Investmentweek

Elon Musk warnt vor Bitcoin-Kursrutsch – Droht der Cyberdevise ein jäher Absturz?

04. Februar 2025, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Elon Musk warnt vor Bitcoin-Kursrutsch – Droht der Cyberdevise ein jäher Absturz?
Foto: InvestmentWeek
Nach einem Rekordjahr könnte sich die Lage für Bitcoin drehen. Elon Musk warnt: Eine sinkende Inflation könnte die Nachfrage nach der Kryptowährung schmälern.
Nach einem Rekordjahr für Bitcoin und andere Kryptowährungen sorgt nun ausgerechnet Elon Musk für Unruhe: Der Tesla-Chef warnt vor einem möglichen Kursrückgang – und macht die Inflation als zentralen Faktor aus.

Bitcoin hat 2024 einen Höhenflug erlebt. Die Genehmigung von Spot-ETFs in den USA, das vierte Halving und die Euphorie um Donald Trumps Wahlsieg haben die Digitalwährung auf über 100.000 US-Dollar katapultiert.

Doch nun sorgt Elon Musk für Verunsicherung: In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) deutete er an, dass Bitcoin bei sinkender Inflation unter Druck geraten könnte.

Trumps Krypto-Offensive und Musks neue Rolle

Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus setzte eine neue Ära der US-Kryptopolitik ein. Der neue Präsident inszenierte sich als Befürworter digitaler Währungen und besetzte Schlüsselpositionen mit kryptoaffinen Persönlichkeiten.

Auch Elon Musk spielt eine zentrale Rolle: Er wurde zum Leiter des neu geschaffenen "Department of Government Efficiency" (D.O.G.E.) ernannt – eine ironische Anspielung auf den Meme-Coin Dogecoin, den Musk seit Jahren unterstützt.

Dogecoin selbst profitierte enorm von Musks Engagement und legte 2024 um über 250 % zu – weit mehr als Bitcoin, der um rund 115 % zulegte. Die Hoffnung vieler Anleger: Ein krypto-freundliches Klima in Washington könnte den Markt weiter beflügeln.

Doch Musk bremste nun die Euphorie und warnte, dass eine nachhaltige Inflationsbekämpfung den Bitcoin-Kurs unter Druck setzen könnte. In einem X-Post erklärte er:

„Wenn die Dollar-Inflation gelöst ist, wird der Preis in Dollar für den Kauf von Kryptowährungen tatsächlich sinken, wenn alle anderen Dinge gleich bleiben. Was zählt, ist das Verhältnis von Dollar zu Krypto.“

Inflation als Treiber – und Risikofaktor für Bitcoin?

Musk spielt damit auf eine grundlegende Dynamik an: In den vergangenen Jahren galt Bitcoin als „digitales Gold“ und Inflationsschutz.

Die massive Geldmengenausweitung der Zentralbanken während der Corona-Pandemie hatte Anleger in Kryptowährungen getrieben, da sie den Wertverlust des US-Dollars fürchteten.

Nun jedoch ändert sich die Lage: Die US-Notenbank Fed hat die Zinsen drastisch erhöht, um die Inflation einzudämmen. Laut Forbes lag die US-Verschuldung Anfang 2024 bei 34 Billionen Dollar – ein Risiko für die gesamte Wirtschaft.

Sollten die Bemühungen der Fed und des neuen D.O.G.E.-Ministeriums unter Musk tatsächlich Wirkung zeigen und die Inflation nachhaltig sinken, könnte das den spekulativen Kapitalfluss in Bitcoin abschwächen.

Was bedeutet das für Bitcoin & Co.?

Die große Frage: Hat Musk recht? Wird ein stabiler US-Dollar die Nachfrage nach Kryptowährungen reduzieren? Historisch gesehen profitierte Bitcoin in Zeiten hoher Inflation – doch der Markt ist komplexer geworden.

Die zunehmende institutionelle Akzeptanz durch Spot-ETFs könnte Bitcoin eine neue Dynamik verleihen und ihn unabhängiger von makroökonomischen Entwicklungen machen.

Zudem bleibt abzuwarten, ob Musk seine Einschätzung als reine Analyse oder als strategisches Manöver sieht. In der Vergangenheit hat er mit seinen Aussagen den Kryptomarkt massiv beeinflusst – sei es durch Tweets über Dogecoin oder durch den plötzlichen Stopp von Bitcoin-Zahlungen bei Tesla.

Während Bitcoin-Fans auf eine Fortsetzung der Rallye hoffen, bleibt Musks Warnung ein ernstzunehmender Faktor. Sollte sich die US-Wirtschaft stabilisieren und die Inflation weiter sinken, könnten Bitcoin und andere Kryptowährungen einen Korrekturmodus einleiten.

Finanzen / Krypto
[InvestmentWeek] · 04.02.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
In einem am Donnerstag veröffentlichten Video widerlegte der Krypto-Kommentator Zach Rector eine virale Behauptung — popularisiert durch Influencer Jake Clover —, dass XRP-Token heimlich für $100.000 pro Stück in geheimen “Dark Pools” gehandelt werden. Rectors Widerlegung zielt darauf ab, Neuankömmlinge zu beruhigen, die durch das Gerücht verängstigt wurden, und die Diskussion wieder auf […] (00)
vor 1 Stunde
Omid Nouripour (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat sich nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz für ein AfD-Verbotsverfahren ausgesprochen. "Die Entscheidung des Verfassungsschutzes ist konsequent und eine gute Grundlage für ein zeitnahes Verbotsverfahren", sagte der Grünen-Politiker dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". […] (00)
vor 11 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 16 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 12 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 12 Stunden
«North of North» spendiert man neue Folgen
Die erste kanadische Netflix-Serie bekommt neue Abenteuer. Netflix hat bekannt gegeben, dass die von Kritikern gefeierte, herzerwärmende arktische Komödie North of North für eine zweite Staffel verlängert wurde. Dies war die erste Serie, die Netflix in Kanada in Auftrag gegeben hat, und ist eine Koproduktion mit der Canadian Broadcasting Corporation (CBC) in Zusammenarbeit mit APTN. Anna Lambe gegenüber TUDUM.com: „Als ich den Anruf von […] (00)
vor 1 Stunde
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 7 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 15 Stunden
 
Börsen im Höhenflug – doch wie lange noch?
Erleichterung an den Märkten – mit Fragezeichen Vier Tage in Folge Gewinne, der stärkste […] (00)
Chinas Exportwirtschaft unter Druck: Handelskrieg kostet Millionen Jobs und gefährdet Wachstum
Der Exportmotor Chinas stottert. Im April verzeichneten die Fabriken die schwächste […] (00)
Warum deutsche Unternehmen bei internationaler Rekrutierung versagen
Deutschland altert – und die Wirtschaft sieht zu. Während Politik und Wirtschaftsbosse […] (00)
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Wie konnte das geschehen? In Stuttgart fährt ein Mann mit einem schweren Geländewagen in […] (00)
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem […] (00)
1. FC Heidenheim - VfL Bochum
Heidenheim (dpa) - Der siebte Abstieg des VfL Bochum aus der Fußball-Bundesliga rückt immer […] (01)
Jonathan Bennett
(BANG) - Jonathan Bennett musste für seine Rolle in 'Girls Club – Vorsicht bissig!' […] (00)
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples […] (00)
 
 
Suchbegriff