Eulerpool News

Eisenerzpreis steigt erneut über 100-Dollar-Marke – Rekordimporte in China stützen den Markt

14. Januar 2025, 05:36 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Eisenerzpreis hat erneut die 100-Dollar-Marke überschritten, unterstützt durch Rekordimporte in China und eine solide Handelsbilanz. Dennoch bleibt der Markt angespannt aufgrund steigender Lagerbestände und der Schwäche im chinesischen Immobiliensektor.

Der Eisenerzmarkt zeigt sich überraschend robust, nachdem die Preise wieder über die Marke von 100 Dollar pro Tonne gestiegen sind. Diese Entwicklung folgt der Veröffentlichung von Daten, die bestätigen, dass China im letzten Jahr einen Rekordwert bei den Eisenerzimporten verzeichnete und einen bemerkenswerten Handelsüberschuss erzielte.

In Singapur kletterten die Futures vier Tage in Folge und verzeichneten seit dem Schlusskurs am Donnerstag einen Anstieg von über 4 Prozent. Diese Erholung folgt einem holprigen Jahresbeginn, als Händler noch unsicher bezüglich der Nachfrage in China waren und auf weitere Konjunkturmaßnahmen hofften, die inzwischen von Peking signalisiert wurden. Ein positiver Impuls kam von den jüngsten Zolldaten, die ein Rekordvolumen von 1,24 Milliarden Tonnen an importiertem Eisenerz in der Weltwirtschaftsmacht auswiesen.

Gleichzeitig sind aber auch die Lagerbestände an den Häfen von 12 Millionen Tonnen im Vorjahr auf 14,66 Millionen Tonnen bis zum 10. Januar gestiegen. Mit einem Handelsüberschuss von beispiellosen 992 Milliarden Dollar im Jahr 2024 und den höchsten Stahllieferungen seit 2015 von 110,7 Millionen Tonnen scheint Chinas externe Handelsbilanz ebenfalls solide.

Doch die globalen Handelsspannungen könnten, unter anderem durch mögliche neue Zölle der kommenden US-Regierung, die Exporte in der Zukunft belasten. Analysten der ANZ Group Holdings, darunter Soni Kumari, heben hervor, dass Chinas jüngste Konjunkturmaßnahmen die Aussichten für die Stahlnachfrage verbessert haben.

Die Exporte einiger Schlüsselrohstoffe profitierten von vorgezogenen Lieferungen im Angesicht drohender Importzölle. Trotz dieser robusten Nachfrage hat Eisenerz im Jahr 2024 über ein Viertel seines Wertes eingebüßt und steht weiterhin unter Druck durch die anhaltende Schwäche des chinesischen Immobilienmarkts.

Zusätzliche Angebotserhöhungen von australischen und brasilianischen Minenriesen könnten die Marktperspektiven weiter verschlechtern. Futures für Eisenerz lagen um 11:50 Uhr Ortszeit in Singapur um 1,6 Prozent höher bei 100,35 Dollar pro Tonne. In China stiegen die in Yuan gehandelten Kontrakte in Dalian, während Stahlfutures in Shanghai zulegten.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 14.01.2025 · 05:36 Uhr
[0 Kommentare]
Informelles Treffen Nato-Außenminister in der Türkei
Berlin (dpa) - Bei der Opposition stößt die Forderung von Außenminister Johann Wadephul (CDU) nach einer Erhöhung der Militärausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung auf Kritik. Die Grünen warnen vor einer Anbiederung an US-Präsident Donald Trump und verlangen zunächst eine solide Planung auf Basis der Pläne, die auf dem Nato-Gipfel im Juni beschlossen werden sollen. Ähnlich hatten sich […] (00)
vor 1 Stunde
Protest gegen die Strafverfolgung von Assange
Washington (dpa) - Der Mitgründer der Eiscrememarke Ben & Jerry's, Ben Cohen, ist bei einer Protestaktion gegen den Gaza-Krieg im US-Kongress festgenommen worden. Der 74-Jährige hatte zusammen mit anderen eine Sitzung mit Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. unterbrochen und gerufen: «Der Kongress zahlt für Bomben, um Kinder in Gaza zu töten», wie auf einem von der «New York Times» […] (04)
vor 1 Stunde
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 8 Stunden
Startbildschirm unter Windows 11
Berlin (dpa/tmn) - Neulinge bei Windows 11 sind oft irritiert, weil sich das Startmenü an einer anderen Stelle befindet als noch bei Windows 10 - nämlich in der Mitte der Taskleiste statt ganz links. Die gute Nachricht für alle, die sich mit der neuen Position nicht anfreunden können oder wollen: Es lässt sich wieder wie gewohnt am linken unteren Bildschirmrand platzieren. Dazu öffnet man mit der […] (00)
vor 1 Stunde
Vatertagsaktion 2025: Gewinne das Yale Linus Smart Lock L2 – Smarte Sicherheit für Papa!
Zum Vatertag 2025 haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Gemeinsam mit Yale verlosen wir das innovative Linus Smart Lock L2 – das perfekte Hightech-Geschenk für moderne Väter, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen. Wie ihr mitmachen könnt und warum dieses smarte Türschloss ein echtes Upgrade für jedes Zuhause darstellt, erfahrt ihr in diesem Artikel. Das Linus Smart Lock L2: Hightech- […] (00)
vor 1 Stunde
Tyla moderiert «Kids‘ Choice Awards»
Am 25. Juni 2025 werden in Deutschland die Preise vergeben. Die Grammy-gekrönte Pop-R&B-Sensation Tyla wird als Gastgeberin der Nickelodeon Kids' Choice Awards 2025, die slime-tastische Bühne betreten. Die diesjährigen KCAs werden am Samstag, 21. Juni, im Barker Hangar in Santa Monica, Kalifornien, stattfinden und die Lieblinge der Fans aus den Bereichen Film, Fernsehen, Musik, Sport und mehr feiern. In Deutschland, Österreich und der Schweiz […] (00)
vor 1 Stunde
Espanyol Barcelona - FC Barcelona
Barcelona (dpa) - Überschattet von einem Unfall in Stadionnähe hat der FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick vorzeitig das Double perfekt gemacht. Nach dem Triumph im Pokalfinale ist Barça durch das 2: 0 (0: 0) im Stadtderby bei Espanyol Barcelona dank der Treffer von Jungstar Lamine Yamal (53. Minute) und Fermín López (90.+5) auch der Titel in der spanischen Meisterschaft sicher. Erzrivale Real […] (01)
vor 1 Stunde
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 7 Stunden
 
Trotz hoher Ausbaukosten: United-Internet-Aktie schießt nach oben – wie passt das zusammen?
Kursrakete trotz schwächerer Gewinne Die Zahlen wirken auf den ersten Blick ernüchternd: […] (00)
Chinas Preisverfall trifft die Wirtschaft ins Mark
Ein halbes Prozent Preisrückgang – das klingt harmlos. Doch was sich in Chinas April-Daten […] (00)
Evonik trotzt Konjunktursorgen – Gewinn legt zu, Stellenabbau läuft an
Sparprogramm greift – Gewinne steigen trotz Flaute Evonik hat zum Jahresauftakt geliefert – […] (00)
Stephan Weil
Hannover (dpa) - Das schlechte SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl ist für Niedersachsens […] (01)
Symbolbild - Smartphone-Nutzung bei Kindern
Paris (dpa) - Deutsche Jugendliche verbringen im internationalen Vergleich besonders viel Zeit […] (00)
Software-Offensive bei Bosch – Hoffnungsträger oder Selbsttäuschung?
In Ulm steht die Zukunft. Doch die größte Schwäche von Bosch liegt im Konzern selbst. In der […] (00)
Dieter Bohlen
(BANG) - Dieter Bohlen hat sich zum Aus für 'Das Supertalent' geäußert. Der Poptitan saß […] (00)
Florian Wirtz
Berlin (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg hat von Bayer Leverkusens Offensivstar […] (05)
 
 
Suchbegriff