Ein Vergleich von Permeabilität und Ferritgehalt
Die Permeabilitätsmessung und die Ferritgehaltsmessung sind zwei unterschiedliche Verfahren, die in der Materialwissenschaft und Metallurgie zur Charakterisierung von Materialien, insbesondere Stählen, verwendet werden.

13. September 2024, 10:32 Uhr · Quelle: Pressebox

Leinfelden-Echterdingen, 13.09.2024 (PresseBox) -

Permeabilitätsmessung

  • Definition: Die Permeabilität misst die Fähigkeit eines Materials, ein magnetisches Feld zu leiten. Sie ist ein Maß für die magnetische Leitfähigkeit eines Materials.
  • Messung: Bei der Permeabilitätsmessung wird ein Magnetfeld durch das Material geleitet, und die Stärke des erzeugten Magnetfeldes im Inneren des Materials wird gemessen. Die relative Permeabilität eines Materials ist das Verhältnis der magnetischen Induktion (B) zur magnetischen Feldstärke (H) im Material. Gemessen wird hierbei der µr-Wert des Materials. Der maximale µr Wert der nach dieser Methode gemessen werden kann liegt bei µr = 5.0, höhere Permeabilitäten können nicht auf diese Weise gemessen werden, da hierfür wesentlich höhere Magnetfelder benötigt würden. Das ist nur mit einem aufwendigen Gerät zur Aufzeichnung der ganzen Hysteresekurve möglich.
  • Anwendung: Diese Messung wird verwendet, um die magnetischen Eigenschaften an schwachmagnetischen Materialien wie Edelstahl und Legierungen zu untersuchen. Sie gibt Aufschluss darüber, wie magnetisch das Material ist.
Ferritgehaltsmessung
  • Definition: Der Ferritgehalt gibt den Anteil an Ferrit in einem (in der Regel Duplex- oder austenitischen) Stahl an. Ferrit ist eine spezielle Phase im Stahl, die magnetisch ist.
  • Messung: Der Ferritgehalt wird auch mit einem extern in der Sonde erzeugten Magnetfeld gemessen, ähnlich wie bei der Permeabilitätsmessung, allerdings ist hier die Empfindlichkeit der Messung geringer, um auch höhere Ferritgehaltswerte an austenitischen Stählen anzeigen zu können. Diese Messung basiert auf der Basler Norm ISO 8249 und bestimmt die Ferritgehaltsnummer FN oder den prozentualen Ferritgehalt in Fe%.
  • Anwendung: Der Ferritgehalt ist wichtig, um die mechanischen Eigenschaften des Stahls, wie Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, zu kontrollieren. Ein bestimmter Ferritgehalt ist in Duplexstählen erforderlich, um die gewünschte Balance zwischen Zähigkeit und Festigkeit zu erreichen.
Permeabilitätsmessgerät FerroPro compact

Zum Messen der Permeabilität bietet List-Magnetik das neue, präzise FerroPro compact an, das einen erweiterten Messbereich von µr = 1 – 5 hat. Bei der Messung wird ein permanent-erregtes Magnetfeld im Werkstoff induziert. Die Störwirkung des Werkstoffs auf das Magnetfeld ist messbar und daraus kann die Permeabilität abgeleitet werden.

Das neue Permeabilitätsmessgerät hat ein hochauflösendes LCD-Farbdisplay zur Visualisierung von Scan-Messkurven und Graphiken und ersetzt den bisherigen Ferromaster. Man kann sowohl Spitzenwerte automatisch speichern und anzeigen, wie auch graphisch Permeabilitätsverläufe darstellen und speichern. Das Gerät misst die Permeabilität gemäß den Normen EN 60404-15 und MIL-1-17214. Hierbei unterscheidet sich die Erregerfeldstärke der Sonde bei der Messung der Permeabilität, DIN-EN-60404-15 hat gemäß PTB eine Erregerfeldstärke von 30 kA/m, BN-EN-60404-15 gemäß NIST Kalibrierung eine von 25 kA/m und MIL-1-17214 eine von 200 Oe. FerroPro compact bietet erstmalig die Möglichkeit durch Umrechnung der Feldstärke im Gerät die Permeabilität präzise nach allen drei Normen zu messen.

Das Messsystem hat einen eingebauten Messwertspeicher für max. 10.000 Messwerte, hier können Messkurven, Einzelwerte oder Spitzenwerte vor Ort aufgezeichnet werden zur späteren Verarbeitung. Einzigartig ist auch die Möglichkeit, das Gerät über eine USB-SCPI Schnittstelle, bspw. mit LabView oder anderen SCPI Programmen fernsteuern zu können, sodass das Gerät in eine Fertigungslinie integriert werden kann. Gleichzeitig hat das Gerät eine Bluetooth 5.0 Schnittstelle zur Übertragung der gespeicherten Daten oder zur Online Messung mit der mitgelieferten PC oder App Software. Die Daten und Messkurven lassen sich dabei zur weiteren Qualitätssicherung nach Microsoft Excel exportieren.

Das System bietet eine Scan-Messung zur kontinuierlichen grafischen Messwertaufnahme von Messwerten mit Anzeige der Minimal-Maximal- und Statistikwerte und die Peak-Messung für die Messung des Spitzenwertes.

Das neue Permeabilitäts-Messgerät bietet eine Vielzahl von Vorteilen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen, vor allem die neuen Auswertemöglichkeiten der Messung und dem erweiterte Messbereich mit verschiedenen Kalibrierkurven für unterschiedliche Erregerfeldstärken. Zu allen Geräten wird ein Herstellerzertifikat mitgeliefert.

Ferritgehalts-Messgerät FERRITE-CHECK 240

Eine Möglichkeit den Ferritgehalt zu messen sind Ferritskope. Sie basieren auf magnetischer Induktion und bestimmen den Ferritgehalt durch Messung der magnetischen Eigenschaften des Materials. List-Magnetik hat hierfür das sehr praktische Messgerät FERRITE-CHECK 240, mit einem Messbereich von 0,2- 140 FN im Programm, das den Ferritgehalt präzise misst.

Das Messgerät ist baugleich mit dem eben beschriebenen FerroPro compact. Die Sonde ist allerdings völlig anders konstruiert. Mit FERRITE-CHECK 240 ist die schnelle präzise Messung des Ferritgehaltes an rostfreien Stählen und Duplex Stählen gemäß Basler Norm DIN EN ISO 8249 nach dem magnetinduktiven Verfahren möglich. Das Gerät zeigt die Messung in FN und Fe% an. Der Messbereich geht von FN 0,2 – 140 (bzw. 0,2 – 100 Fe%).

Um bei glatten oder polierten Oberflächen eine Schweißnaht zu erkennen, kann man das Gerät auf Scan-Messung umschalten. Beim Aufsetzen und Bewegen der Sonde entlang der Oberfläche werden kontinuierlich Messwerte gespeichert und die Statistik aus Minimum, Maximum und Mittelwert der Messreihe angezeigt. Das Gerät hat einen eingebauten Messwertspeicher für maximal 10.000 Messwerte.

Insbesondere bei geschweißten Duplex-Stählen ist eine Messung des Ferritgehalts wichtig um zu wissen, ob die Schweißnaht genügend Ferrit-Anteile für eine ausreichende Festigkeit hat. Bei unzureichender Wärmezufuhr oder Abkühlung im Schweißbereich kann der Ferritgehalt zu gering sein.

Auch dieses Gerät hat eine eingebaute Bluetooth 5.0 Schnittstelle zur Übertragung der gespeicherten Daten oder zur Online Messung mit der mitgelieferten PC oder App Software. Die Daten und Messkurven können hierbei nach Microsoft Excel exportiert werden zur weiteren Qualitätssicherung.

Mit FerroPro compact und FERRIT-CHECK 240 bietet List-Magnetik zwei präzise Messgeräte um die Stahlqualität auch automatisiert in der Produktion sicher und schnell beurteilen zu können.

Maschinenbau
[pressebox.de] · 13.09.2024 · 10:32 Uhr
[0 Kommentare]
Effizienzrechner für Transportflotten: Goodyear veröffentlicht neues Online-Tool
Hanau, 05.04.2025 (PresseBox) - Der Goodyear-Effizienzrechner, ein neues Werkzeug für Transportflotten, steht ab sofort online zur Verfügung . Mit diesem Software Tool sollen Flottenmanager neue Möglichkeiten für die Einsparung von Kosten identifizieren können und außerdem herausfinden, wie sie mit ausgewählten Elementen des ganzheitlichen Mobilitätskonzepts Goodyear Total Mobility ihren CO2- […] (00)
Samstag um 08:10
Karin Prien (Archiv)
Berlin - Angesichts steigender Umfragewerte für die AfD und einer wachsenden Unzufriedenheit mit Friedrich Merz hat sich die stellvertretende CDU-Vorsitzende Karin Prien mit einer Mahnung an die Kritiker gewandt. "Unsere Demokratie basiert auf Kompromissen", sagte Prien den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Union und SPD wollten "eine Regierung für alle Deutschen bilden". Das […] (00)
vor 1 Stunde
Jeff Goldblum
(BANG) - Jeff Goldblum verriet, dass er nicht wisse, ob seine Kinder von seinen Filmen beeindruckt sind. Der 'Wicked'-Schauspieler, der mit seiner Frau Emilie die Kinder Charlie (9) und River (7) hat, zeigte seinen Söhnen einige seiner Filme, wisse jedoch immer noch nicht, ob sein Nachwuchs von seinen Performances beeindruckt war oder nicht. Der 72-jährige Jeff erzählte in einem Gespräch mit dem […] (00)
vor 11 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der Roborock Saros 10 begeistert auf ganzer Linie
Saubere Böden auf Knopfdruck sind für viele Menschen heute mehr als nur ein Komfortmerkmal – sie sind eine Notwendigkeit im hektischen Alltag. Vor allem Haustierbesitzer, Familien mit Kindern oder Menschen, die Wert auf ein gepflegtes Zuhause legen, suchen nach einer intelligenten Lösung, die gründlich reinigt und dabei kaum Aufmerksamkeit erfordert. Genau hier setzt der brandneue Roborock Saros […] (00)
vor 5 Stunden
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue online, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, workplace, programming, programming, programming, gam
CD Projekt Red hat bestätigt, dass das Rollenspiel Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, PC) auf der Switch 2 Cross-Progression unterstützen wird. Damit kann man das RPG auf einer Plattform spielen und auf einer anderen Plattform mit demselben Spielstand weiterspielen. Die Entwickler wollen im TV-Modus eine Auflösung von 1080p erreichen, für den Handheld- […] (00)
vor 16 Stunden
«Sterben für Beginner» kommt im Mai
Das Sachbuch von Erc Wrede wurde mit Edin Hasanovic und Luna Jordan umgesetzt. Benedikt Gollhardt adaptierte das Sachbuch "The End: Das Buch vom Tod" von Eric Wrede, das Christian Klandt für das ZDF in Szene setzte. Der Spielfilm ist mit Edin Hasanovic, Max Hubacher, Svenja Jung, Peter Kurt und Luna Jordan besetzt. Am Montag, den 5. Mai 2025, läuft der Film um 20.15 Uhr. Bereits ab Mittwoch, den 23. April 2025, ist der Film online verfügbar. […] (00)
vor 12 Stunden
New York Islanders - Washington Capitals
Elmont (dpa) - Eishockey-Superstar Alexander Owetschkin hat mit seinem 895. NHL-Treffer Geschichte geschrieben und ist vor Kanadas Eishockey-Legende Wayne Gretzky nun alleiniger Rekordtorschütze der Liga. Der 39 Jahre alte Russe erzielte beim 1: 4 (0: 2, 1: 1, 0: 1) seiner Washington Capitals bei den New York Islanders im zweiten Drittel den zwischenzeitlichen 1: 2-Anschlusstreffer, der großen […] (02)
vor 4 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Im ersten Quartal 2025 zeigte die Dapp-Industrie trotz eines leichten Aktivitätsrückgangs Stärke. Obwohl der Kryptomarkt vor Trumps Präsidentschaft solide Impulse hatte, änderte sich die Stimmung schnell danach und führte zu einem Rückgang der Vermögenswerte. Historisch gesehen reduzieren solche Abschwünge die Benutzerbindung bei dezentralen Anwendungen. Allerdings fiel die Zahl der täglich […] (00)
vor 2 Stunden
 
Ist die Dachbeschichtung eine glänzende Idee?
Berlin, 05.04.2025 (lifePR) - In manchen Anzeigen oder per Werbeprospekt im Briefkasten wird versprochen: […] (00)
Ilsfeld, 04.04.2025 (PresseBox) - Die TECNARO GmbH wurde 1998 von den beiden Existenzgründern und CEOs Helmut Nägele und Jürgen Pfitzer als Pionier der globalen Biokunststoffbranche aus dem Fraunhofer- […] (00)
Ilmenau, 04.04.2025 (PresseBox) - Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projekts P: Mover der Stadt Ilmenau, des Thüringer Innovationszentrums Mobilität an der Technischen Universität (ThIMo) und der beiden […] (00)
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Hannover - Die Städte und Gemeinden in Niedersachsen müssen nach einer Schätzung der […] (01)
Thomas Müller
München (dpa) - Als der ewige Thomas Müller mit einem emotionalen Video-Clip und einem «Brief […] (02)
Elden Ring Nightreign war erst der Anfang: Wie The Duskbloods das Online-Rollenspiel neu definiert!
Nach dem gigantischen Erfolg von Elden Ring bringt die japanische Spieleschmiede mit The […] (00)
Richard E. Grant
(BANG) - Richard E. Grant sprach darüber, dass er nicht nach der Liebe suchen würde. Der 67- […] (00)
Trumps Zollhammer trifft Boeing ins Herz der Produktion
Ein Konzern im Sturzflug Boeing steht unter Druck. Kaum hat sich der US-Flugzeugbauer langsam […] (00)
 
 
Suchbegriff