Ein Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft
ABB STOTZ-KONTAKT erhält höchste Auszeichnung
Heidelberg, 27.03.2025 (PresseBox) -
- Heidelberger Standort von ABB erreicht mit Platin-Zertifizierung Spitzenbewertung für nachhaltige Abfallbewirtschaftung
- 100% Verwertung gemäß Anforderung von UL Solutions: Keine Entsorgung von Abfall auf Deponien
- ABB unterstützt das UN-Programm zum Zero Waste Day durch nachhaltige Entsorgungskonzepte
100% Verwertung – Zero Waste
Die Zertifizierung ,Zero Waste to Landfill‘ erfolgt in drei Stufen, basierend auf der Verwertungsquote. Nur Unternehmen, die eine Müllverwertungsquote von 100% gemäß Anforderung von UL Solutions vorweisen, erhalten das Platin-Zertifikat – die höchste Auszeichnung. ABB STOTZ-KONTAKT hat diese Anforderung erfolgreich erfüllt, indem das Unternehmen Abfälle weitestgehend vermeidet und konsequent durch nachhaltige Entsorgungskonzepte – wie Recycling oder Kompostierung – verwertet. Mit einer thermischen Verwertung von nur 4% liegt das Unternehmen deutlich unter dem zulässigen Maximum von 10% für die Zertifizierung.
Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette
ABB STOTZ-KONTAKT setzt nachhaltige Praktiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette und im Lebenszyklus seiner Produkte um. Im Rahmen des Audits wurden die verschiedenen Abfallarten sowie die Strategien zur Abfallvermeidung, -verwertung und -beseitigung am Standort Heidelberg eingehend analysiert. Ein zentraler Aspekt war die transparente Dokumentation der Abfallflüsse, einschließlich Stichprobenkontrollen der Entsorgungsnachweise für gefährliche Stoffe. Zudem wurde die regelmäßige Durchführung von Entsorger-Audits, die konsequente Abfalltrennung und die Einhaltung der entsprechenden Arbeitsanweisungen und Prozessabläufe überprüft.
Adalbert Neumann, Geschäftsführer der ABB STOTZ-KONTAKT GmbH, betont: „Die Zertifizierung ist eine bedeutende Anerkennung für unser kontinuierliches Engagement für Ressourcenschonung und Förderung der Kreislaufwirtschaft. Sie motiviert uns, unsere Strategie zur Abfallvermeidung konsequent weiterzuverfolgen und neue Potenziale zur Optimierung zu identifizieren.“
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Produkte für die elektrische Ausrüstung und Automatisierung von Gebäuden, Maschinen und Anlagen.Im Jahr 2024 feierte das Unternehmen das 100-jährige Jubiläum des Patents für den Sicherungsautomaten mit thermisch-magnetischer Auslösung – eine bahnbrechende Erfindung für die Elektrotechnik, die den Grundstein für die sichere Nutzung von Strom legte. Am ABB Standort Heidelberg werden jährlich über 45Mio.Sicherungsautomaten produziert, die Gesamtzahl der produzierten Pole am Standort hat längst die Milliardengrenze überschritten.
Erfolgreiche Zertifizierung weiterer Standorte
Auch die Busch-Jaeger-Standorte in Lüdenscheid und Bad Berleburg-Aue im Rahmen der Zertifizierung durch UL Solutions ein Gold-Rating erreichen. Lüdenscheid weist eine Müllverwertung von 99% bei einer thermischen Verwertung von 3% auf, während Bad Berleburg-Aue eine Müllverwertung von 98% bei 6% thermischer Verwertung erzielt.