a-Lago
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump möchte im Weißen Haus einen großen Ballsaal errichten. Trump sagte dem Fernsehsender NBC, er werde in der Regierungszentrale einen «wunderschönen Ballsaal von Weltklasse» bauen lassen. Er werde den Saal nicht mit Steuergeld finanzieren, sondern selbst dafür zahlen oder Spender dafür finden, versprach er. «Ich bin sicher, dass wir einige Spenden dafür […] (00)
vor 1 Minute
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 9 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 4 Stunden
Review – Atomfall – Unterwegs in der britischen Sperrzone
Ein atomarer Zwischenfall, eine Sperrzone, Gesetzlose, die durchs Land ziehen und eine Fauna, die nicht gerade nett auf “Eindringlinge” reagieren… Im ersten Moment würde jeder sofort an Fallout oder Stalker denken, da diese sofort mit dem Setting in Verbindung gebracht werden. Nicht ganz ohne Grund, denn diese beiden Franchise haben uns die letzten Jahre immer wieder hochkarätige Games geliefert. […] (00)
vor 3 Stunden
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 8 Stunden
RB Leipzig - Bayern München
München/Leipzig (dpa) - In Schlabber-Hoodie und Jeans feierten die Bayern-Profis ihre Mini-Meisterparty in einem Münchner Nobelrestaurant. «We are the Champions», sang Harry Kane in die Kamera und genoss den ersten Vereinstitel seiner langen Karriere in vollen Zügen. Neben ihm gönnten sich Meistertrainer Vincent Kompany und Joshua Kimmich ein Glas Wein, Eric Dier bevorzugte ein Bierchen. Der 34. Titel in der […] (00)
vor 43 Minuten
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
Tesla zündet die nächste Stufe beim E-Laster
Ein Truck, viele Versprechen Tesla meint es jetzt offenbar ernst: Über 1.000 neue Beschäftigte […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Der prominente Kryptoanalyst Gert Van Lagen hat eine positive Marktprognose abgegeben, die […] (00)
Novo Nordisk: Vom Börsenliebling zum Wackelkandidaten?
Ein Medikament als Milliardenmaschine – und als Risiko Seit Jahren galt Novo Nordisk als […] (00)
Fußbälle (Archiv)
Nürnberg/Karlsruhe/Berlin - Die SV 07 Elversberg hat am 32. Spieltag der 2. Bundesliga einen […] (01)
Real Valladolid
Valladolid (dpa) - Einen Monat vor dem Duell der Nationalmannschaft mit Portugal und Superstar […] (01)
NieR Automata: Nachfolger des Japano-Klassikers könnte bevorstehen
Danach wurde es ruhiger um NieR, auf einen direkten Nachfolger warten Fans seit inzwischen acht […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Solana steht kurz vor einem Kursanstieg, dank starker technischer Indikatoren und Unterstützung […] (00)
Das Erste mit Krimi-Remake und Bundesliga drückend überlegen
Die zwei Programmpunkte brachten der Sendeanstalt auch einen bockstarken Tageswert ein. Es war eine […] (00)
 
 
Suchbegriff