Einrichtungs-Tour der PflegeregionPlus Passauer Land: Schüler zu Gast im Passauer Wolf Bad Griesbach

18. November 2024, 08:54 Uhr · Quelle: LifePR
Einrichtungs-Tour der PflegeregionPlus Passauer Land: Schüler zu Gast im Passauer Wolf Bad Griesbach
Foto: LifePR
Dr. med. Oliver Meier, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie und Geriatrie, gab den interessierten Schülern praxisnahe Einblicke. Foto: Julia Aigner, Bildrechte: ©Passauer Wolf
25 Schüler der Mittelschule Ruhstorf besuchten den Passauer Wolf Bad Griesbach und erhielten praxisnahe Einblicke in den Pflegeberuf. Die Einrichtungs-Tour zielt darauf ab, das Image der Pflege zu verbessern und junge Menschen für die Branche zu begeistern, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Bad Griesbach, 18.11.2024 (lifePR) - Im Rahmen der Einrichtungs-Tour der PflegeregionPlus Passauer Land besuchten 25 Schüler der Mittelschule Ruhstorf vergangenen Freitag den Passauer Wolf Bad Griesbach. Die Neuntklässler erhielten dabei praxisnahe Einblicke in den Pflegeberuf und erfuhren mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Ziel der Kampagne, die 2022 ins Leben gerufen wurde, ist es, das Image der Pflege zu verbessern, junge Menschen für den Beruf zu begeistern und langfristig dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Im Laufe des Tages führte die Bustour die Jugendlichen zu insgesamt drei Stationen – darunter der Passauer Wolf Bad Griesbach. Auch im Dezember wird der Pflegebus erneut Halt beim Passauer Wolf Bad Griesbach machen.

Praxisnahe Eindrücke
Nach einer kleinen Stärkung im Mitarbeiterrestaurant des Passauer Wolf Bad Griesbach ging es für die Jugendlichen auf Erkundungstour durch das Reha-Zentrum. Dr. med. Oliver Meier, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie und Geriatrie, zeigte den interessierten Schülern den Ablauf einer Dopplersonografie des Gehirns, einer speziellen Ultraschall-Untersuchung der Blutströmung in den Hirngefäßen, sowie der sogenannten Duplexsonografie, bei der die Fließgeschwindigkeit des Bluts in einem Hirngefäß per Ultraschall gemessen wird. »Unser Ziel ist es, angehenden Fachkräften so früh wie möglich das nötige Wissen und Selbstvertrauen zu vermitteln, damit sie den Alltag in der Pflege sicher und mit Freude meistern können«, betont Dr. med. Oliver Meier.

Im Anschluss demonstrierten Hygienefachkraft Stephan Bauer und Bereichsleitung Alexandra Stirner den Schülern die richtige Händehygiene. Ein besonderes Highlight der Führung durch das Reha-Zentrum war schließlich das Übenan Demo-Puppen - ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. Unter Anleitung von Pflegefachkraft Zsuzsanna Csörgei-Gall durften die Jugendlichen dabei selbst Hand anlegen und praktische Übungen wie die Reanimation und das Legen eines Katheters an Demo-Puppen ausprobieren. »Es ist uns ein großes Anliegen, den Jugendlichen zu zeigen, wie facettenreich und erfüllend dieser Beruf ist«, erklärt Pflegedienstleitung Christian Mandl-Wagner. »Praxisorientierte Einblicke wie das Üben an Demo-Puppen wecken Begeisterung und machen neugierig. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir den ein oder anderen Schüler heute für den Pflegeberuf gewinnen konnten und in Zukunft bei uns als Auszubildenden begrüßen dürfen.«

Ein attraktives Arbeitsumfeld für Mitarbeiter
Um Pflegekräften ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten, setzt der Passauer Wolf auf gute Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes sowie motivierendes Klima. Dazu zählen unter anderem Sprachkurse, flexible Arbeitszeitmodelle, eine tarifliche Vergütung, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Weiterbildungsangebote und die gezielte Investition in die Ausbildung neuer Fachkräfte. Außerdem erleichtern moderne Technologien wie der Einsatz von Robotik den Arbeitsalltag und tragen zur körperlichen Entlastung bei. Auch ein respektvolles Miteinander und ein Arbeitsklima ohne ständigen Zeitdruck und Stress machen den Passauer Wolf zu einem attraktiven Arbeitgeber. »Wir wissen, wie anspruchsvoll die Arbeit in der Pflege ist. Daher wollen wir unseren Mitarbeitenden durch Unterstützung und Entlastung den Raum geben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die bestmögliche Betreuung unserer Patienten«, sagt Oliver Weithmann, Leiter Personalabteilung im Passauer Wolf Bad Griesbach. »Unsere Pflegekräfte sollen nicht nur zufrieden, sondern auch stolz auf ihren Arbeitsplatz sein.«

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 18.11.2024 · 08:54 Uhr
[0 Kommentare]
Multiple Sklerose: eine Krankheit, die man oft nicht sieht
Stuttgart, 03.04.2025 (lifePR) - AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., möchte diesen Tag zum Anlass nehmen, die Krankheit Multiple Sklerose (MS) und ihre Symptome, die man oft nicht sehen kann, sichtbar zu machen. Nahezu alle Menschen leiden im Verlauf ihrer MS-Erkrankung an mehreren Symptomen, die anderen auf den ersten und oft auch auf den […] (00)
vor 3 Stunden
Trumps Wunsch-Verteidigungsminister Hegseth
Washington (dpa) - Nach der Veröffentlichung von Inhalten aus einem geheimen Gruppenchat hochrangiger US-Regierungsmitglieder hat die interne Aufsicht des Pentagons eine Untersuchung eingeleitet. Diese soll den Umgang von Verteidigungsminister Pete Hegseth mit der Signal-App prüfen. Das geht aus einem Schreiben der unabhängigen Kontrollinstanz hervor. Darin heißt es, die Untersuchung folge einer […] (00)
vor 7 Minuten
Gene Simmons größte Motivation war immer Geld
(BANG) - Gene Simmons ist der Meinung, dass es besser ist, "reich" und "unglücklich" zu sein, als arm zu sein. Der 75-jährige Musiker, der vor allem als Star der Rockband KISS bekannt ist, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und Gene gibt zu, dass sein beruflicher Erfolg von "Macht und Geld" motiviert war. Im Gespräch mit dem 'The UCR Podcast' erklärte Gene: "Es ist lustig, ich bin ein […] (00)
vor 4 Stunden
FiiO DM13 BT – Hochwertiger CD-Player vereint modernste Technik und ein kompaktes Design
Mit dem FiiO DM13 BT erlebt die Compact Disc ihr Comeback! Der hochwertige CD-Player von FiiO vereint modernste Technik und ein kompaktes Design mit dem Charme nostalgischer Abspielgeräte – und das jetzt in neuen Farbvarianten. Die musikalische Reise in die Vergangenheit gibt es jetzt in folgenden Varianten: Im zeitlosen Schwarz (169 EUR) Klassisch elegantem Silber (169 EUR) Transparenten […] (00)
vor 2 Stunden
Nintendo Switch 2 Welcome Tour kostet Geld – aber weniger als gedacht
Wie viel kostet Nintendo Switch 2 Welcome Tour? Laut der offiziellen Nintendo-Webseite in Japan beträgt der Preis 990 Yen, was umgerechnet etwa 6 Euro sind. Natürlich passt Nintendo die Preise je nach Region an, sodass in Europa leichte Abweichungen möglich sind. Wenn man sich andere Preisanpassungen ansieht – beispielsweise Mario Kart World, das in Japan umgerechnet nur 61 US-Dollar kostet, […] (00)
vor 18 Minuten
Ben Affleck sagt, dass Christian Wolff, sein Charakter aus 'The Accountant 2', ihn 'nie verlassen' hat.
(BANG) - Ben Affleck sagt, dass Christian Wolff, sein Charakter aus 'The Accountant 2', ihn "nie verlassen" hat. Der 52-jährige Star, der den autistischen Buchhalter erstmals in dem ursprünglichen Actionthriller von 2016 spielte, wird seine Rolle in der kommenden Fortsetzung wieder aufnehmen. In dem Film wird sich der Charakter mit seinem entfremdeten, aber hochgradig tödlichen Bruder Braxton (Jon […] (00)
vor 4 Stunden
Spitzentennis meets Olympia
Hamburg (dpa) - Boris Becker hat trotz der sportlichen Krise von Alexander Zverev für mehr Nachsicht mit dem deutschen Tennis-Star plädiert. «Da scheint wohl ein bisschen zu viel Druck, zu viel Erwartungshaltung», sagte das Idol bei einer Veranstaltung am Hamburger Rothenbaum-Stadion. «Er ist immer noch die Nummer zwei der Welt. Wir haben keinen Besseren, deswegen sollten wir ihn lieber […] (00)
vor 1 Stunde
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Zwei demokratische Gesetzgeber haben die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) gebeten, Aufzeichnungen im Zusammenhang mit World Liberty Financial (WLFI) zu sichern und offenzulegen. In einem Schreiben vom 2. April äußerten Senatorin Elizabeth Warren und Abgeordnete Maxine Waters Bedenken über potenzielle Interessenkonflikte, die sich aus der Beteiligung der Trump-Familie an dem Projekt […] (00)
vor 17 Minuten
 
winkler auf der Forst Live 2025
Stuttgart, 03.04.2025 (PresseBox) - Die Messe „Forst Live“ wird in diesem Jahr zum 25. Mal […] (00)
GC green 3082 MIF T13 SL: Nachhaltige Spritzgusslösung mit Heimkompostierbarkeit
Holdorf, 03.04.2025 (PresseBox) - Mit GC green 3082 MIF T13 SL gibt es eine innovative […] (00)
TicTac ist Core Leader auf dem Fosway 9-Grid
Berlin, 03.04.2025 (PresseBox) - TicTac Learn ist stolz darauf, dass wir jetzt ein Core Leader im 2025 […] (00)
Manuela Schwesig (Archiv)
Schwerin - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), hat sich […] (11)
Auch Sat.1 zeigt Joyn-Comedy Messiah Superstar
Die Comedy-Serie mit Florian Lukas, Sabrina Setlur und Oli P. bekommt bei Joyn eine Vorlaufzeit von zwei […] (00)
Jackery & Olight – Die perfekte Kombination für das nächste Outdoor-Abenteuer
Für ausreichend Energie und leistungsstarkes Licht bei jeglichen Outdoor-Abenteuern sorgt die […] (00)
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Bielefeld (dpa) - Der Gedanke an das Finale von Berlin ließ Mitch Kniat breit grinsen. «Ich […] (04)
Geri Horner ist nicht gerne in WhatsApp-Gruppen.
(BANG) - Geri Horner ist nicht gerne in WhatsApp-Gruppen. Die 52-jährige Popsängerin, die mit […] (00)
 
 
Suchbegriff