Eulerpool News

Elektronische Patientenakte: Revolution im deutschen Gesundheitswesen

16. April 2025, 18:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Gesundheitsminister Karl Lauterbach kündigte den bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29. April an, um Effizienz und Sicherheit in der medizinischen Versorgung zu steigern. Ab Oktober sind medizinische Einrichtungen verpflichtet, die ePA zu nutzen, die zentrale Dokumente speichert und von Patienten kontrolliert werden kann.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach sieht im kommenden landesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) den Beginn einer neuen Ära in der medizinischen Versorgung in Deutschland. Mit dieser Digitalisierungsoffensive sollen Diagnosen und Behandlungen maßgeblich verbessert werden. Lauterbach, dessen Amtszeit in der Ampel-Regierung bald endet, betont die Vorteile der ePA: 'Die Behandlung wird effizienter und sicherer', so der Minister.

In einem Schreiben an die Gesellschafter der Gematik, der federführenden Agentur für Digitalisierung im Gesundheitswesen, setzte Lauterbach den 29. April als Tag des bundesweiten Roll-Outs fest. Trotz einiger anfänglicher Bedenken aus der Apothekerschaft steht nun fest, dass die ePA flächendeckend eingeführt wird. Mehr als 17.000 Apotheken im Land bereiten sich bereits akribisch auf die Einführung vor. Ziel ist es, die Kooperation zwischen Praxen, Apotheken und Krankenhäusern zu intensivieren, um einen reibungslosen Start in die neue digitale Ära zu gewährleisten.

Ab Oktober sollen medizinische Einrichtungen gesetzlich verpflichtet sein, die ePA zu nutzen. Dies soll nicht nur Medikationsfehler reduzieren, sondern auch Doppeluntersuchungen überflüssig machen. Die ePA wird zentrale Dokumente wie Arztbriefe und Medikamentenpläne speichern, wobei Patientinnen und Patienten die Kontrolle über die Nutzung behalten.

Ein großer Meilenstein in der Vorbereitung der ePA war die Behebung einer Sicherheitslücke, die der Chaos Computer Club im Vorjahr aufgedeckt hatte. Lauterbach versichert, dass nun nur autorisierte Gesundheitsdienstleister, nach Einstecken der Versicherungskarte, Zugang zu den Akten erhalten können. Diese technische Sicherheit wird durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bestätigt.

Seit Mitte Januar gibt es bereits ePAs für gesetzlich Versicherte, und einige Modellregionen testen dieses System bereits erfolgreich. Für die private Krankenversicherung ist die Einführung freiwillig, doch schon jetzt beginnen erste Anbieter mit der Umsetzung. Bis Ende 2025 wird die ePA für den Großteil der Privatversicherten verfügbar sein. Die Nutzer werden über eine App bestimmen können, welche Daten von welchen Einrichtungen eingesehen werden dürfen.

Pharma
[Eulerpool News] · 16.04.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Großbritannien Kommunalwahlen - Nigel Farage
London (dpa) - Die Kameras richten sich auf ihn. Nigel Farage trieb einst den Brexit voran - nun ist er nach Meinung des Magazins «The Economist» ein Mann, den «Großbritannien nicht ignorieren kann». Mit seiner rechtspopulistischen Partei Reform UK setzte er bei Wahlen in England nicht nur den konservativen Tories zu. Auch der Labour-Partei von Premierminister Keir Starmer fügte er eine schwere […] (00)
vor 10 Minuten
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow findet, dass ihre "lächerliche" Ski-Klage "alles repräsentiert, was mit unserem Rechtssystem nicht stimmt". Die ehemalige Schauspielerin und Wellness-Expertin zog im Jahr 2023 vor Gericht, um sich gegen eine Klage von Dr. Terry Sanderson zu wehren. Dr. Sanderson behauptete, dass Gwyneth 2016 auf der Skipiste in Utah mit ihm zusammengestoßen sei. Paltrow behauptete jedoch, […] (00)
vor 1 Stunde
Vergewaltigungsprozess gegen Russell Brand
London (dpa) - Unter großem Medieninteresse ist der Schauspieler Russell Brand nach der Anklage gegen ihn wegen Vergewaltigung vor Gericht erschienen. Der 49-jährige Brite äußerte sich während der Anhörung nicht zu den verlesenen Anklagepunkten. Er bestätigte seinen Namen und seinen Wohnort sowie sein Alter und wurde unter Auflagen wieder aus dem Saal entlassen, wie die Nachrichtenagentur PA aus […] (00)
vor 1 Stunde
Flatlay Von Spielgeräten
Nach dem jüngsten Systemupdate auf Version 20.0.0 berichten weltweit zahlreiche Nintendo-Switch-Nutzer von Startproblemen. Im Fokus steht der Fehlercode 2206-1015, der vereinzelt auch in Varianten wie 2206-1014 auftritt und offenbar verhindert, dass die Konsole korrekt hochfährt. Betroffen sind laut Nutzermeldungen sowohl Geräte in Europa als auch in Japan. Nintendo hat inzwischen auf die Störungen reagiert und bestätigt, dass eine Untersuchung […] (00)
vor 1 Stunde
«Stand Land Quiz – Die Show» kommt vom RP-Tag
Außerdem wird der Südwestrundfunk die «SWR Landesschau Rhein-Pflanz» vor Ort senden. Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag mit Beteiligung des Südwestrundfunks (SWR) statt. Vor Ort werden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte angeboten, zwei Sendungen schaffen es sogar ins lineare Fernsehprogramm. Am Freitag um 18.15 Uhr gibt es eine 75-minütige Sondersendung der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz. […] (00)
vor 3 Stunden
Bayern München - Real Madrid
München (dpa) - Zumindest als Feierbiest möchte Harry Kane dabei sein. Die Gelb-Sperre verhindert zwar die aktive Mitarbeit des Engländers an seinem möglichen ersten Titelgewinn in Leipzig. Aber den gerade für ihn sehr speziellen Feiermoment möchte der 31 Jahre alte Torjäger nicht verpassen. Und darum will Kane am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen RB Leipzig eben doch dabei sein in der Red Bull Arena […] (01)
vor 1 Stunde
Lufthansa enttäuscht trotz kleiner Fortschritte: Aktie rutscht ab
Stabile Nachfrage, aber tiefe Wunden Es hätte ein Befreiungsschlag werden können: Mehr Umsatz, weniger Streiks, ein insgesamt stabilerer Flugbetrieb – doch am Ende bleibt die Lufthansa weiter in den roten Zahlen stecken. Und das kräftiger als von Analysten erhofft. Quelle: Eulerpool Im ersten Quartal 2025 steigerte der MDAX-Konzern seinen Umsatz um solide 10 Prozent auf 8,13 Milliarden […] (00)
vor 1 Stunde
Hochtemperaturstrahler bis +85°C Umgebungstemperatur
Regensburg, 02.05.2025 (PresseBox) - LED-Beleuchtung gilt inzwischen als ökologischer und zugleich ökonomischer Standard in allen Industrie- und Logistikbereichen und wird als energieeffiziente Beleuchtungslösung geschätzt. Ausgenommen davon sind oft Bereiche in denen aufgrund von Prozessen und Arbeitsabläufen dauerhaft hohe Umgebungstemperaturen bestehen. Werden hier LED-Strahler oder LED-Hallenleuchten montiert, die auch sonst bei üblichen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Fußgängerzone (Archiv)
Berlin - Auf der Berliner Museumsinsel wird wohl bis 2037 statt einer Fußgängerzone eine Route […] (01)
Konflikt in Syrien - al-Sor al-Kobra
Damaskus/Tel Aviv (dpa) - Israels Luftwaffe hat nach den heftigen Kämpfen zwischen Angehörigen […] (00)
Revolutionäre 1.-Mai-Demo am 01.05.2025
Berlin - Bei den linken Demos zum 1. Mai hat es in Berlin wieder Gewalt gegeben. Am Ende der […] (03)
Thorsten Frei am 28.04.2025
Berlin - Der designierte Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hat angekündigt, dass die neue […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 30. April 2025
Schlug «Mord auf dem Inka-Pfad» ein? Punktete das ZDF mit einer alten «Marie Brand»-Folgen? 3,56 und 3,34 […] (00)
Apple startet Entdeckungstool Snapshot für Prominente
Auf seiner Website startete Apple kürzlich mit „Snapshopt“ ein neues Entdeckungstool, womit […] (01)
Olivia Munn und John Mulaney
(BANG) - Olivia Munn und John Mulaney soll es aktuell etwas schwerfallen, miteinander Zeit zu […] (00)
Einmal Programmdirektorin, lebenslang versorgt
Claudia Nothelle war 52 Jahre alt, als sie 2016 beim Rundfunk Berlin-Brandenburg die Tür hinter […] (01)
 
 
Suchbegriff