Drohender Handelskrieg

Drohen und Verhandeln: EU legt Kurs im Zollstreit fest

07. April 2025, 17:29 Uhr · Quelle: dpa
Maros Sefcovic
Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Will vorerst an Plan A festhalten und weiter mit den USA reden: EU-Kommissar Maros Sefcovic. (Archivbild)
Erstmals seit den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump gibt es in der EU Gespräche auf Ministerebene. Die EU-Kommission warnt vor Hoffnungen auf einen schnellen Kurswechsel in Washington.

Luxemburg (dpa) - Die EU-Staaten wollen im Zollkonflikt mit den USA eine glaubwürdige Drohkulisse aufbauen, gleichzeitig aber vorerst das Gespräch mit der Regierung in Washington suchen. EU-Handelskommissar Maros Sefcovic sagte nach einem Treffen mit den zuständigen Ministern der Mitgliedstaaten, Plan A sei es weiterhin, auf Verhandlungen zu setzen. Plan B mit einer entschlossenen Reaktion bleibe aber in der Hinterhand. «Unser Ziel ist es nicht so eskalieren, sondern zu verhandeln.»

Sefcovic bestätigte dabei auch, dass er den USA erstmals bereits im Februar einen Freihandelsdeal zu Industriegütern vorgeschlagen hat. Zugleich machte er deutlich, dass er keine großen Aussichten auf eine schnelle positive Antwort sieht. Man müsse sich im Klaren darüber sein, dass der Austausch mit den USA sowohl Zeit als auch Anstrengung erfordern werde, sagte er. Derzeit befinde man sich in einem frühen Stadium der Gespräche, da die USA Zölle nicht als taktischen Schritt, sondern als korrigierende Maßnahme betrachteten.

Sefcovic spielte damit darauf an, dass Trump mit den Zöllen angebliche Handelsungleichgewichte korrigieren und Produktion in die USA verlagern will. Zugleich sollen die Zolleinnahmen dazu dienen, sein teures Wahlversprechen großer Steuersenkungen zumindest teilweise gegenzufinanzieren. 

Der Handelskommissar betonte deswegen auch die Notwendigkeit der Drohkulisse und kündigte an, dass am kommenden Mittwoch erste Vergeltungsmaßnahmen für die bereits vor einem Monat angekündigten US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft gesetzt werden sollen. Bei ihnen geht es um die bereits seit längerem geplante Wiedereinführung von EU-Sonderzöllen auf US-Produkte wie Jeans, Bourbon-Whiskey, Motorräder und Erdnussbutter.

Weitere mögliche Gegenmaßnahmen in Reaktion auf die in der vergangenen Woche angekündigten viel breiteren US-Zölle werden derzeit vorbereitet. Man werde nicht endlos auf greifbare Fortschritte warten, warnte Sefcovic.

Außenhandel / Welthandel / Wirtschaftspolitik / Konjunktur / Börse / EU / Deutschland / USA / International / Europa
07.04.2025 · 17:29 Uhr
[0 Kommentare]
Bekanntgabe Einigung auf Koalition von CDU, CSU und SPD am 09.04.2025
Berlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hält eine geschlechterparitätische Verteilung der Ministerien für geboten. "Ja, wir tun gut daran, das Kabinett paritätisch zu besetzen. Ich wünsche mir, dass alle drei Parteien sich einig sind, das Kabinett paritätisch zu besetzen. Gleichzeitig haben wir vereinbart, dass jede Partei ihre Ministerien selbst besetzt. Ich hoffe, das Ergebnis wird der […] (00)
vor 5 Minuten
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht In München gelten strenge Vorschriften zur Mülltrennung und -entsorgung. Die Stadtwerke und das Referat für Klima- und Umweltschutz überwachen die Einhaltung dieser Regeln – Verstöße können bis zu 2.500 € kosten. Besonders häufig betroffen sind Menschen, die größere Mengen Sperrmüll oder unzulässig abgestellte Möbel entsorgen wollen, ohne vorherige […] (00)
vor 15 Stunden
US-Präsident Trump unterwegs
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will die jüngsten Zoll-Ausnahmen für Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte nicht als solche verstanden wissen – und trägt damit weiter zur Verwirrung um die handelspolitische Linie seiner Regierung bei. Es sei keineswegs eine «Ausnahme» bekanntgegeben worden, schrieb der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social. Die […] (00)
vor 1 Stunde
Battlefield Waltz (Switch) – Game Review
Wir folgen der Story von Lan, die mit einem Schlag alles verloren hat. Sie wuchs in einem kleinen Dorf auf und lernte die Schwertkunst von ihrem Vater. Laut einer Sage soll sich im Dorf ein verfluchtes Schwert befinden, was alle aber nur als Legende abtun. Trotzdem wird ihr Dorf eines Tages vom Nachbardorf überrannt, das auf der Suche nach dem Schwert ist. Das Dorf brennt nieder, ihr Vater […] (00)
vor 3 Stunden
«Cutthroat Kitchen: Knives Out» kehrt zurück
Food Network hat neue Episoden bestellt, das Sabotagespiel startet Mitte Mai. Kochkünste allein reichen nicht aus, um in Cutthroat Kitchen: Knives Out an die Spitze zu gelangen. Hier müssen die Köche bereit sein, ihre Gegner zu sabotieren, und gleichzeitig geschickt darin sein, die Sabotageakte zu überwinden, die ihnen in den Weg gelegt werden. Moderator Brian Malarkey stellt vier Köche vor unvorhersehbare und teuflische kulinarische […] (00)
vor 12 Stunden
Großer Preis von Bahrain
Sakhir (dpa) - Im Schein des Wüsten-Feuerwerks von Bahrain ließ sich Rennsieger Oscar Piastri von McLaren-Teamboss Zak Brown herzen. Teamkollege Lando Norris nahm erleichtert über seine gerade noch gerettete WM-Führung einen tiefen Schluck aus der Wasserpulle. «Es war ein unglaubliches Wochenende. Wir haben es mit Stil gemacht», sagte Piastri nach seinem zweiten Formel-1-Saisonsieg, mit dem er […] (01)
vor 4 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Während Krypto KI weiterhin für Aufsehen sorgt, bietet ein neuer Bericht Einblicke, wie Teilnehmer ihre Adoptionsreise wahrnehmen. Die Ergebnisse deuten auf einen Sektor hin, der sich noch in den frühen Phasen befindet, stark geprägt von Enthusiasten und Trendsettern, anstatt von der breiten Masse. Wer treibt den Krypto KI-Hype an? Laut einer kürzlich veröffentlichten CoinGecko-Umfrage […] (00)
vor 2 Stunden
DATA REVERSE® Datenrettung: Gelöschte SSD-Dateien sind kein Todesurteil für Ihre Daten
Leipzig, 13.04.2025 (PresseBox) - Ob es unverzichtbare Geschäftsdokumente, persönliche Erinnerungen oder umfassende Projektdateien sind– der Verlust bedeutender Daten auf einer SSD trifft Betroffene oft unvorbereitet. Häufig liegen die Ursachen in unbeabsichtigtem Löschen, fehlerhafter Formatierung oder logischen Beschädigungen. Die beruhigende Erkenntnis: In zahlreichen Fällen lassen sich die […] (00)
vor 15 Stunden
 
Natürliches Kaugummi mit Bohnenprotein schützt gegen Grippe- und Herpesviren
Kaugummi kauen und nie mehr eine Grippe bekommen? Das könnte Wirklichkeit werden, glaubt man […] (00)
US-Präsident Donald Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump ist nach Angaben seines Leibarztes kerngesund. […] (17)
Autobahn (Archiv)
Wuppertal - Der Klimaforscher Manfred Fischedick sieht großen Nachholbedarf von Union und SPD […] (00)
Cem Özdemir (Archiv)
Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) unterstützt die Pläne von Union und […] (05)
Bayern München - Borussia Dortmund
München (dpa) - Nach dem verpassten großen Schritt zum 34. Meistertitel im Bundesliga-Klassiker […] (03)
Ryan Coogler
(BANG) - Die Familiengeschichte von Ryan Coogler hat seinen kommenden Vampir-Horrorfilm 'Blood […] (00)
Kompakt, aber intensiv! Die Spielzeit von La Quimera
Das Studio Reburn (ehemals 4A Games Ukraine) meldet sich mit einem brandneuen Sci-Fi-Shooter […] (00)
Review: Rasenpflege auf Autopilot – Der Dreame Mähroboter A2 im Einsatz
Für viele Gartenliebhaber ist ein gepflegter Rasen das Herzstück ihres Außenbereichs – ein Ort […] (00)
 
 
Suchbegriff