Edeka positioniert sich gegen AfD – Mutige Stellungnahme angesichts parteipolitischen Risikos
Es ist selten, dass Unternehmen ihre politischen Präferenzen öffentlich machen. Umso mehr erregt es Aufsehen, wenn renommierte Firmen klar und deutlich davor warnen, eine bestimmte Partei zu unterstützen. So geschehen bei Edeka, das sich de facto gegen die AfD positioniert hat.
Diese Stellungnahme richtet sich direkt an die Konsumenten und birgt das Potenzial, die Kundenbindung zu beeinflussen. Der Ausgang dieser Aktion bleibt jedoch ungewiss. Es besteht das Risiko, dass eine „Jetzt-erst-recht“-Mentalität unter den Anhängern der AfD ausgelöst wird, was im Falle eines Wahlerfolgs der Partei zu erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen führen könnte.
Die AfD ist bekannt für ihre ausländerfeindlichen und EU-skeptischen Positionen, die als verheerend für die wirtschaftliche Stabilität angesehen werden. Eine eventuelle Zunahme der Wählerstimmen für die AfD würde somit einen Schaden größer als den Nutzen darstellen, den Edeka mit seiner Warnung beabsichtigt.