Ein Meilenstein in der Alzheimer-Therapie: EU genehmigt neues Medikament
Die Europäische Kommission hat einen bedeutenden Schritt in der Behandlung von Alzheimer-Erkrankungen unternommen, indem sie erstmals eine Therapie genehmigte, die direkt auf die zugrunde liegenden Krankheitsmechanismen abzielt. Dieser neue therapeutische Ansatz markiert einen Wendepunkt in der medizinischen Versorgung von Alzheimer-Patienten im frühen Stadium der Erkrankung.
Das zugelassene Medikament, ein Antikörper namens Lecanemab, ist das erste seiner Art, das in der Europäischen Union grünes Licht erhält. Während diese Entwicklung von vielen Experten als bedeutender Fortschritt gepriesen wird, weisen sie darauf hin, dass nur ein kleiner Anteil der Alzheimer-Patienten für diese spezielle Behandlung in Frage kommt.
Lecanemab wurde in einer Zusammenarbeit der beiden Unternehmen Biogen und Eisai entwickelt, die damit Pionierarbeit in der zielgerichteten Behandlung der Alzheimer-Krankheit leisten. Diese Innovation könnte zu einem neuen Paradigma in der Behandlung einer der weltweit am schnellsten wachsenden neurologischen Erkrankungen führen.