Eli Lilly bringt erste GLP-1-Pille auf Kurs – Milliardenpotenzial im globalen Abnehmmarkt
Mit der oralen GLP-1-Pille orforglipron hat Eli Lilly einen entscheidenden Schritt in Richtung Marktzulassung gemacht. In einer zentralen Studie erreichte das Präparat bei Typ-2-Diabetikern sämtliche Primär- und Sekundärziele: Neben einer signifikanten Senkung des Blutzuckers reduzierte es das Körpergewicht im Durchschnitt um rund 7,9 % beziehungsweise 16 Pfund – ohne Plateau-Effekt zum Studienende nach 40 Wochen.
Die Ergebnisse könnten den Markt für Adipositas- und Diabetesmedikamente neu ordnen. Im Gegensatz zu bestehenden, injizierbaren GLP-1-Präparaten wie Lillys Mounjaro oder Novos Ozempic und Wegovy handelt es sich bei orforglipronum eine oral verabreichte Kleinmolekülverbindung. Das bringt gleich mehrere Vorteile: größere Produktionskapazitäten, bessere Lager- und Transportbedingungen sowie vereinfachte Einnahme ohne Kühlkette oder Injektionsscheu. Auch auf globale Märkte ohne stabile Logistikstrukturen dürfte das Präparat leichter zugänglich sein.
„Das Potenzial, neue Patientengruppen zu erreichen, ist enorm“, sagt Jeffrey Emmick, Senior Vice President für Produktentwicklung bei Lilly Cardiometabolic Health. Für viele Patienten sei die Schwelle zur Injektion schlicht zu hoch – eine tägliche Pille könne hier den Durchbruch bringen.
Während Novos Rybelsus bereits ein semaglutidbasiertes orales Medikament zur Diabetesbehandlung ist, setzt Lilly mit orforglipron auf einen anderen molekularen Ansatz. Als Kleinmolekül kann der Wirkstoff schneller aufgenommen werden und kommt ohne die strengen Nahrungs- und Flüssigkeitsrestriktionen aus, die bei Rybelsus gelten.
Die jüngste Studie umfasste ausschließlich Typ-2-Diabetiker; Daten zur Anwendung bei Adipositaspatienten sollen noch in diesem Jahr folgen. Analysten trauen dem neuen Medikament schon jetzt Milliardenumsätze zu. Der globale Markt für Adipositastherapien, dominiert von Novo Nordisk und Lilly, könnte laut Schätzungen bis 2030 ein Volumen von über 100 Milliarden US-Dollar erreichen.
Die Marktzulassung von orforglipron zur Gewichtsreduktion will Lilly bis Jahresende beantragen, für die Diabetesindikation folgt der Antrag im kommenden Jahr. Sollte das Mittel zugelassen werden, könnte es den Zugang zu GLP-1-Therapien deutlich ausweiten – und die Vormachtstellung der Injektionspräparate ins Wanken bringen.