Eulerpool News

Dynamik am deutschen Aktienmarkt verhaltener - Dax kaum verändert

10. Januar 2024, 14:19 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt bleiben vor den Inflationsdaten aus den USA am Donnerstag vorsichtig. Sie zögern mit weiteren Käufen und halten sich angesichts verhaltener Impulse von den US-Börsen zurück. Auch jenseits des Atlantiks deuten sich zur Wochenmitte kaum Veränderungen an, und der Handel bewegt sich nahe an den Schlussständen vom Vortag.

Um die Mittagszeit lag der Dax mit einem Zuwachs von gerade einmal 0,05 Prozent bei 16.695,95 Punkten. Auch im MDax, der mittelgroße Werte umfasst, war die Veränderung mit einem Minus von 0,13 Prozent auf 26.288,87 Punkte eher gering. Ähnlich sieht es europaweit aus.

Seit seinem Rekordhoch Mitte Dezember bei knapp über 17.000 Punkten bewegt sich der Dax größtenteils zwischen 16.500 und 16.800 Punkten, mit Ausnahme eines kurzen Anlaufs auf die Bestmarke Anfang Januar. Die Erwartungen an baldige Leitzinssenkungen in den USA und der Eurozone haben den Weg zum Rekord geebnet. Inzwischen wurden jedoch die hochfliegenden Erwartungen an die geplanten Zinsschritte in den USA etwas gedämpft, und nun rechnet man mit nur noch fünf Zinsschritten um jeweils 0,25 Prozentpunkte statt mit sechs.

Die Geldpolitik der US-Notenbank Fed rückt jedoch mit den anstehenden Verbraucherpreisdaten aus den USA am Donnerstag wieder stärker in den Fokus. Die Inflation im Dezember dürfte laut Analyst Christoph Balz von der Commerzbank zwar bestätigen, dass der Inflationsdruck tendenziell abnimmt, aber dennoch kein klares Signal dafür geben, dass dies besonders schnell geschieht. Das erhöht die Unsicherheit der Anleger.

Bei den Einzelwerten war die Aktie von Heidelberg Materials mit einem Plus von 2,1 Prozent auf 85,1 Euro an der Spitze des Dax und erreichte zeitweise sogar den höchsten Stand seit Februar 2018. Eine Empfehlung der Bank of America gab einen weiteren Auftrieb. Analyst Arnaud Lehmann sieht trotz der jüngsten Rally weiteres Kurspotenzial für die Aktie des Baustoffherstellers, hob das Kursziel auf 105 Euro an und bewertet sie nun mit 'Buy'.

Die Vorzugsaktien von Sartorius hingegen scheiterten trotz einer Kaufempfehlung der britischen Bank HSBC an der gleitenden 21-Tage-Linie bei etwa 329,40 Euro, die den kurzfristigen Trend signalisiert. Der Aufwärtstrend ist zwar vorhanden, aber die Linie stellt einen starken Widerstand dar. Die Aktie gab um 1,7 Prozent nach, nachdem sie tags zuvor jedoch noch Spitzenreiter im Dax war mit einem Plus von 2,8 Prozent. Analyst Rajesh Kumar sieht das Wachstumspotenzial des Pharma- und Laborzulieferers positiv. Nach einem schwierigen Jahr 2023 ist er auch insgesamt zuversichtlicher für die Biotech-Branche.

Im MDax verzeichneten die Aktien von Redcare Pharmacy das größte Minus mit einem Absacken um 5,2 Prozent. Dies geschah trotz besser als erwarteter Zahlen zum Schlussquartal 2023. Auslöser war eine Abstufung durch Warburg Research. Die starken vorläufigen Umsätze im Gesamtgeschäftsjahr bestätigen zwar die Positionierung von Redcare als führende Online-Apotheke in Europa und ihre Gewinnung von Marktanteilen, schrieb Analyst Michael Heider. Dennoch sei es angesichts des starken Kursanstiegs Zeit für eine Atempause.

Die Aktien von Puma hingegen gehörten zu den gefragtesten im MDax und legten um 1,9 Prozent zu. Obwohl das Kursziel von Warburg-Analyst Jörg Frey leicht gesenkt wurde, bestätigte er dennoch seine Kaufempfehlung. Die zuletzt schlechten Geschäftsentwicklungen in der Branche hätten Puma weniger stark getroffen als andere Sportwarenhersteller, schrieb er und bezeichnet die Aktien aktuell als Schnäppchen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 10.01.2024 · 14:19 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der ehemalige Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, Anthony Scaramucci, hat Bedenken geäußert, dass die zunehmende Beteiligung von Präsident Donald Trump an Kryptowährungen ‘pathways for some level of corruption’ schaffen könnte. Seine Kommentare kommen zu einer Zeit, in der neue Daten zeigen, dass 58 Krypto-Wallets mit Trumps Meme-Coin Millionen gemacht haben, während 764.000 Verluste […] (00)
vor 25 Minuten
Gebäude am Vatikan
Rom - Die 133 wahlberechtigten Kardinäle sind am Mittwochnachmittag in die Sixtinische Kapelle eingezogen, um einen neuen Papst zu wählen. Gemäß des üblichen Prozederes wird über den Schornstein der Kapelle das Ergebnis des ersten Wahlgangs mitgeteilt: Weißer Rauch zeigt die nötige Zweidrittelmehrheit für einen neuen Papst an, schwarzer Rauch markiert das Verpassen einer solchen. Später am Abend […] (00)
vor 8 Minuten
Viele ambitionierte Hobbyfotografen benutzen am liebsten eine Kompaktkamera. Diese bieten gleich mehrere Vorteile. Sie werden zumeist bevorzugt verwendet, weil sie, wie die Bezeichnung schon verrät, sehr kompakte Maße sowie ein geringes Gewicht aufweisen. Deshalb lassen sie sich bei einem Spaziergang mühelos mitnehmen, sodass sie jederzeit einsatzbereit sind. Zudem bieten Kompaktkameras zahlreiche […] (00)
vor 1 Stunde
Amazon-Innovationszentrum
Dortmund (dpa) - Der Online-Händler und Logistiker Amazon hat in Deutschland deutlich Jobs aufgebaut. «Wir sind sehr stark gewachsen und haben sehr stark investiert in Technologie», sagte der Deutschlandchef des Unternehmens, Rocco Bräuniger, in einem Amazon-Innovationszentrum in Dortmund. «Wir haben mehr als 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt - und es wird weiter so gehen.» Amazon […] (02)
vor 27 Minuten
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Der japanische Spieleentwickler Level-5 ( Fantasy Life i, Yo-Kai Watch, Professor Layton ) setzt zunehmend auf den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Produktion seiner Spiele. Nach Angaben von CEO Akihiro Hino entstehen inzwischen 80 Prozent bis 90 Prozent des Programm-Codes mithilfe generativer KI-Systeme. "Bei der Programmierung werden etwa 80 Prozent bis 90 Prozent des Codes zunächst von […] (00)
vor 10 Minuten
Frank Buschmann kommentiert Basketball-EM für RTL
Im Spätsommer wird RTL alle der deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei der FIBA EuroBasket 2025 live im Free-TV übertragen. Ab dem kommenden Jahr hält die ProSiebenSat.1-Sendergruppe die Free-TV-Übertragungsrechte an zahlreichen Turnieren des Basketball-Weltverbands FIBA. Dazu zählen auch die Basketball-Welt- und Europameisterschaften der Frauen ( Quotenmeter berichtete ). Derzeit zeigt RTL Deutschland die Spiele der deutschen Mannschaft […] (00)
vor 2 Stunden
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (01)
vor 3 Stunden
Container statt Diensthandy: Produktivität und Datenschutz verbessern
Eriskirch, 07.05.2025 (PresseBox) - Der Einsatz privater Smart Devices im sensiblen geschäftlichen Umfeld ist spannend und viel diskutiert: Wer hat die Hoheit über die Geräte, wie sollen und dürfen sie genutzt werden und wie sind Datensicherheit und Datenschutz verlässlich gewährleistet? Mittels einer Container-App, wie Soliton MailZen, kann eine isolierte, abgesicherte Umgebung für […] (00)
vor 1 Stunde
 
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Die Mystery Box-Kultur wird in Litauen immer populärer, und eine der interessantesten […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Tron (TRX) behauptet seine Position nach einem turbulenten Wochenende im allgemeinen Kryptomarkt. […] (00)
Warum ein Wechsel des Stromanbieters sinnvoll sein kann Praktischerweise gibt es gleich […] (00)
Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grenze
Berlin (dpa) - Mit mehr Polizisten an den deutschen Landgrenzen will der neue Bundesinnenminister […] (00)
Smartphone-Bank N26
Berlin (dpa) - Die deutsche Digitalbank N26 startet ein eigenes vollständiges Mobilfunkangebot. […] (00)
Leighton Meester
(BANG) - Leighton Meester hat ihrer ehemaligen 'Gossip Girl'-Kollegin Michelle Trachtenberg […] (00)
Emil Ruusuvuori
Helsinki (dpa) - Der finnische Tennisprofi Emil Ruusuvuori war länger nicht auf der ATP-Tour zu […] (00)
GTA 6: Zweiter Trailer veröffentlicht – explosiver Action-Überblick!
Während Fans den ersten Trailer bis ins kleinste Detail analysiert haben, um Hinweise zu […] (00)
 
 
Suchbegriff