Elektrisch effizient im Verteilerverkehr: Winter Kühlfahrzeuge rüstet als Erster den Ford E-Transit Custom zum Kühlfahrzeug um
Mit dem E-Transit Custom bringt Ford ein modernes und flexibles Nutzfahrzeug auf die Straße, das Winter Kühlfahrzeuge® zum leistungsstarken Kühlfahrzeug umrüstet. Bei der Umrüstung hat der E-Custom gegenüber dem Verbrenn

03. April 2025, 13:40 Uhr · Quelle: LifePR
Elektrisch effizient im Verteilerverkehr: Winter Kühlfahrzeuge rüstet als Erster den Ford E-Transit Custom zum Kühlfahrzeug um
Foto: LifePR
Logo Winter plus E Mobilität
Winter Kühlfahrzeuge bringt als erster Anbieter den Ford E-Transit Custom als Kühlfahrzeug auf den Markt, das dank hochwertigem Isolierausbau und integriertem Kühlaggregat ohne Zusatz-Akku auskommt. Der Umstieg auf das E-Fahrzeug bietet niedrigere Betriebskosten und ist durch Fördermöglichkeiten wirtschaftlich attraktiv.

Eichenzell, 03.04.2025 (lifePR) - Die Elektromobilität erobert unaufhaltsam alle Bereiche des täglichen Lebens und der Wirtschaft – und damit auch der Logistik. Aus Gründen des Klimaschutzes, des Lärmschutzes und der Luftreinhaltung bemühen sich immer mehr Städte, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zu verbannen. Gerade im urbanen Verteilerverkehr mit seinen kurzen Strecken und viel Stop-and-Go kann das E-Auto seine Effizienzvorteile durch Rekuperation und günstiges Laden voll ausspielen. Dadurch haben E-Autos deutlich niedrigere Betriebskosten als Verbrenner, was den Mehrpreis bei der Anschaffung des Fahrzeugs schnell wieder einspielt. Winter Kühlfahrzeuge bringt jetzt als erster Ausrüster den neuen Ford E-Transit Custom als Kühlfahrzeug.

Außen Ford E-Transit, innen Kühlfahrzeug

Der neue Ford Transit Custom ist ein sehr beliebter Transporter. Das robuste Fahrzeug vereint Effizienz, Komfort und Ladekapazität – und das als neuer E-Transit Custom sogar elektrisch. Äußerlich ist das Kühlfahrzeug kaum vom Serienmodell zu unterscheiden, denn die Kühlanlage ist komplett ins Fahrzeuginnere integriert. Und weil, wie oftmals üblich, kein Kühlaggregat oder Kondensator auf dem Dach sitzen, kann das Fahrzeug auch problemlos in Tiefgaragen oder Waschanlagen fahren.

Hocheffiziente Kühlung – kein Zusatz-Akku erforderlich

Der gesamte Laderaum des E-Transit Custom bekommt bei Winter einen hochwertigen Isolierausbau und eine Verkleidung aus GFK-Formteilen. So erreicht der Laderaum einen K-Wert von nur 0,573W/(m2·K) und ist damit ATP-zertifiziert für den grenzüberschreitenden Verkehr mit verderblichen Waren. Der gute K-Wert kommt aber auch dem Energieverbrauch des Kühlaggregats zugute: Der ist so niedrig, dass es seine Energie aus dem serienmäßigen Akku des Basisfahrzeugs beziehen kann. Zusätzliche Akkus, die zusätzliche Kosten und Gewicht verursachen, sind damit nicht nötig. Falls das Fahrzeug eine Weile kühlend abgestellt werden muss, besitzt es serienmäßig eine Standkühlung und zusätzlich zum Schnelladekabel einen Anschluss für das normale Stromnetz. Gesteuert wird die Kühlung übrigens ganz bequem über ein Panel im Fahrerhaus.

Flexible Laderaumnutzung

Bei Winter gehören horizontale Airline-Schienen und ein Spanngurt zur Ladungssicherung grundsätzlich zur Serienausstattung. Das neue Ausbausystem für den E-Transit Custom von Winter bietet darüber hinaus vertikale Airline-Schienen, die eine flexible Nutzung des Laderaums ermöglichen. In diese lassen sich mühelos höhenverstellbare Zwischenböden einsetzen – ideal für den sicheren Transport von nicht stapelbaren Waren. Zudem bieten die vertikalen Airline-Schienen zusätzliche Möglichkeiten zur Ladungssicherung.

Damit der Laderaum beim Be- und Entladen keinen Schaden nimmt, ist er in den Einstiegsbereichen jeweils mit einem Kantenschutz aus rostfreiem Edelstahl ausgestattet. Spritzwassergeschützte LED-Leuchten sorgen dabei für ausreichend Licht. Die werkseitige Notentriegelung bleibt auch nach dem Isolierausbau uneingeschränkt nutzbar und ermöglicht es, den Laderaum im Notfall jederzeit von innen zu öffnen.

Kostenvorteil E-Kühlfahrzeug

E-Fahrzeuge sind in der Anschaffung immer noch teurer als Verbrenner, auch wenn dieser Unterschied kleiner wird. Bei der Umrüstung zum Kühlfahrzeug hat das E-Fahrzeug die Nase schon vorne: Die Kosten für die Umrüstung eines E-Transit Custom zum Winter Kühlfahrzeug liegen auf gleichem Niveau wie bei dem Verbrenner-Modell. Beim BEV-Modell ist die Standkühlung sogar bereits inklusive. Durch Fördermöglichkeiten, die niedrigen Betriebskosten und Umweltauflagen rechnet sich der E-Transit Custom also auf jeden Fall.

Informieren Sie sich jetzt auf winter-kuehlfahrzeuge.de

Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 03.04.2025 · 13:40 Uhr
[0 Kommentare]
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 7 Stunden
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
Berlin - Mehr als drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben bislang nur knapp 350 russische Staatsbürger im wehrfähigen Alter Asyl oder einen anderen Schutz in Deutschland erhalten. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Frage der Linken hervor, wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten. Die Partei wollte […] (00)
vor 15 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 8 Stunden
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Mit dem ersten Halbfinale hat beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel die heiße Phase begonnen. Heute Abend kämpfen 15 Länder um zehn Plätze im Finale am Samstag. Darunter ist Schweden, das von vielen Wettbüros als Favorit gehandelt wird, mit dem lustigen Sauna-Song «Bara Bada Bastu». Die drei Sänger haben auf sozialen Medien viel Echo mit der Aufforderung an alle, sich ihre […] (01)
vor 2 Stunden
Clair Obscur: Expedition 33: Vom Steampunk-Projekt zum französischen Kult-RPG
Der entscheidende Wendepunkt für Clair Obscur: Expedition 33 kam überraschend während eines routinemäßigen Investor-Meetings. Creative Director Guillaume Broche erkannte plötzlich, dass sie mit ihrem Konzept nicht herausstachen. „Wir mussten mutiger sein“, erklärt Hauptautorin Jennifer Svedberg-Yen in einem Interview. Die Inspiration kam aus unerwarteten Quellen: Ein Gemälde, das Broche […] (00)
vor 3 Stunden
Neuer ESPN-Streamingdienst startet
Das neue Angebot ist für 29,99 US-Dollar pro Monat verfügbar. Das Disney-Sportunternehmen ESPN hat den neuen Namen des eigenen Streamingdienstes abseits von ESPN+ vorgestellt. Laut Jimmy Pitaro wird das Angebot künftig einfach „ESPN“ heißen. Der unbegrenzte Tarif kostet 29,99 US-Dollar pro Monat, eine ausgewählte Option ist für 11,99 US-Dollar pro Monat erhältlich. Es wird auch Kombi-Angebote für den unbegrenzten ESPN-Tarif mit Disney+ und Hulu […] (00)
vor 1 Stunde
Alba Berlin - Synt. MBC Weißenfels
Berlin (dpa) - Alba Berlin hat sich für die Playoffs der Basketball-Bundesliga qualifiziert. Die Berliner gewannen daheim das Play-In-Spiel gegen die Syntainics MBC mit 81: 78 (43: 32). Während Alba im Viertelfinale auf ratiopharm Ulm trifft, bekommt der MBC am Donnerstag daheim gegen die EWE Baskets Oldenburg noch eine weitere Chance. Oldenburg gewann gegen die Rostock Seawolves mit 95: 83 (45: […] (00)
vor 3 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die mit Trump verbundene Bitcoin-Mining-Firma American Bitcoin plant, durch eine Fusion mit Gryphon Digital Mining, Inc. an die Börse zu gehen. Der Deal, der als Aktien-für-Aktien-Transaktion strukturiert ist, sieht vor, dass Gryphon das Unternehmen übernimmt und nach Abschluss unter der Marke American Bitcoin operiert. Details zur Fusion Laut einer Pressemitteilung vom 12. Mai wird die neu […] (00)
vor 2 Stunden
 
Camping-Resort Brigerbad im Schweizer Wallis setzt auf Outdoor-WLAN von LANCOM Systems
Aachen / Brigerbad, 13.05.2025 (PresseBox) - Der Campingplatz Brigerbad, idyllisch gelegen […] (00)
Inklusive Segelcrew des BAT Sailing Team startet stark in die Bundesliga-Saison 2025
Hoyerswerda, 12.05.2025 (lifePR) - Das BAT Sailing Team hat einen beeindruckenden Start in die […] (00)
Gemeinsam für effizientere Zerspanung
Bobingen (Deutschland), Zogno (Italien), 13.05.2025 (PresseBox) - Die Hufschmied […] (00)
Kim Kardashian sagt zu Überfall in Paris vor Gericht aus
Paris (dpa) - Reality-TV-Star Kim Kardashian ist 2016 für die glamouröse Modewoche in Paris, […] (00)
Edmonton Oilers - Vegas Golden Knights
Edmonton (dpa) - Leon Draisaitl fehlt mit den Edmonton Oilers nur noch ein Sieg zum Einzug in die […] (00)
Expedia unter Druck – wie der US-Reisemarkt weg bricht
Politik trifft Reisebranche Die Zahlen allein hätten es vielleicht nicht ausgelöst. Doch was […] (00)
FBC: Firebreak – Technischer Test angekündigt – Remedys Control-Spin-off öffnet seine Pforten
Remedy Entertainment, die Meister des mysteriösen Narrativs, haben einen technischen Test für […] (00)
Terrel Owens und NY Jets bekommen Amazon-Dokus
Prime Video gibt bei der Amazon Upfront-Präsentation zwei neue Sportdokumentationen grünes Licht. Prime […] (00)
 
 
Suchbegriff