Eulerpool News

Dramatischer Raketenangriff erschüttert Kiew: Rettungsarbeiten laufen auf Hochtouren

24. April 2025, 14:13 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ein schwerer Raketen- und Drohnenangriff auf Kiew forderte mindestens neun Todesopfer und über 70 Verletzte, während Rettungskräfte nach Überlebenden suchen. Präsident Selenskyj unterbrach seinen Besuch in Südafrika und kündigte seine Rückkehr in die Ukraine an.

Nach einem verheerenden Raketen- und Drohnenangriff russischer Streitkräfte auf die ukrainische Hauptstadt Kiew steigt die Zahl der Todesopfer auf mindestens neun. Der örtliche Katastrophenschutz informiert, dass über 70 Menschen verletzt wurden, darunter sechs Kinder. Die Rettungskräfte sind weiterhin unermüdlich im Einsatz, um mögliche weitere Opfer aus den Trümmern zu bergen. Nach Aussage von Innenminister Ihor Klymenko ist das Klingeln von Telefonen unter den Ruinen zu hören, was die Hoffnung nährt, noch Überlebende zu finden. Besonders besorgt suchen die Teams nach zwei Kindern, die bislang vermisst werden.

Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen offiziellen Besuch in Südafrika kurzzeitig unterbrochen, um angesichts der jüngsten Ereignisse seinen Beileidbekundungen Ausdruck zu verleihen. Nach einem Treffen mit Präsident Cyril Ramaphosa hat Selenskyj angekündigt, umgehend in die Ukraine zurückzukehren. Selenskyj erinnert daran, dass sein Land vor 44 Tagen einer Feuerpause zugestimmt habe, und verweist auf die rund 70 Raketen und 150 Angriffsdrohnen, die von Russland eingesetzt wurden.

Die Angriffe ereigneten sich in mehreren Regionen, wobei der Stadtbezirk Swjatoschyn im Nordwesten Kiews besonders schwer getroffen wurde. Mehrere Hochhäuser sowie zahlreiche Fahrzeuge fielen den Angriffen zum Opfer. Landesweit wurden auch die Regionen Charkiw, Dnipropetrowsk, Saporischschja und Schytomyr in Mitleidenschaft gezogen. In Schytomyr verletzte sich ein Feuerwehrmann während einer zweiten Angriffswelle.

In einer Pressemitteilung erklärt das russische Verteidigungsministerium, dass die Angriffe auf "militärische Ziele" abgezielt hätten, darunter Bereiche der Luftfahrt- und Raketenindustrie sowie Maschinenbauunternehmen. Moskau betont, dass es sich um einen gezielten Einsatz von Hochpräzisionswaffen gehandelt habe.

Politics
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 14:13 Uhr
[1 Kommentar]
Baukräne (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für diese Branche stieg von minus 43 auf minus 37,7 Punkte, teilte das Institut am Donnerstag mit. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen der Unternehmen legten zu. "Die Stimmung im Wohnungsbau hellt sich auf - wenn auch auf niedrigem Niveau", sagte Klaus Wohlrabe, […] (00)
vor 1 Stunde
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 13 Stunden
Netflix
Los Angeles (dpa) - Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf interaktive Werbeunterbrechungen einstellen. Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte. Bei den Anzeigenformaten dafür soll auch generative Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, «um die Werbung mit der Welt unserer […] (00)
vor 1 Stunde
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 2 Stunden
Doku-Dreiteiler mit großen Namen – aber kleinen Reichweiten
Am Mittag setzte das ZDF auf die Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz. Am Mittwoch zwischen 13.00 und 15.25 Uhr übertrug das ZDF die Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz, im Anschluss an seine 45-minütige Rede folgte die Aussprache der Fraktionen. 0,65 Millionen Menschen sahen die Sendung, die auf 11,0 Prozent Marktanteil kam. Bei den jungen Menschen waren 0,04 Millionen dabei - 5,4 Prozent Marktanteil […] (00)
vor 1 Stunde
Forest-Stürmer Awoniyi (r)
Nottingham (dpa) - Der ehemalige Bundesliga-Stürmer Taiwo Awoniyi ist laut der englischen BBC am Mittwochabend aus dem künstlichen Koma erwacht. In dieses war der 27-Jährige von Nottingham Forest nach einer Not-Operation wegen einer Bauchverletzung versetzt worden. Laut BBC soll Awoniyi einen Darmriss erlitten haben. Am Montagabend war der nigerianische Fußball-Nationalspieler, der 2022 vom 1. FC Union Berlin für rund 20 […] (00)
vor 10 Minuten
Was ist Digital Asset Management (DAM)? Digital Asset Management bezeichnet die zentrale Verwaltung, Organisation und Verteilung digitaler Inhalte in einem Unternehmen. Ein DAM System dient als „Single Source of Truth“ für alle digitalen Assets und ermöglicht es, Dateien effizient zu speichern, mit Metadaten zu versehen und gezielt bereitzustellen. Neben der reinen Ablage bieten DAM-Systeme zahlreiche […] (00)
vor 23 Minuten
100 Tage – Geschäftsführer der BPT Björn Daugs blickt nach vorn
Bad Pyrmont, 15.05.2025 (lifePR) - Seit genau 100 Tagen ist Björn Daugs der neue Geschäftsführer der Bad Pyrmont Tourismus GmbH. Wenn man ihn fragt, wie er die ersten drei Monate im neuen Job verbracht hat, kommt der Betriebswirt ins Schwärmen. „Ich habe hier ein höchst motiviertes, ideensprudelndes Team vorgefunden und trotz der kurzen Zeit sind wir schon gut zusammen-gewachsen.“ Aus seiner […] (00)
vor 1 Stunde
 
Norbert Röttgen (Archiv)
Berlin - CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen warnt vor dem ursprünglich geplanten Treffen […] (01)
Dorothee Bär
Berlin (dpa) - Trotz knapper Kassen und schlechter Wirtschaftslage muss der Bund nach Ansicht […] (02)
100 Milliarden für die Länder – und zwei bleiben fast leer aus
Milliardenregen – aber nicht für alle Nordrhein-Westfalen bekommt über 21 Milliarden Euro, […] (02)
Kreidefelsen von Etretat
Étretat (dpa) - An den berühmten Kreidefelsen von Étretat in der Normandie greifen ab sofort […] (03)
Die stille Macht aus Britannien – warum ein Luftfahrt- und Rüstungskonzern jetzt durchstartet
Panzer, Passagierjets und Plutonium – der neue Dreiklang des britischen Aufstiegs. Inmitten […] (00)
Nach nur einem Jahr: Alex Schlüter verlässt Amazon
Der Moderator wechselt zur neuen Saison zur Sportschau, wo er Alexander Bommes ersetzen wird. Bommes […] (00)
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche […] (00)
Hamster wird den Arcade-Klassiker NebulasRay (1994) von Namco am 15.05.25 in den Arcade […] (00)
 
 
Suchbegriff