Eulerpool News

Ein Comeback des IPO-Marktes in den USA?

30. Dezember 2024, 14:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Im Jahr 2023 verzeichnet der US-IPOs-Markt mit über 41 Milliarden US-Dollar ein starkes Comeback, trotz der Masseneinführungen von 2021. Neue Hoffnungen auf einen Aufschwung werden durch Zinssenkungen der Fed und eine potenziell unternehmensfreundliche Regierung unter Donald Trump genährt.

In den Vereinigten Staaten erlebt der Markt für Börsengänge 2023 sein bestes Jahr seit dem Rekordhoch von 2021. Für das kommende Jahr stehen die Chancen sogar noch günstiger. Unternehmen, die in diesem Jahr den Gang an die Börse wagten, konnten bisher mehr als 41 Milliarden US-Dollar einwerben, berichtet der Kapitalmarkt-Datenanbieter Dealogic. Diese Summe übertrifft die 24 Milliarden US-Dollar des Vorjahres und die 22 Milliarden US-Dollar aus 2022 deutlich.

Zwar bleibt dieser Betrag weit hinter den spektakulären 316,6 Milliarden US-Dollar des Jahres 2021 zurück, als Unternehmen aufgrund der niedrigen Zinssätze massenweise an die Börse gingen. Dennoch sehen Investoren optimistisch einem Anstieg der IPO-Aktivitäten entgegen.

Das Interesse der Investoren kühlte sich vorübergehend ab, nachdem der Hype um sogenannte Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) nachließ und einige Börsengänge mit enttäuschenden Kursentwicklungen Schlagzeilen machten. Beispielhaft verlor der Elektroautohersteller Rivian Automotive seit seinem Börseneintritt Anfang 2022 über drei Viertel seines Wertes. Im Durchschnitt fielen IPOs in den USA im Jahr 2022 am ersten Handelstag um 16 %, wie Daten von Dealogic zeigen.

Die Zinserhöhungen der Federal Reserve, die im März 2022 begannen, um die Inflation zu dämpfen, haben viele Unternehmen von ihren Plänen zur Aktienplatzierung abgebracht. Steigende Zinsen erschweren nicht nur die Kreditaufnahme für aufstrebende Firmen, sondern sorgen auch für eine stärkere Konkurrenz im Kampf um das Kapital der Anleger.

Doch zwei Entwicklungen wecken neue Hoffnungen auf einen Aufschwung am IPO-Markt: Die Fed hat seit September die Zinsen aufgrund nachlassender Inflation gesenkt, und die bevorstehende Regierung von Präsident Donald Trump gilt als unternehmensfreundlich. Erwartet wird, dass sie Steuerentlastungen bietet und Regulierungen lockert, was sich positiv auf die Wachstumschancen von Unternehmen auswirken könnte.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 30.12.2024 · 14:12 Uhr
[0 Kommentare]
Preisschock aus der Leitung: Wie viel Verbraucher bei Fernwärme wirklich draufzahlen
Kein Wechsel möglich, keine Preisbremse Wer in Deutschland an ein Fernwärmenetz angeschlossen ist, hat aus Sicht der Energiewende alles richtig gemacht: zentral versorgt, keine eigene Technik im Keller, theoretisch effizient und klimafreundlich. Doch was auf dem Papier überzeugt, wird in der Praxis zunehmend zum Problemfall – insbesondere bei den Preisen. Eine aktuelle Analyse des […] (00)
vor 37 Minuten
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag stärker in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.297 Punkten berechnet und damit 0,8 Prozent unter dem Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Qiagen, am Ende RWE, Hannover Rück und Mercedes-Benz. "Auch wenn die US-Notenbank darauf verwiesen hat, dass der […] (00)
vor 3 Minuten
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl gesteht, dass ihr Karriereerfolg ihre Kinder kalt lässt. Die US-Schauspielerin hat in Hollywood großen Erfolg gefeiert und in Filmen wie 'Beim ersten Mal', '27 Dresses' und 'So spielt das Leben' mitgespielt – doch Katharines Kinder sind von ihren Erfolgen wenig beeindruckt. Die blonde Schönheit – die mit ihrem Ehemann Josh Kelley die beiden Töchter Naleigh (16) und […] (00)
vor 1 Stunde
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 2 Stunden
God Save Birmingham: Das PAX-Gameplay-Video enthüllt die raue Wahrheit hinter dem Überlebenskampf
Wer mit God Save Birmingham bislang nur eine flüchtige Stippvisite im Anwesen von Roger De Moul verband, wird mit dem brandneuen PAX-Gameplay-Video eines Besseren belehrt. In der neuen Pre-Alpha-Version, die Ocean Drive Studio auf der PAX East präsentierte, geht es erstmals richtig zur Sache – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Statt sich in engen Gemäuern zu verstecken, heißt es nun: Raus an […] (00)
vor 8 Minuten
Sat.1 setzt auf Formel Eins
Im Anschluss an den Staffelstart von Das große Allgemeinwissensquiz wiederholt Sat.1 die Kabel-Eins-Sendung. Während ProSieben an Christi Himmelfahrt, 29. Mai, seinen US-Sitcoms treu bleibt – und nur auf taff verzichtet ( Quotenmeter berichtete ) –, kommt es bei Schwestersender Sat.1 zu größeren Programmanpassungen. Das Team des Sat.1-Frühstücksfernsehens hat frei, stattdessen laufen in den frühen Morgenstunden zwei Klinik am Südring -Folgen. […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den deutschen Center Isaiah Hartenstein in den NBA-Playoffs zurückgemeldet. In der Serie gegen die Denver Nuggets gewann OKC das zweite Spiel mit 149: 106 und revanchierte sich für die Auftaktniederlage. Hartensteins Mannschaft hatte zwischenzeitlich sagenhafte 48 Zähler Vorsprung und erzielte mit 87 Punkten […] (01)
vor 2 Stunden
Ecclesia Gruppe setzt zur Modernisierung des Maklerkernsystems  auf Faktor Zehn Software
Detmold, 08.05.2025 (PresseBox) - Im September 2024 hat die Ecclesia Gruppe gemeinsam mit dem Softwarehaus Faktor Zehn ein Digitalisierungsprojekt gestartet, um ihr Maklerkernsystem zu modernisieren und zukunftssicher zu gestalten. Dieses Projekt mündet nun in das umfassende Erneuerungsprogramm „ecOS“, das darauf abzielt, die Prozesse innerhalb der Ecclesia Gruppe digitaler und intuitiver zu gestalten. Im Rahmen dieses Programms wird die Ecclesia […] (00)
vor 1 Stunde
 
Fusion in der Süßwarenindustrie: Gubor findet Rettung in polnischer Partnerschaft mit Colian
Europas größter Produzent saisonaler Schokoladenfiguren, Gubor, schließt sich mit dem […] (00)
Erste Group kauft Santander-Polen-Anteile – Aufstieg zum drittgrößten Geldhaus im Markt
Die österreichische Erste Group übernimmt 49 Prozent an der polnischen Santander Bank Polska […] (00)
USA und China starten erste hochrangige Handelsgespräche seit Beginn des Zollstreits
Nach monatelanger Funkstille beginnen die USA und China am Wochenende in Genf mit einem ersten […] (00)
40 % für einen Präsidenten – wie Rumänien vor der rechten Wende steht
Rechtsruck mit Ansage Die Zahlen sind eindeutig – und sie dürften Brüssel nervös machen: […] (00)
Scarlett Johansson
(BANG) - 'Thunderbolts*'-Autor Eric Pearson glaubt nicht, dass Scarlett Johansson in das Marvel […] (00)
ASUS ROG Zephyrus G16 – Maximale Leistung und Präzision entfesseln
ASUS Republic of Gamers (ROG) freut sich, den offiziellen Verkaufsstart des ROG Zephyrus G16 […] (00)
Shakira
(BANG) - Shakira machte sich Sorgen darüber, dass sie die Neuigkeiten über Rihannas dritte […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der Bitcoin-Kurs scheint kurz davor zu stehen, die begehrte Marke von $100K zu […] (00)
 
 
Suchbegriff