Ein Jahrzehnt der Einsicht: Fahrradunfälle in Deutschland unter der Lupe
Am Donnerstag veröffentlicht das Statistische Bundesamt die lang erwartete Analyse zu Fahrradunfällen in Deutschland. Mit einem Rückblick auf die Jahre 2014 bis 2024 zeichnen die jüngsten Daten ein klares Bild der Entwicklungen in diesem Bereich.
Die neuesten Zahlen, obwohl noch vorläufig, sprechen eine deutliche Sprache. Im Jahr 2024 registrierte die Statistik 73.558 Unfälle, in die Fahrräder ohne Hilfsmotor involviert waren. Hinzu kommen 27.312 Unfälle mit Pedelecs.
Die Verletztenbilanz ist ebenso eindrucksvoll wie besorgniserregend: 67.028 Radfahrer und 25.737 Pedelec-Fahrer trugen im vergangenen Jahr Verletzungen davon. Doch auch die Zahl der Todesfälle kann nicht ignoriert werden. Betroffen waren 249 Fahrradfahrer sowie 192 Pedelec-Fahrer, die ihr Leben bei diesen Unfällen verloren.
Die Statistiken bieten wertvollen Input für laufende Diskussionen zur Verkehrssicherheit und zu Infrastrukturmaßnahmen, die nötig sind, um den Radverkehr in Deutschland sicherer zu gestalten.