Gesundheitswesen

Elektronische Patientenakte soll Behandlung besser machen

16. April 2025, 17:39 Uhr · Quelle: dpa
Internationaler Pandemievertrag
Foto: Michael Kappeler/dpa
Von der elektronischen Patientenakte erhofft sich der scheidende Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) große Verbesserungen.
Die Vorbereitungen liefen über Jahre, zuletzt deckten Computerexperten noch eine Sicherheitslücke auf. Doch rechtzeitig zum Start des Digitalprojekts ePA soll alles funktionieren.

Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet durchgreifende Verbesserungen bei Diagnosen und Behandlungen kranker Menschen in Deutschland. Grund ist der bundesweite Start der elektronischen Patientenakte (ePA) Ende dieses Monats. «Die elektronische Patientenakte macht die Behandlung besser», sagte der bald aus dem Amt scheidende Minister der Ampel-Regierung in Berlin. 

Ein Speicher für alle Gesundheitsdaten

Am Vortag hatte Lauterbach in einem Brief an die Gematik-Gesellschafter den 29. April als Datum für den bundesweit möglichen Einsatz der ePA genannt. Die von den Spitzenorganisationen des Gesundheitswesens gegründete Gematik kümmert sich als Agentur um mehr Digitalisierung im Gesundheitsbereich. Die Apotheken beklagten zwar, dass dieser Zeitplan «eine einsame Entscheidung aus dem Ministerium» sei. Doch versicherte die Führung des Deutschen Apothekerverbandes, nun sei das Datum für den Start des bundesweiten ePA-Roll-Outs gesetzt – «und alle 17.000 Apotheken werden sich darauf vorbereiten».

In der dann startenden Hochlaufphase muss laut Apothekerverband vor allem die Interaktion der Praxen, Apotheken und Krankenhäuser verstärkt werden. Ab dem 1. Oktober sollen Ärzte, Kliniken und andere Leistungsanbieter dann dazu verpflichtet werden, die ePA zu nutzen. Patientinnen und Patienten können einer Nutzung widersprechen oder diese begrenzen. In der ePA sollen etwa Arztbriefe, Befunde, Laborwerte und Medikamentenpläne gesammelt werden. 

Lauterbach erwartet nach eigenen Worten unter anderem die Vermeidung von Medikationsfehlern. «Daran sterben in Deutschland täglich Menschen», sagte er. Patientinnen und Patienten blieben zudem Doppeluntersuchungen erspart, also etwa eine neue Röntgenaufnahme, wenn so eine Aufnahme aus einer anderen Praxis oder einem Krankenhaus schon vorliegt. 

Sicherheitslücke sei geschlossen

Lauterbach bekräftigte, eine im vergangenen Jahr vom Chaos Computer Club (CCC) aufgedeckte Sicherheitslücke sei rechtzeitig vor dem Start behoben worden. Diese Schwachstelle hätte Angreifern es ermöglichen können, auf sämtliche elektronische Patientenakten zuzugreifen. So ein Massenangriff sei nun «technisch nicht mehr möglich», versicherte Lauterbach. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), mit dem sein Haus in der Frage kooperiert habe, habe dies bestätigt. Somit sollen tatsächlich nur Praxen, Kliniken und Apotheken Zugriff auf die sensiblen Daten bekommen - und zwar nur dann, wenn die Versicherten ihre Krankenkassenkarte in deren Lesegerät stecken.

Die meisten gesetzlich Versicherten haben bereits seit dem 15. Januar eine ePA von ihrer Krankenkasse angelegt bekommen. In drei Modellregionen in Deutschland ist die ePA auch schon in Betrieb gegangen.

In der privaten Krankenversicherung (PKV) ist die Einführung der ePA freiwillig, wie der PKV-Verband mitteilte. Erste private Krankenversicherer bieten ihren Versicherten die ePA laut Verband schon an. Bis Ende 2025 solle dann die große Mehrheit der Privatversicherten die ePA nutzen können. Auf der Smartphone-App ihres jeweiligen Versicherers könnten sie einstellen, welche Einrichtungen auf welche Daten zugreifen dürfen.

Gesundheit / Internet / Medizin / Deutschland
16.04.2025 · 17:39 Uhr
[0 Kommentare]
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 22 Minuten
AfD-Bundesparteitag in Riesa
Berlin (dpa) - Die AfD wird vom Verfassungsschutz jetzt als rechtsextremistische Partei beobachtet. Was bedeutet das für die Zukunft der Partei und für ihre Mitglieder? Die wichtigsten Fragen und Antworten: Auf welcher Grundlage fällt so eine Entscheidung? Der Verfassungsschutz ist als ein Element der wehrhaften Demokratie nicht nur für Spionageabwehr und die Aufklärung terroristischer […] (00)
vor 21 Minuten
Was einst als technologische Utopie galt, ist längst Alltag geworden: Push-Benachrichtigungen informieren über Börsenkurse im Sekundentakt, Einkäufe sind mit einem Klick erledigt, Newsfeeds aktualisieren sich im Minutentakt. Wer nicht mitzieht, wird digital abgehängt – so das neue Credo der vernetzten Welt. Von statisch zu dynamisch: Wie das Internet seine Form verändert hat In den frühen […] (00)
vor 1 Stunde
Microsoft dominiert PlayStation & Xbox: Wie ein Publisher beide Stores im Sturm erobert
Während Xbox-Konsolen im Verkaufsregal langsam Staub ansetzen, feiert Microsoft als Publisher einen Rekord nach dem anderen. Der Trick: Einfach mal die eigenen Spiele überall veröffentlichen – und plötzlich bist du nicht nur auf Xbox, sondern auch auf PlayStation ganz oben auf der Liste. Microsoft hat sich endgültig vom reinen Konsolen-Hersteller zum Multiplattform-Giganten gemausert. Und die […] (00)
vor 15 Minuten
«Stand Land Quiz – Die Show» kommt vom RP-Tag
Außerdem wird der Südwestrundfunk die «SWR Landesschau Rhein-Pflanz» vor Ort senden. Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag mit Beteiligung des Südwestrundfunks (SWR) statt. Vor Ort werden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte angeboten, zwei Sendungen schaffen es sogar ins lineare Fernsehprogramm. Am Freitag um 18.15 Uhr gibt es eine 75-minütige Sondersendung der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz. […] (00)
vor 1 Stunde
Eric Dier
München (dpa) - Der FC Bayern München muss den Engländer Eric Dier aus seinen komplexen Abwehrplanungen für die kommende Saison streichen. Der 31-Jährige verlässt den Fußball-Rekordmeister am Saisonende ablösefrei, wie Sportdirektor Christoph Freund vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel am Samstag gegen RB Leipzig bestätigte. Dier steht vor einem Wechsel zur AS Monaco. «Kein Thema» sei aktuell eine […] (00)
vor 43 Minuten
Chinas Exportwirtschaft unter Druck: Handelskrieg kostet Millionen Jobs und gefährdet Wachstum
Der Exportmotor Chinas stottert. Im April verzeichneten die Fabriken die schwächste Produktionsleistung seit über einem Jahr, während die Bestellungen aus dem Ausland deutlich zurückgingen – vor allem aus den USA. Besonders betroffen sind Hersteller von Konsumgütern wie Textilien, Spielzeug und Haushaltsgeräte, deren Geschäftsmodell oft fast ausschließlich auf den amerikanischen Markt ausgerichtet […] (00)
vor 45 Minuten
SKZ und NETSTAL bringen Innovation und Nachhaltigkeit zusammen
Würzburg, 02.05.2025 (PresseBox) - Fachleute aus der Kunststoff- und Spritzgussbranche besuchten die Veranstaltung, um über aktuelle Entwicklungen im Bereich Kreislaufwirtschaft, Materialeffizienz und technologische Zukunftslösungen zu diskutieren und neue Erkenntnisse aus dem Vortragsprogramm zu gewinnen. Am 2. April 2025 veranstalteten das SKZ und Netstal am SKZ-Standort in Horb am Neckar einen Info- und Netzwerktag rund um das Thema […] (00)
vor 1 Stunde
 
Signify WiZ – Das TV-Bild mit WiZ zum Leben erwecken
Signify (Euronext: LIGHT), der Weltmarktführer für Beleuchtung, präsentiert neue Produkte für […] (00)
iPhone-Produktion in Indien expandiert mit zwei neuen Werken
Apple führt eine Ausweitung seiner iPhone-Produktion in Indien durch, bei der zwei Montagewerke von […] (00)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (10)
AfD Logo
Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD als gesichert […] (30)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, arbeitsplatz, belüftung
Digital Foundry hat die Grafik von des Clair Obscur: Expedition 33 (PS5, Xbox Series, PC) von Sandfall […] (00)
Kelsea Ballerini
(BANG) - Kelsea Ballerini sprach darüber, dass sie Taylor Swift immer noch als ihren […] (00)
Florence Pugh ist dankbar für Yelena.
(BANG) - Florence Pugh ist "dankbar", dass sie die Gelegenheit bekommen hat, in 'Thunderbolts*' […] (00)
FiiO – Neue Kopfhörer & Kopfhörerverstärker – Zwei neue, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, startet mit […] (00)
 
 
Suchbegriff