Elektromobilität und Ladeinfrastruktur: das ändert sich 2025

22. Januar 2025, 08:59 Uhr · Quelle: Pressebox
Elektromobilität und Ladeinfrastruktur: das ändert sich 2025
Foto: Pressebox
Elektromobilität und Ladeinfrastruktur: das ändert sich 2025
Ab 2025 treten neue gesetzliche Regelungen zur Ladeinfrastruktur in Kraft, die vor allem Unternehmen und Immobilienbesitzer betreffen. Zudem wird ein Anstieg der elektrischen Neuzulassungen und der CO₂-Abgaben erwartet, was die Elektromobilität weiter fördert.

Garching bei München, 22.01.2025 (PresseBox) - Die Elektromobilität in Deutschland gewinnt weiter an Dynamik, und mit ihr steigt die Bedeutung einer flächendeckenden, leistungsfähigen Ladeinfrastruktur. Um den Ausbau zu beschleunigen und die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu erleichtern, treten ab 2025 neue gesetzliche Regelungen in Kraft, die insbesondere Unternehmen, Immobilienbesitzer, Hotels und Gastronomiebetriebe betreffen. Nachfolgend ein Überblick über die wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen.

Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG): Erste Anforderungen werden wirksam

Mit der novellierten EU-Gebäuderichtlinie EPBD 2024/1275, die seit Mai 2024 gilt und bis Juni 2026 in deutsches Recht überführt werden muss, treten bereits ab 2025 erste Regelungen in Kraft: Insbesondere für Bestandsgebäude mit mehr als 20 Stellplätzen müssen ab dem 1. Januar 2025 mindestens einen Ladepunkt vorgehalten werden. Für einen detaillierteren Überblick und mehr Informationen empfehlen wir unseren Blog Beitrag: Pressebox - Novellierte EU Gebäuderichtlinie verstärkt den Druck auf die Gebäudeeigentümer

Tipps zur Umsetzung des GEIG:

Um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und Verzögerungen zu vermeiden, sollten Gebäudeeigentümer frühzeitig mit der Planung beginnen:

  • Frühzeitige Planung: Eine rechtzeitige Analyse und Integration der Anforderungen können Engpässe vermeiden und die Effizienz steigern.
  • Expertenrat einholen: Fachleute für Elektromobilität können helfen, technische Herausforderungen zu bewältigen und die gesetzlichen Vorgaben korrekt umzusetzen.
  • Erfolgsbeispiele nutzen: Realisierte Projekte können als Orientierung dienen und bewährte Ansätze aufzeigen.
Weitere Entwicklungen im Bereich der E-Fahrzeug-Zulassungen

Im von Januar bis Oktober 2024 waren europaweit 14,8 Prozent der Neuzulassungen elektrisch. Bis 2025 wird ein Anstieg auf 25 Prozent erwartet, getrieben durch strengere Flottenziele, sinkende Batteriepreise und neue Fahrzeugmodelle. In Deutschland lag der Anteil 2024 aufgrund der Streichung von Kaufprämien zeitweise bei nur 13,3 Prozent, zeigte aber im Oktober wieder einen Anstieg auf 15,3 Prozent. Somit ist auch in Deutschland mit einer weiteren Erhöhung von neu zugelassenen elektrischen Fahrzeugen zu rechnen. Weiter angetrieben wird dies durch die steigenden CO₂-Abgaben und strengeren Flottenziele.

Erhöhung der CO₂-Abgaben:

Ab 2025 steigen die CO₂-Abgaben von 45 € auf 55 € pro Tonne. Das kann laut ADAC unter anderem zu einem Dieselpreisanstieg von rund 16 Cent pro Liter führen. Ziel ist es, die CO₂-Emissionen weiter zu reduzieren und die Nutzung klimafreundlicher Alternativen wie Elektrofahrzeugen weiter zu fördern, was sowohl private Fahrzeugbesitzer wie auch Unternehmen betrifft.

Strengere CO₂-Flottenziele:

Ab dem 1. Januar 2025 müssen die CO₂-Emissionen für neu zugelassene Lkw und Sattelmaschinen über 16 Tonnen Gesamtgewicht um 15 Prozent niedriger sein als in den Vergleichsjahren 2019 und 2020. Die EU-Kommission wird die Wirksamkeit dieser Maßnahmen 2027 evaluieren. Hiermit sind zunächst Unternehmen mit

Förderprogramme für Ladeinfrastruktur

Zur Unterstützung des Ladeinfrastrukturausbaus bleiben staatliche Förderprogramme bestehen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellt noch bis Ende 2025 Förderbudgets für den Aufbau öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur bereit. Diese Mittel richten sich an Unternehmen, Kommunen und Betreiber, die Ladepunkte errichten möchten. Zudem sind im Rahmen der bevorstehenden Bundestagswahlen Ankündigungen zur weiteren Förderung von Ladeinfrastruktur gemacht worden, hierdurch kann auch zukünftig mit weiteren Förderungen gerechnet werden.

Fazit

Die neuen Regelungen und Förderprogramme bieten eine klare Perspektive für den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Unternehmen und Immobilienbesitzer sind gefordert, die Anforderungen frühzeitig umzusetzen, um von den Vorteilen der Elektromobilität zu profitieren und gleichzeitig gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 22.01.2025 · 08:59 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 14 Stunden
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas will eigenen Angaben nach einen israelisch-amerikanischen Doppelstaatler aus ihrer Gewalt freilassen. Sie habe in den vergangenen Tagen mit den USA in Kontakt gestanden und die Freilassung des entführten Soldaten sei Teil der Bemühungen der Islamisten, ein Gaza-Abkommen zu erreichen, teilte die Terrororganisation mit. Die Freilassung werde innerhalb […] (00)
vor 42 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 12 Stunden
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 eine neue Funktion beinhalten, mit der öffentliche WLAN-Netzwerke noch einfacher genutzt werden können. Es handelt sich um das größte Upgrade des iPhone-Betriebssystems in seiner bisherigen Geschichte. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Was bietet die neue Funktion in iOS 19? Wie Bloomberg-Autor Mark […] (00)
vor 4 Stunden
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen im Spiel einführte: Pal Spheres, die ursprünglich genutzt wurden, um Pals (die Kreaturen im Spiel) herbeizurufen, wurden entfernt. Stattdessen gibt es nun eine statische Beschwörung der Pals in der Nähe des Spielers. Diese Änderung war notwendig, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und den […] (00)
vor 57 Minuten
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 9 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (00)
vor 59 Minuten
Lager Online
Der Gründer und Chefstratege von Euro Pacific Capital stellte fest, dass Gold über das vorherige Wochenende von Freitag bis Montag um 3% gestiegen ist. Gleichzeitig fiel der durchschnittliche BTC-Preis um 3%. Der Investmentexperte überließ dem Leser die Schlussfolgerung, dass Bitcoin keine digitale Version von Gold sein könne. Gold rose over $90 today. That’s a 3% gain from Friday’s […] (00)
vor 56 Minuten
 
Calgary, 09.05.2025 (PresseBox) - High Tide Inc. („High Tide“ oder das „Unternehmen“) (Nasdaq: HITI) (TSXV: HITI) (FWB: 2LYA) – ein einflussreiches und auf den Einzelhandel ausgerichtetes Unternehmen, das […] (00)
Mannheim, 09.05.2025 (lifePR) - Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden- […] (00)
Rastatt, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit Jan Jenette gewinnt Hauraton einen vertriebsstarken Fachmann als neuen Verkaufsleiter für den Außendienst Süd. Der 29-Jährige kennt und versteht den Handel, er war selbst […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Kiel - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die neue Bundesregierung […] (00)
Megan Fox und Machine Gun Kelly
(BANG) - Megan Fox und Machine Gun Kelly wollen ihrer Beziehung auf keinen Fall eine zweite […] (00)
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
Frankfurt/Main (dpa) - St. Paulis Spieler rannten jubelnd vorbei an fassungslosen Frankfurtern über […] (00)
Erfolgreicher WM-Start bei ProSieben MAXX
In Dänemark ging am gestrigen Freitag die Eishockey-Weltmeisterschaft los - ProSieben Maxx sichert sich […] (00)
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob […] (00)
 
 
Suchbegriff