Ein Rapper im Netz der Kryptowährungen: Heather Morgan verurteilt
Heather Morgan, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen 'Razzlekhan', wurde wegen ihrer Beteiligung an der Geldwäsche von Kryptowährungen zu einer Haftstrafe von 18 Monaten verurteilt. Ihr Mann, Ilya Lichtenstein, und sie wurden 2022 festgenommen, nachdem die Behörden den Geldwäschevorgang von über 10,8 Milliarden Dollar in gestohlenem Bitcoin, der auf den Bitfinex-Hack von 2016 zurückgeht, zurückverfolgen konnten.
Morgan gestand im August 2023 die Verschwörungsvorwürfe und gab zu, fast 120.000 Bitcoin durch verschiedene Methoden gewaschen zu haben, darunter auch durch sogenannte 'Coin-Mixer' und Darknet-Märkte. Obwohl die Staatsanwaltschaft Morgans Rolle als geringer im Vergleich zu Lichtensteins ansah, der den Hack direkt orchestrierte, wurde ihre erhebliche Beteiligung am Verbrechen hervorgehoben.
Nebst den gestohlenen Bitcoins versuchte das Paar ihre kriminellen Aktivitäten durch den Kauf von Goldmünzen zu verschleiern, wobei jedoch der Großteil der Bitcoins nach ihrer Festnahme wiedergefunden werden konnte. Lichtenstein bekannte sich schuldig und wurde im November 2024 zu fünf Jahren Haft verurteilt.
Die Affäre um Morgan, einst bekannt als Rapperin und Influencerin, die zudem Artikel über Cyberkriminalität verfasste und ihre eigenen Methoden beschrieb, stellt einen der größten kriminalitätsbezogenen Fälle im Zusammenhang mit Kryptowährungen dar. Der Bitfinex-Hack bleibt ein bedeutendes Beispiel für die Herausforderungen, vor denen die Strafverfolgungsbehörden beim Aufspüren und Zurückholen von gestohlenen digitalen Währungen stehen.