Dynamik an den Börsen: Dax überwindet wichtige Hürde
Die positive Entwicklung der US-Börsen wirkte sich am Donnerstag auch beflügelnd auf den deutschen Markt aus. Bereits kurz nach Handelsbeginn in den USA geriet der Dax in einen Aufwärtstrend. In einer spannungsgeladenen letzten Stunde überwand das deutsche Börsenbarometer erneut die bedeutende Marke von 22.000 Punkten, welche für viele Investoren als psychologische Grenze gilt.
Obwohl der schwelende Zollkonflikt weiterhin im Zentrum des Interesses steht, fokussierten Anleger auf der anderen Seite des Atlantiks ihre Aufmerksamkeit auf zunehmend positive Quartalsberichte der Unternehmen. In Deutschland sorgte der Ifo-Geschäftsklimaindex für Überraschung, als er trotz der Verunsicherungen durch die US-Zollpolitik eine Verbesserung signalisierte. Doch diese gute Nachricht hatte hierzulande nur einen begrenzten Effekt auf die Börsenlage.
Am Ende des Tages stand ein Anstieg des Dax um 0,47 Prozent auf 22.064,51 Punkte zu Buche, knapp unter dem Tageshoch. Achtgebende Anleger schauen nun auf die 50-Tage-Linie, die als nächstes technisches Hindernis gilt und den mittelfristigen Trend anzeigt. Diese befindet sich etwas über der 22.200-Punkte-Marke.
Auch der MDax konnte seine Tagesverluste vollständig ausgleichen und schloss mit einem Plus von 0,88 Prozent bei 27.907,71 Punkten. Der EuroStoxx 50, führender Index der Eurozone, legte um 0,32 Prozent auf 5.114,98 Punkte zu. Der Schweizer Markt verzeichnete ebenfalls Gewinne, während der britische Markt nahezu unverändert blieb. Die Börsen in den USA schlossen mit einem Plus von 0,6 Prozent beim Dow Jones Industrial und fast 2 Prozent bei den Nasdaq-Indizes, die besonders Technologieunternehmen umfassen.