Eierpreis-Krise in den USA sorgt für kreative Alternativen zu Ostern
In den USA sorgt die Knappheit von Eiern weiterhin für Aufsehen. Zu Ostern müssen sich viele Haushalte mit kreativen Alternativen arrangieren, da die Regale in Supermärkten leer bleiben oder die Preise für Eier in astronomische Höhen schnellen. Verantwortlich für diese Situation ist eine Welle von Vogelgrippefällen, die eine erhebliche Verknappung des Angebots bewirkt hat.
Mitten in dieser Krise wird das traditionelle Eierrollen im Garten des Weißen Hauses am Ostermontag von der First Lady Melania Trump mit echten, von amerikanischen Farmern gespendeten Eiern veranstaltet. Während Kinder mit Löffeln die Eier über die Wiese rollen, steht US-Präsident Donald Trump unter medialem Dauerfeuer. Regelmäßig thematisiert er die Problematik der Eierpreise, die er von seinem Vorgänger Joe Biden geerbt habe, und betont, dass er alle Hebel in Bewegung setze, um die Preise zu senken.
Dennoch sind die Supermarktregale weiterhin nicht ausreichend bestückt, und die Kosten für ein Dutzend Eier sind laut Statistiken auf 6,23 Dollar gestiegen. Viele Ladenbesitzer sahen sich gezwungen, die Abgabemenge pro Kunde zu begrenzen, um den Mangel zu bewältigen.
Im Internet finden sich zahlreiche Tipps zur Umschiffung des Problems, wobei häufig Kartoffeln als Ersatz genannt werden. Ein Reporter der "Washington Post" wagte das Experiment und färbte kleine weiße und gelbe Kartoffeln. Das Ergebnis war visuell akzeptabel, jedoch nicht überzeugend. Auch Kommentare aus den Medien zeichnen ein ähnliches Bild. Ein Autor von "USA Today" äußerte sich frustriert über die Situation und lehnte die Idee des Kartoffelfärbens ab, da seiner Meinung nach der Charakter des Osterfestes verloren gehen würde.