Ein Vergleich von Permeabilität und Ferritgehalt
Die Permeabilitätsmessung und die Ferritgehaltsmessung sind zwei unterschiedliche Verfahren, die in der Materialwissenschaft und Metallurgie zur Charakterisierung von Materialien, insbesondere Stählen, verwendet werden.

13. September 2024, 10:32 Uhr · Quelle: Pressebox

Leinfelden-Echterdingen, 13.09.2024 (PresseBox) -

Permeabilitätsmessung

  • Definition: Die Permeabilität misst die Fähigkeit eines Materials, ein magnetisches Feld zu leiten. Sie ist ein Maß für die magnetische Leitfähigkeit eines Materials.
  • Messung: Bei der Permeabilitätsmessung wird ein Magnetfeld durch das Material geleitet, und die Stärke des erzeugten Magnetfeldes im Inneren des Materials wird gemessen. Die relative Permeabilität eines Materials ist das Verhältnis der magnetischen Induktion (B) zur magnetischen Feldstärke (H) im Material. Gemessen wird hierbei der µr-Wert des Materials. Der maximale µr Wert der nach dieser Methode gemessen werden kann liegt bei µr = 5.0, höhere Permeabilitäten können nicht auf diese Weise gemessen werden, da hierfür wesentlich höhere Magnetfelder benötigt würden. Das ist nur mit einem aufwendigen Gerät zur Aufzeichnung der ganzen Hysteresekurve möglich.
  • Anwendung: Diese Messung wird verwendet, um die magnetischen Eigenschaften an schwachmagnetischen Materialien wie Edelstahl und Legierungen zu untersuchen. Sie gibt Aufschluss darüber, wie magnetisch das Material ist.
Ferritgehaltsmessung
  • Definition: Der Ferritgehalt gibt den Anteil an Ferrit in einem (in der Regel Duplex- oder austenitischen) Stahl an. Ferrit ist eine spezielle Phase im Stahl, die magnetisch ist.
  • Messung: Der Ferritgehalt wird auch mit einem extern in der Sonde erzeugten Magnetfeld gemessen, ähnlich wie bei der Permeabilitätsmessung, allerdings ist hier die Empfindlichkeit der Messung geringer, um auch höhere Ferritgehaltswerte an austenitischen Stählen anzeigen zu können. Diese Messung basiert auf der Basler Norm ISO 8249 und bestimmt die Ferritgehaltsnummer FN oder den prozentualen Ferritgehalt in Fe%.
  • Anwendung: Der Ferritgehalt ist wichtig, um die mechanischen Eigenschaften des Stahls, wie Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, zu kontrollieren. Ein bestimmter Ferritgehalt ist in Duplexstählen erforderlich, um die gewünschte Balance zwischen Zähigkeit und Festigkeit zu erreichen.
Permeabilitätsmessgerät FerroPro compact

Zum Messen der Permeabilität bietet List-Magnetik das neue, präzise FerroPro compact an, das einen erweiterten Messbereich von µr = 1 – 5 hat. Bei der Messung wird ein permanent-erregtes Magnetfeld im Werkstoff induziert. Die Störwirkung des Werkstoffs auf das Magnetfeld ist messbar und daraus kann die Permeabilität abgeleitet werden.

Das neue Permeabilitätsmessgerät hat ein hochauflösendes LCD-Farbdisplay zur Visualisierung von Scan-Messkurven und Graphiken und ersetzt den bisherigen Ferromaster. Man kann sowohl Spitzenwerte automatisch speichern und anzeigen, wie auch graphisch Permeabilitätsverläufe darstellen und speichern. Das Gerät misst die Permeabilität gemäß den Normen EN 60404-15 und MIL-1-17214. Hierbei unterscheidet sich die Erregerfeldstärke der Sonde bei der Messung der Permeabilität, DIN-EN-60404-15 hat gemäß PTB eine Erregerfeldstärke von 30 kA/m, BN-EN-60404-15 gemäß NIST Kalibrierung eine von 25 kA/m und MIL-1-17214 eine von 200 Oe. FerroPro compact bietet erstmalig die Möglichkeit durch Umrechnung der Feldstärke im Gerät die Permeabilität präzise nach allen drei Normen zu messen.

Das Messsystem hat einen eingebauten Messwertspeicher für max. 10.000 Messwerte, hier können Messkurven, Einzelwerte oder Spitzenwerte vor Ort aufgezeichnet werden zur späteren Verarbeitung. Einzigartig ist auch die Möglichkeit, das Gerät über eine USB-SCPI Schnittstelle, bspw. mit LabView oder anderen SCPI Programmen fernsteuern zu können, sodass das Gerät in eine Fertigungslinie integriert werden kann. Gleichzeitig hat das Gerät eine Bluetooth 5.0 Schnittstelle zur Übertragung der gespeicherten Daten oder zur Online Messung mit der mitgelieferten PC oder App Software. Die Daten und Messkurven lassen sich dabei zur weiteren Qualitätssicherung nach Microsoft Excel exportieren.

Das System bietet eine Scan-Messung zur kontinuierlichen grafischen Messwertaufnahme von Messwerten mit Anzeige der Minimal-Maximal- und Statistikwerte und die Peak-Messung für die Messung des Spitzenwertes.

Das neue Permeabilitäts-Messgerät bietet eine Vielzahl von Vorteilen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen, vor allem die neuen Auswertemöglichkeiten der Messung und dem erweiterte Messbereich mit verschiedenen Kalibrierkurven für unterschiedliche Erregerfeldstärken. Zu allen Geräten wird ein Herstellerzertifikat mitgeliefert.

Ferritgehalts-Messgerät FERRITE-CHECK 240

Eine Möglichkeit den Ferritgehalt zu messen sind Ferritskope. Sie basieren auf magnetischer Induktion und bestimmen den Ferritgehalt durch Messung der magnetischen Eigenschaften des Materials. List-Magnetik hat hierfür das sehr praktische Messgerät FERRITE-CHECK 240, mit einem Messbereich von 0,2- 140 FN im Programm, das den Ferritgehalt präzise misst.

Das Messgerät ist baugleich mit dem eben beschriebenen FerroPro compact. Die Sonde ist allerdings völlig anders konstruiert. Mit FERRITE-CHECK 240 ist die schnelle präzise Messung des Ferritgehaltes an rostfreien Stählen und Duplex Stählen gemäß Basler Norm DIN EN ISO 8249 nach dem magnetinduktiven Verfahren möglich. Das Gerät zeigt die Messung in FN und Fe% an. Der Messbereich geht von FN 0,2 – 140 (bzw. 0,2 – 100 Fe%).

Um bei glatten oder polierten Oberflächen eine Schweißnaht zu erkennen, kann man das Gerät auf Scan-Messung umschalten. Beim Aufsetzen und Bewegen der Sonde entlang der Oberfläche werden kontinuierlich Messwerte gespeichert und die Statistik aus Minimum, Maximum und Mittelwert der Messreihe angezeigt. Das Gerät hat einen eingebauten Messwertspeicher für maximal 10.000 Messwerte.

Insbesondere bei geschweißten Duplex-Stählen ist eine Messung des Ferritgehalts wichtig um zu wissen, ob die Schweißnaht genügend Ferrit-Anteile für eine ausreichende Festigkeit hat. Bei unzureichender Wärmezufuhr oder Abkühlung im Schweißbereich kann der Ferritgehalt zu gering sein.

Auch dieses Gerät hat eine eingebaute Bluetooth 5.0 Schnittstelle zur Übertragung der gespeicherten Daten oder zur Online Messung mit der mitgelieferten PC oder App Software. Die Daten und Messkurven können hierbei nach Microsoft Excel exportiert werden zur weiteren Qualitätssicherung.

Mit FerroPro compact und FERRIT-CHECK 240 bietet List-Magnetik zwei präzise Messgeräte um die Stahlqualität auch automatisiert in der Produktion sicher und schnell beurteilen zu können.

Maschinenbau
[pressebox.de] · 13.09.2024 · 10:32 Uhr
[0 Kommentare]
Konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestags (Archiv)
Berlin - Die Sitzungswoche des Bundestags in der kommenden Woche ist auf Wunsch von Union und SPD abgesagt worden. Das berichtet das Nachrichtenportal T-Online. AfD und Linke protestieren gegen den Schritt, auch die Grünen üben Kritik. "Es ist ein Affront, dass der neue Bundestag nächste Woche nicht wie geplant einberufen wird", sagte Christian Görke, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linken- […] (01)
vor 5 Minuten
Die Tochter von Tom Hanks hat offen über ihre turbulente Kindheit und ihre komplexe Beziehung zu ihrer Mutter gesprochen.
(BANG) - Die Tochter von Tom Hanks hat offen über ihre turbulente Kindheit und ihre komplexe Beziehung zu ihrer Mutter gesprochen. Elizabeth Hanks (42), die Tom mit seiner ersten Frau Samantha Lewes hat, veröffentlichte jetzt 'The 10: A Memoir of Family and the Open Road' und nutzt das Buch, um zu verarbeiten, wie die Trennung ihrer Eltern im Jahr 1985 die frühen Jahre von ihr und ihrem Bruder […] (00)
vor 2 Stunden
Dreame präsentiert Z1- & C1-Serie – ein neuer Standard für Pool- & Fensterreinigung
Dreame Technology, einer der weltweit führenden Anbieter intelligenter Reinigungslösungen, wagt mit zwei spannenden Neuvorstellungen den Schritt vor die Haustüre: Mit dem ersten Poolreinigungsroboter der Dreame Z1-Serie und dem ersten Fensterreinigungsroboter der Dreame C1-Serie bringt das Unternehmen seine bewährte Automatisierungs-Expertise nun auch nach draußen. Die smarten Helfer setzen neue […] (00)
vor 2 Stunden
Pacific Drive: Das Update, auf das wir alle gewartet haben – Dein perfekter Roadtrip beginnt jetzt
Nach dem Meilenstein von 1 Million verkaufter Exemplare legt das gefeierte Survival-Spiel Pacific Drive mit dem neuen Endless Expeditions-Update ordentlich einen Gang zu. Ob du ein alteingesessener Fan bist oder gerade erst die Schlüssel in die Hand genommen hast – dieses kostenlose Update hat alles, was dein Spielerherz begehrt. Und ganz ehrlich: Wer kann zu einem Rabatt von 40 % „Nein“ sagen? […] (00)
vor 21 Minuten
Primetime-Check: Donnerstag, 3. April 2025
Wie erfolgreich war «Marie fängt Feuer» im ZDF? Punktete Kabel Eins mit «Formel Eins»? Der Brennpunkt sicherte sich 5,63 Millionen Zuschauer und 24,0 Prozent, „Handelskrieg mit den USA?“ verzeichnete 0,74 Millionen junge Menschen und holte 16,7 Prozent. 5,25 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen den zweiten Der Masuren-Krimi, der 0,36 Millionen junge Zuschauer holte. Die Marktanteile lagen bei 21,5 Prozent bei allen sowie 7,1 Prozent bei den […] (00)
vor 3 Stunden
Sabrina Eckhoff
Wolfsburg (dpa) - Nach dem Aus von Cheftrainer Tommy Stroot bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg übernimmt vorerst seine bisherige Assistentin Sabrina Eckhoff das Training des Bundesligisten. Nach Angaben des Vereins soll die 40-Jährige interimsweise das Team betreuen, bis eine langfristige Lösung für den Posten gefunden ist. Eckhoff war im Juli 2021 vom Württembergischen Fußballverband zum […] (01)
vor 7 Minuten
Schulden
Wiesbaden (dpa) - Das öffentliche Finanzierungsdefizit ist im vergangenen Jahr erneut auf einen dreistelligen Milliardenbetrag angewachsen. Zusammengerechnet betrug das Minus bei den Kern- und Extrahaushalten von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung 104,4 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Es stieg im Vorjahresvergleich um 12,7 Milliarden Euro. 2023 hatte der […] (00)
vor 21 Minuten
 
Zur SAiL: Top-DJs legen beim Neus-Festival auf
Wilhelmshaven, 03.04.2025 (lifePR) - Wenn in Bremerhaven vom 13. bis 17. August 2025 das […] (00)
Uran: Aero Energy fusioniert mit Kraken Energy
Hamburg, 04.04.2025 (PresseBox) - Aero Energy (TSXV: AERO / WKN: A4007Y) und Kraken Energy […] (00)
Was beim Einsatz von Seitenkanalverdichtern im Dauerbetrieb wirklich zähl
Plauen, 04.04.2025 (PresseBox) - In vielen industriellen Anwendungen ist ein 24/7-Betrieb heute Standard – […] (00)
Le Pens letzte Karte – und ein riskantes Manöver für den Élysée
Das politische Beben, das Paris erschüttert Marine Le Pen hatte beste Chancen, 2027 endlich […] (00)
Erster Eindruck von «Elle»
Reese Witherspoon veröffentlichte auf Instagram ein Foto. Vor Kurzem haben die Dreharbeiten an dem […] (00)
Xbox Game Pass April 2025: Diese Spiele erwarten dich!
Neue Spiele im Game Pass im April 2025 Freue dich auf hochkarätige Titel und spannende […] (00)
Oscar Piastri
Suzuka (dpa) - Über Oscar Piastri wundert sich selbst seine Mutter. Wie kann man nur so stoisch […] (00)
TEAC – Geld Zurückaktion zum Record Store Day
TEAC, die japanische High-End-Audio-Schmiede aus Tokyo, hat sich zum diesjährigen Record Store […] (00)
 
 
Suchbegriff