
ECOVACS Goat G1-800 Mähroboter (bis 800qm) für 699€ – ohne Begrenzungskabel
- ECOVACS Goat G1-800 Mähroboter für 699€ inkl. Versand bei Amazon
- TrueMapping, AIVI 3D Hindernisserkennung, IPX6 Schutz gegen Wasser. 45% Steigung, 3 Jahre Garantie
- Vergleichspreise ab 787,95€ - 11% gespart
Der Clou der neueren Generation von Mäh-Helfern ist ganz klar, dass keine Begrenzungsdrähte verlegt werden müssen. Jeder, der das schon probiert hat, weiß wie anfällig das ist - man hat dann doch mal wieder einen Draht getroffen beim vertikutieren oder so und das muss erstmal behoben werden.
Ecovacs Goat G1-800 Mähroboter im Test
Wir sind daher sehr gespannt auf den Goat G1-800, den wir demnächst auch in einem ausführlicheren Test vorstellen werden. Das Testgerät steht schon bereit:
Hier schonmal die Infos:
- Drahtlose Begrenzungseinstellung: Verabschiede dich von der traditionellen manuellen Begrenzungsinstallation mit der drahtlosen Begrenzungseinstellung. Ersetze die elektronischen Drähte durch ein Bakensignal und vervollständige die drahtlose Begrenzungseinstellung für einen Standardgarten mit einem Klick auf der App, die die Effizienz der Begrenzungseinstellung mit einer stabileren Signalübertragung und einer stärkeren Entstörfähigkeit verbessert
- TrueMapping-Multifusionslokalisierungssystem: integrierte Dual-Vision-Lösung (Panoramakamera+Fischaugenkamera) mit Technologien der drahtlosen Ultrabreitband-Trägerwellenkommunikation, Inertialnagivation und GPS-Lokalisierung. Die Signalübertragung ist stabiler als bei der reinen RTK-Lokalisierungstechnologie. Mit dem TrueMapping-System erzielt der G1 perfekte, gleichmäßige Streifen durch logisches Schneiden und sorgt für ein hocheffizientes Mähergebnis.
- AIVI intelligente 3D-Hindernisvermeidungs: Die erste innovative intelligente 3D-Hindernisvermeidungs-Technologie in der Roboter-Rasenmäher-Industrie, kombiniert mit visuellem Sensor und ToF-Sensor zur Vermeidung von Hindernissen. Wenn der GOAT einen Menschen erkennt, hält er automatisch die sich drehenden Klingen an, was im Vergleich zu herkömmlichen Methoden der Hindernisvermeidung, wie z. B. Stoßstangen oder Ultraschallsensoren, ein sichereres und ruhigeres Mäherlebnis gewährleistet.
- 16 Zonen-Management: Mit der ECOVACS-App hast du die volle Kontrolle über deinen Garten. Lege bis zu 16 Bereiche mit eindeutigen Namen fest, füge sie zusammen oder teile sie ganz einfach auf. Steuereden Mäher mit einem Klick auf bestimmte Bereiche. Du kannst auch Sperrzonen einrichten und zwischen verschiedenen Mähmodi (automatisch/manuell/Fläche) wählen, um allen Anforderungen in deinem Garten gerecht zu werden. Die intelligente Empfehlung von Mähplänen nimmt dir zudem die Mühe ab, die Rasenmäharbeiten manuell zu organisieren.
- Intelligenter Gartenpfleger: hilft, den Garten über die App zu schützen. Die Dual-Vision-Lösung (Panoramakamera + Fischaugenkamera) wird als Videomanager eingesetzt, um die Aufgabe der Überwachung von mehreren Punkten zu erfüllen. Die App erhält die Gartendynamik in Echtzeit und gewährleistet den ganzen Tag über die Sicherheit im Garten. Das vom TÜV Rheinland ausgestellte Link-Zertifikat für Datenschutz und Sicherheit dient dem Schutz persönlicher Daten. GOAT muss in einer Umgebung mit einem starken Wi-Fi-Signal betrieben werden.
- Rund-um-sorgloes Service: ECOVACS bietet eine 3-Jahres-Garantie auf den GOAT und eine 2-Jahres-Garantie für die Batterie. Darüber hinaus hilft dir unser freundlicher und kompetenter Kundenservice bei allen Fragen zum Produkt und bietet Assistenz bei Problemlösungen an.
Statt Begrenzungsdraht: sog. Beacons
Zur Navigation ist kein Draht mehr notwendig, sondern sog. Beacons, auf deutsch als "Navigationsbake" bezeichnet. 2 sind standardmäßig dabei. Diese bauen ein UWB-Netzwerk auf, ihr könnt damit auch ohne App Begrenzungen vornehmen. Wie viele Baken ihr benötigt, hängt von der Form eurer Rasenfläche ab.

Die Baken sorgen für eine Übertragung stabilerer Signale zur Unterstützung von G1 bei der Ortung und Navigation. Betrieben werden sie mit 3 Batterien vom Typ D.
Wie viele Baken/Beacons benötige ich?
Ihr könnt selbst berechnen, wie viele Begrenzer ihr benötigt.

Übrigens: der Goat G1 hat Michael Ballack als Werbebotschafter - wenn das nicht für die Qualität spricht!? Hier findet ihr auch einen Werbespot mit ihm.
In 1.037 Rezensionen sind gute 3,8/5 Sterne für den ECOVACS GOAT G1-800 Mähroboter ohne Begrenzungskabel drin!