EKD: Anfragen nach Kirchenasyl teilweise "mehr als vervierfacht"

27. April 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Evangelische Kirche (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Evangelische Kirche (Archiv)
Die EKD berichtet von einem starken Anstieg der Anfragen nach Kirchenasyl, der sich teilweise mehr als vervierfacht hat, bedingt durch erhöhten Abschiebedruck und wachsende Ängste bei Schutzsuchenden. 2024 wurden insgesamt 2.386 Fälle registriert, was die humanitären Herausforderungen verstärkt.

Hannover - Nach Angaben der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist die Zahl der Anfragen von Schutzsuchenden nach Kirchenasyl gestiegen. Auf Nachfrage der Tageszeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) hieß es von Seiten der EKD, dass die "Rückmeldung aus vielen Landeskirchen von Flüchtlingsbeauftragten und den zuständigen Ansprechpersonen für Kirchenasyl" deutlich machen würden, dass die Zahl der Anfragen nach Kirchenasylen "stark gestiegen" sei.

Verantwortlich dafür macht die Evangelische Kirche vor allem den "gestiegenen Abschiebedruck". Eine EKD-Sprecherin hob hervor, dass sich die Anfragen auf Kirchenasyl teilweise "mehr als vervierfacht" hätten. Aufgrund der großen Nachfrage sei es oft so, dass kein Kirchenasyl gefunden werden könne und "Betroffene schutzlos bleiben".

Auch die Vorsitzende der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche, Dietlind Jochims, berichtet in den Funke-Zeitungen über "eine wachsende Angst und Verunsicherung bei Menschen mit ungesichertem Aufenthalt". Diese Angst führe auch "zu einer stark steigenden Zahl von Anfragen nach kirchlichem Schutz".

Laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) meldeten die evangelischen, katholischen und freien Gemeinden im ersten Quartal 2025 insgesamt 617 Fälle von Kirchenasyl. Im selben Zeitraum 2024 waren es demnach 604 Fälle. 2024 waren es demnach insgesamt 2.386 Fälle, darunter 1.813 in evangelischen, 425 in katholischen Gemeinden und 148 in Freikirchen.

Für das Kirchenasyl gibt es keine gesetzliche Grundlage. Allerdings trafen das Bundesinnenministerium und die Kirchenvertreter 2015 eine Vereinbarung, dass in "begründeten Ausnahmefällen zur Vermeidung von besonderen humanitären Härten" eine "lösungsorientierte Einzelfallprüfung" zwischen Kirche und Behörden gefunden werden soll. Die Kirchen legen dem Bamf zu jedem Fall ein Dossier vor, das den Härtefall ausführlich begründet.

Immer wieder hatte es auch Kritik am Kirchenasyl gegeben, vor allem von Seiten der Innenbehörden. Die meisten der Personen im Schutz der Kirche sollen laut Dublin-Verordnung in ein anderes EU-Land zurückgeführt werden, damit dort das Asylverfahren durchgeführt werden kann. Oft sind es Familien mit Kindern. Die Kirchen halten das im Einzelfall für inhuman. Das Bundesamt kritisiert dagegen das "insbesondere eine systemische Kritik am Dublinsystem" gemäß der Vereinbarung mit den Kirchen "keinen Härtefallgrund im Rahmen des Kirchenasylverfahrens" darstellen würden.

Vermischtes / Deutschland / Asyl / Religion
27.04.2025 · 01:00 Uhr
[2 Kommentare]
Im Ukraine-Krieg zerschossener Kleinbus (Archiv)
Kiew/Moskau - In der Nacht zum Donnerstag ist eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg in Kraft getreten. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte sie in der vergangenen Woche anlässlich der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes verkündet. Allerdings bleibt die Feuerpause brüchig. Laut ukrainischer Luftwaffe wurden in der Region Sumy von Russland Lenkbomben abgeworfen. Auch […] (00)
vor 37 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (01)
vor 15 Stunden
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 6 – Trailer 2: „Hot Together“ von The Pointer Sisters erlebte einen riesigen Spotify-Boost
„Grand Theft Auto hat einen einzigartigen Einfluss auf die Popkultur“, sagte ein Vertreter von Spotify gegenüber IGN.com. „Seit den Anfängen der Reihe ist Musik ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Es ist fantastisch zu sehen, wie ein so ikonischer Song wie ‚Hot Together‘ durch den Trailer eine neue Generation von Fans erreicht.“ Die Musik aus der GTA-Serie hat immer wieder gezeigt, wie ein […] (00)
vor 8 Stunden
Wenig Interesse an «Freibadclique»
Im Tagesprogramm konnten die zahlreichen Übertragungen von der Papst-Wahl nicht überzeugen. Europa feiert den 80. Jahrestag der Befreiung von Nazi-Deutschland durch die Alliierten. Der Spielfilm Die Freibadclique von Friedemann Fromm aus dem Jahr 2018 erzählt Geschichten vom Erwachsenwerden in Kriegszeiten. Das letzte Kriegsjahr und die unmittelbare Nachkriegszeit werden darin aus der Perspektive von fünf 16-Jährigen erlebt, einem […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den deutschen Center Isaiah Hartenstein in den NBA-Playoffs zurückgemeldet. In der Serie gegen die Denver Nuggets gewann OKC das zweite Spiel mit 149: 106 und revanchierte sich für die Auftaktniederlage. Hartensteins Mannschaft hatte zwischenzeitlich sagenhafte 48 Zähler Vorsprung und erzielte mit 87 Punkten […] (00)
vor 1 Stunde
Lager Online
Zusammenfassung Obwohl der Großteil des Kryptowährungsmarktes heute aufgrund positiver Nachrichten aus dem Handelskrieg zwischen den USA und China im grünen Bereich liegt, hat sich PI als einer der Top-Performer herausgestellt. Der vielleicht bemerkenswerteste Grund für diesen Anstieg ist ein großer Teaser, der vom Core Team auf X veröffentlicht wurde. Es ist sicher zu sagen, dass der […] (00)
vor 54 Minuten
Zusammenarbeit mit FORLINX Embedded
München, 08.05.2025 (PresseBox) - Der Full-Service-Anbieter DATA MODUL baut sein Embedded-Portfolio weiter aus und arbeitet künftig mit dem Unternehmen FORLINX Embedded zusammen. Ziel der Partnerschaft ist es, leistungsstarke ARM-basierte Systemlösungen für industrielle Anwendungen bereitzustellen. FORLINX Embedded ist Entwickler und Hersteller von System-on-Modules (SoMs) und Single Board […] (00)
vor 2 Stunden
 
Zentralrat der Juden (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, blickt zum 80. […] (00)
Winfried Kretschmann (Archiv)
Stuttgart - Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Grünen […] (01)
„Das ist keine Demokratie – es ist verkappte Tyrannei“
Ein außenpolitischer Affront Was als innenpolitischer Vorgang begann, entwickelt sich […] (01)
Friedrich Merz am 06.05.2025
Paris/Warschau - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will in einem Telefonat am Donnerstag […] (02)
Erste Group kauft Santander-Polen-Anteile – Aufstieg zum drittgrößten Geldhaus im Markt
Die österreichische Erste Group übernimmt 49 Prozent an der polnischen Santander Bank Polska […] (00)
Christina Applegate
(BANG) - Für Christina Applegate ist das Leben mit Multipler Sklerose (MS) das "Schlimmste", […] (00)
game controller, joystick, joypad, gamepad, controller, gaming, entertainment, technology, android tv, android game controller, blue technology, blue gaming, blue game, blue games, game controller, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Electronic Arts sieht derzeit keinen Anlass, die Preise seiner Spiele zu erhöhen. Während […] (00)
Quartalsergebnisse: ABC & Co. noch ertragreicher
Disney+ gewinnt Abonnenten hinzu, der Umsatz der Blockbuster ist in den vergangenen Monaten stark […] (00)
 
 
Suchbegriff