Elektra - Die digitale Lösung für Kirchenwahlen

22. April 2025, 13:06 Uhr · Quelle: Pressebox
Elektra - Die digitale Lösung für Kirchenwahlen
Foto: Pressebox
Elektra Wahlmanagement: Übersichtliches Dashboard mit Aufgabenheft-Ansicht
Elektra ist eine spezialisierte Wahlmanagement-Software, die Landeskirchen und Bistümer bei der effizienten und rechtssicheren Durchführung von Kirchenwahlen unterstützt, indem sie zentrale Steuerung, digitale Prozesse und Automatisierung bietet. Die Software integriert verschiedene Wahlmodalitäten und erleichtert die Organisation von Wahlen in mehreren Gemeinden.

Lüneburg, 22.04.2025 (PresseBox) - Mit Elektra, der spezialisierten Wahlmanagement-Software, erhalten Landeskirchen und Bistümer ein leistungsstarkes Werkzeug zur effizienten, rechtssicheren und transparenten Durchführung von Kirchenwahlen. Die Software ermöglicht eine zentrale Steuerung, koordiniert Wahlen über zahlreiche Gemeinden hinweg und integriert Urnen-, Brief- und Online-Wahlen in einem durchgängigen Prozess.

Kirchenwahlen effizient organisieren – von der Planung bis zur Auszählung

Kirchenwahlen sind komplex: Sie müssen in vielen Gemeinden gleichzeitig stattfinden, unterschiedliche Wahlmodalitäten berücksichtigen und dabei den kirchenrechtlichen Vorgaben entsprechen. Elektra wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt. Das System ermöglicht eine zentrale Konfiguration der Wahlprojekte, bei der alle Regularien, Wahlarten (Urnenwahl, Briefwahl, Online-Wahl oder hybride Modelle) sowie die organisatorischen Rahmenbedingungen einheitlich festgelegt werden. Gleichzeitig bietet es den Gemeinden die notwendigen Freiräume für lokale Anpassungen.

Über ein intelligentes Aufgabenmanagement werden alle Phasen der Wahl strukturiert und termingerecht gesteuert. Die Verantwortlichen in den Gemeinden erhalten passgenaue Checklisten, Vorlagen, Fristen und Hilfsmittel für jede einzelne Aufgabe – von der Wahlankündigung und Kandidatenfindung bis zur finalen Auszählung und Protokollierung. Dadurch behalten alle Beteiligten den Überblick, und Verzögerungen oder Fehler werden vermieden.

Digitale Prozesse und Automatisierung für eine rechtssichere Wahlabwicklung

Elektra übernimmt die automatisierte Erstellung von Wahlunterlagen, darunter Stimmzettel, Wahlaushänge, Kandidatenlisten und Protokolle. Die Dokumente werden aus geprüften Vorlagen generiert und digital verwaltet, um den Aufwand für Gemeinden und Wahlverantwortliche zu minimieren. Gleichzeitig werden Briefwahlprozesse effizient gesteuert: Die Software stellt sicher, dass Wahlbenachrichtigungen, Stimmzettel und Zugangsdaten für die Online-Wahl über angeschlossene Lettershops automatisiert produziert und versendet werden.

Das System integriert zudem das Online-Wahlsystem uniWAHL, das digitale Wahlkabinen und Urnen bereitstellt, die Stimmabgabe sichert und die Wahlleitung bei der Auszählung unterstützt. Der gesamte Wahlprozess ist lückenlos dokumentiert, sodass die Kirchenwahl jederzeit nachvollziehbar bleibt und den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Transparenz und zentrale Steuerung für Landeskirchen und Bistümer

Ein zentrales Dashboard ermöglicht den Wahlleitern einen Echtzeit-Überblick über alle Gemeinden und deren Fortschritt im Wahlprozess. Engpässe oder offene Aufgaben können frühzeitig erkannt und gezielt adressiert werden. Gleichzeitig bleibt das System flexibel: Anpassungen an Fristen, Dokumente oder Hilfestellungen können auch während des laufenden Wahlprojekts vorgenommen werden.

Mit Elektra erhalten Landeskirchen und Bistümer eine skalierbare und nachhaltige Lösung, um ihre Kirchenwahlen effizient und transparent zu organisieren. Die Automatisierung entlastet Wahlverantwortliche, reduziert Fehlerquellen und stellt sicher, dass selbst großflächige Wahlprojekte reibungslos ablaufen – unabhängig davon, ob es sich um eine Urnen-, Brief- oder Online-Wahl handelt.

Mit Elektra setzen wir neue Standards für die hybride Abwicklung von Wahlen,“ erklärt Lars Riemenschneider von Electric Paper Wahlsysteme. „Unser Ziel ist, dass die zu wählenden Gremien durch höchstmögliche Wahlbeteiligung legitimiert sind. Hybride Wahlverfahren, sind da der beste Ansatz. Nun ist auch die Organisation solcher Wahlen einfach und effizient“, betont er.

Die Software ist ab sofort verfügbar und richtet sich an Organisationen jeder Größe, die ihre Wahlprozesse modernisieren möchten. Interessierte können sich auf der Webseite von Electric Paper Wahlsysteme über die Funktionen von Elektra informieren oder eine Demo-Version anfordern.

Software
[pressebox.de] · 22.04.2025 · 13:06 Uhr
[0 Kommentare]
Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!
Koblenz, 30.04.2025 (PresseBox) - Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den […] (00)
vor 12 Stunden
Alkoholfreies Bier bei einer Party
Berlin (dpa) - Ausgelassen feiern: Dass das auch ohne Alkohol geht, können sich viele hierzulande kaum vorstellen. Doch alkoholfreie Partynächte, sogenannte Sober Partys (nüchterne/«trockene» Feste) sind ein kleiner Trend. Im trendaffinen Club SchwuZ in Berlin-Neukölln ist es etwa an diesem Maifeiertag wieder so weit. Über allem steht dort in der Ankündigung die Ansage: «Es wird KEIN Alkohol ausgeschenkt oder […] (00)
vor 26 Minuten
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. Kürzlich aber meldete sich ein anderes Land in diesem Technologiebereich zurück: Japan — spezifischer das Unternehmen Fujitsu und das Forschungsinstitut RIKEN. Diese haben diese Woche einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt. Damit konnten sie die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfachen. Das hört […] (00)
vor 15 Stunden
Screenshot «South of Midnight»
Berlin (dpa/tmn) - Das Action-Adventure «South of Midnight» vom Entwicklerstudio Compulsion Games führt in den tiefsten Süden der USA. Im Fokus des Games: die Mythen und Märchen der Regionen. Vom Honey-Island-Swamp-Monster in Louisiana bis hin zum riesigen Alligator Two-Toed-Tom in Florida gibt es allerlei Kreaturen zu entdecken. Vorrangig geht es darum, dass die Protagonistin Hazel nach einem […] (00)
vor 6 Stunden
Borderlands 4: So wild war der Loot noch nie – Das neue Gameplay sprengt alle Grenzen!
Kaum ein Franchise steht so sehr für abgefahrene Action, verrückte Charaktere und hemmungslose Loot-Jagd wie Borderlands. Jetzt ist es offiziell: Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 für PS5, Xbox Series X|S, PC und später sogar für die Nintendo Switch 2! Beim PlayStation State of Play gab es jetzt den ersten großen Gameplay-Kracher – und der hat es in sich. Neue Kammerjäger, neue […] (00)
vor 6 Stunden
DC cancelt «Sgt. Rock»
Der Spielfilm von Luca Guadagnino wird gestrichen. Die Warner Bros. Discovery-Tochter DC Studios hat die Produktion von Sgt. Rock auf Eis gelegt. Der Film von Luca Guadagnino mit Colin Farrell wird laut mehreren US-Medien nicht mehr hergestellt. Die Hintergründe sind demnach plausibel, denn die Außenaufnahmen in Großbritannien erfordern einen Dreh im Sommer, jedoch verzögert sich die Produktion. Die Co-Chefs von DC Studios, James Gunn und […] (00)
vor 7 Stunden
Lina Hausicke und Thomas Horsch
Köln (dpa) - Beim SV Werder Bremen ist die Hoffnung auf eine Pokalüberraschung gegen die Bayern-Fußballerinnen groß. «Wir sind immer enger herangekommen. Wir haben schon enge Spiele gehabt gegen diese Mannschaften, und daraus entwickelt sich der Glaube an unsere Chance», erklärte SVW-Coach Thomas Horsch vor dem heutigen Finale (16.00 Uhr/ARD und Sky) in Köln gegen den favorisierten deutschen […] (00)
vor 56 Minuten
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
XRP-Kurs startete einen frischen Anstieg aus der $2,1250 Zone. Der Kurs steigt nun wieder und muss den $2,250 Widerstand überwinden, um neue Aufwärtsdynamik zu gewinnen. XRP-Kurs startete einen frischen Anstieg aus der $2,1250 Zone. Der Kurs wird jetzt unter $2,250 und dem 100-stündigen Simple Moving Average gehandelt. Es bildet sich eine verbindende bärische Trendlinie mit Widerstand bei etwa $2,2450 auf dem […] (00)
vor 26 Minuten
 
Simultane Längen- und Winkelmessung: Worauf es in der Praxis ankommt
Ilmenau, 30.04.2025 (PresseBox) - Wer in der Messtechnik höchste Ansprüche an Präzision, Effizienz und […] (00)
Seefestung im Lago Maggiore öffnet für Touristen
Berlin, 30.04.2025 (lifePR) - In diesem Sommer soll nun auch die Seefestungs-Ruine vor Cannero […] (00)
Jung, sozial, engagiert und vielseitig
Vogelsbergkreis, 30.04.2025 (lifePR) - „Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele junge Menschen […] (00)
Trumps Feldzug gegen Big Law – und wie eine Kanzlei zurückschlug
Eine Kampfansage – und eine schnelle Antwort Als Donald Trump in diesem Monat eine Executive […] (00)
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona dank einer famosen Aufholjagd im […] (02)
Hama – Der smarte Garagentoröffner für die einfache Öffnung per App
Die wenigsten Garagentore werden heutzutage noch per Hand bedient, meistens schließt und öffnet […] (00)
Bella Ramsey
(BANG) - Bella Ramsey hat das Berühmtsein "nie wirklich genossen". Die 21-jährige Darstellerin […] (00)
«Mating Season» kommt 2026
Die Serie wird als inoffizieller Nachfolger von «Big Mouth» geführt. Nach dem Ende von «Big Mouth» kommt […] (00)
 
 
Suchbegriff