Ein Hoch auf die Eier: Cal-Maine Foods übertrifft Erwartungen
Am Finanzmarkt sorgt der größte Eierproduzent der USA, Cal-Maine Foods, für Aufsehen mit seinen überraschend starken Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres. Der Konzern konnte die Gewinn- und Umsatzerwartungen mit einem kräftigen Sprung im Gewinn pro Aktie auf 4,47 USD übertreffen; der Umsatz stieg im Jahresvergleich um beeindruckende 82,5 % auf 954,7 Millionen USD.
Grund für diesen Erfolg war unter anderem ein deutlicher Anstieg des Eierpreises. Eine Packung Eier kostete im Schnitt 58,4 % mehr und erreichte 2,74 USD. Zudem verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg der Verkaufsmenge um 14,5 % auf insgesamt 329.844 Dutzend Eier.
Sherman Miller, der CEO von Cal-Maine Foods, erklärte, dass die Nachfrage nach Eiern kräftig sei, besonders während der Feiertage wie Thanksgiving. Zum Erfolg des Quartals trugen auch die kürzlich abgeschlossene Akquisition der Produktionsanlagen von ISE America bei, die im Juni abgeschlossen wurde. Die aktuelle Marktlage wird zudem durch den Einfluss der Vogelgrippe in den USA geprägt, welche die Preise weiterhin in die Höhe treibt, da die Verfügbarkeit von Schaleneiern durch Ausbrüche der hochansteckenden aviären Influenza eingeschränkt ist.
Die Aktien der Cal-Maine Foods stiegen am Mittwoch im Tagesverlauf um über 2 % und haben sich in den letzten zwölf Monaten nahezu verdoppelt.