Investmentweek

Dow Jones als Krisengewinner? Die besten ETFs für den US-Markt

05. Februar 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Dow Jones als Krisengewinner? Die besten ETFs für den US-Markt
Foto: InvestmentWeek
Die KI-Konkurrenz aus China verunsichert den Markt. Während Nvidia & Co. abrutschen, setzen Investoren verstärkt auf traditionelle Werte im Dow Jones.
Während Tech-Werte schwächeln, rückt der Dow Jones wieder in den Fokus – diese vier ETFs könnten profitieren.

Tech-Aktien waren lange die Wachstumstreiber der Wall Street – doch die Zeiten haben sich geändert. Der anhaltende Handelsstreit, Unsicherheiten rund um künstliche Intelligenz und die zuletzt gestiegene Volatilität setzen dem Technologiesektor zu.

Während der S&P 500 und der Nasdaq 100 stark von den Kurskapriolen der großen US-Tech-Konzerne abhängig sind, hat sich ein altbekannter Index als krisenfester erwiesen: der Dow Jones.

Warum der Dow Jones wieder im Fokus steht

Seit Jahren dominieren Unternehmen wie Apple, Microsoft und Nvidia die großen US-Börsenindizes. Das Problem: Der S&P 500 ist mittlerweile extrem technologie-lastig.

Mehr als 30 Prozent des Index bestehen aus Tech-Werten, beim Nasdaq 100 sind es sogar zwei Drittel. Das hat in den vergangenen Jahren für enorme Kursgewinne gesorgt – aber auch für neue Risiken.

Der jüngste „DeepSeek-Schock“ hat Anleger aufgeschreckt. Ein kleines chinesisches KI-Start-up hat gezeigt, dass es mit deutlich weniger Ressourcen eine KI entwickeln kann, die mit OpenAI und Microsofts Lösungen mithält. Die Folge: US-Tech-Aktien gerieten stark unter Druck.

Während S&P 500 und Nasdaq 100 von Tech-Risiken belastet sind, bleibt der Dow Jones mit seinen Finanz- und Industriewerten vergleichsweise stabil.

Ganz anders der Dow Jones. Das Traditionsbarometer der Wall Street ist weit weniger anfällig für Tech-Erschütterungen. Mit einem hohen Anteil an Finanz-, Industrie- und Konsumwerten gilt der Index als stabiler in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Welche ETFs profitieren?

Für Anleger, die in den Dow Jones investieren wollen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Vier ETFs stechen besonders hervor:

1. SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (WKN: A1JX52)

Dieser ETF bildet den Dow Jones 1:1 nach und eignet sich für Anleger, die eine möglichst präzise Abbildung des Index suchen. Die Kostenquote liegt mit 0,16 Prozent pro Jahr im moderaten Bereich.

2. iShares Dow Jones Industrial Average UCITS ETF (WKN: A0DK0N)

Ein weiterer ETF, der den Index exakt nachbildet. Vorteil: iShares ist einer der größten ETF-Anbieter weltweit, was für hohe Liquidität und eine breite Verfügbarkeit spricht.

3. Xtrackers Dow Jones Industrial Average UCITS ETF (WKN: A113FC)

Dieser ETF ist synthetisch repliziert, was bedeutet, dass er den Index über Derivate abbildet. Für Anleger, die eine physische Replikation bevorzugen, ist dieser Fonds daher weniger geeignet.

4. Invesco Dow Jones Industrial Average ETF (WKN: A1XBBA)

Invesco setzt auf eine leicht modifizierte Indexstrategie, die eine optimierte Steuerstruktur bietet. Besonders für langfristig orientierte Anleger könnte dies ein Vorteil sein.

Warum jetzt in den Dow investieren?

Neben der geringeren Tech-Abhängigkeit spricht ein weiterer Faktor für den Dow Jones: Donald Trumps wirtschaftspolitische Pläne. Der neue US-Präsident hat Deregulierungen im Finanzsektor angekündigt, wovon Banken und Kreditinstitute profitieren könnten – und diese machen 25 Prozent des Dow Jones aus.

Zusätzlich hat der Index eine starke Basis in defensiven Sektoren wie Gesundheitswesen und Konsumgüter. Unternehmen wie Johnson & Johnson, Procter & Gamble und McDonald's sind weniger anfällig für konjunkturelle Schwankungen als viele Tech-Werte.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 05.02.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Neue Bundesregierung nimmt Arbeit auf
Berlin (dpa) - Der neue Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil will den Bundeshaushalt für 2025 noch vor der Sommerpause ins Kabinett bringen. «Das ist mein Anspruch, dass wir im Kabinett vor der Sommerpause den Haushalt haben werden. Das habe ich auch mit Friedrich Merz verabredet, dass das das Ziel ist», sagte der SPD-Politiker bei der Amtsübergabe im Finanzministerium. «Wir wollen keine […] (00)
vor 18 Minuten
Auto fährt in Haltestelle
München (dpa) - Ein Auto ist laut Polizei in München in eine Haltestelle gefahren. Bei dem Vorfall im Bereich der Donnersbergerbrücke seien drei Menschen schwer verletzt worden, teilte die Berufsfeuerwehr München zunächst via X mit. Später war von insgesamt sieben Verletzten die Rede. Die Schwerverletzten seien in Krankenhäuser gebracht worden, teilte die Berufsfeuerwehr mit. Der Rettungsdienst […] (01)
vor 9 Minuten
Irgendwann ist Schluss: NASA berechnet, ab wann die Erde nicht mehr bewohnbar sein wird
Unabhängig von derzeitigen Problemen und Herausforderungen wie dem Klimawandel ist eines klar: Die Erde wird nicht bis in alle Ewigkeiten bewohnbar bleiben. Forscher: innen der NASA und der japanischen Toho-Universität haben mithilfe von Supercomputern ausgerechnet, wann das Leben auf unserem Planeten enden wird. Das Wichtigste zuerst: Vorerst sind wir auf der Erde sicher. Überraschend ist indes […] (00)
vor 38 Minuten
Glasfaserkabel sind auf einer Baustelle zu sehen
Hamburg (dpa/tmn) - Verträge über Internet-, Telefon- und TV-Dienste sollten nie voreilig und schon gar nicht an der Haustür abgeschlossen werden. Am besten vergleicht man in Ruhe verschiedene Angebote in Ruhe und nimmt sich ausreichend Zeit für eine Entscheidung, rät die Verbraucherzentrale Hamburg. Aktuell nutzten Vertriebler den Glasfaser-Ausbau quasi als Türöffner und würden oft teure […] (00)
vor 39 Minuten
Microsoft und Asus bereiten offenbar den Marktstart des gemeinsam entwickelten Handheld-Geräts im Xbox-Design vor. Erste geleakte Fotos zeigen zwei Varianten des Asus ROG Ally 2, darunter ein Modell mit integriertem Xbox-Button. Dieses schwarze Gerät ähnelt der Standardversion in Weiß, unterscheidet sich jedoch durch leicht modifizierte Griffe und ein stärker auf Gaming ausgelegtes Hardwareprofil. […] (00)
vor 53 Minuten
Auch Hansi und Cornelius Küpper kommentieren Sky-Freitagsspiel
Das gab es so wohl auch noch nicht: Ein Vater-Sohn-Gespann kommentiert aber Sommer gemeinsam die Bundesliga. Sky hatte zuletzt die Verträge mit Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld verlängert, die ab der kommenden Saison gemeinsam die Übertragungen der Freitagsspiele in der Fußball-Bundesliga kommentieren werden. Als weiteres Kommentatoren-Duo präsentiere Sky Deutschland nun Hansi und Cornelius Küpper. Das Vater-Sohn-Gespann wird […] (00)
vor 1 Stunde
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach einem Fußball-Spektakel für die Geschichtsbücher rang Hansi Flick um Fassung. Der deutsche Barça-Trainer musste erklären, was kaum zu erklären ist. Sein Team wähnte sich nach einer famosen Aufholjagd bereits im Champions-League-Finale, ehe die «maximale Grausamkeit» folgte - wie die spanische Zeitung «Marca» die Wendung in der Nachspielzeit und das folgende Aus in der […] (00)
vor 1 Stunde
Beam me up, LIGHTBEAM!
Weißenburg i.Bay., 07.05.2025 (lifePR) - Bist du bereit für die Revolution der Hallenbeleuchtung von DOTLUX? Unser brandneuer LED-Hallenstrahler LIGHTBEAM lässt dein Hochregallagerund deine Sporthalle in perfektem Licht erstrahlen! Spezialanwendung Hochregallager: Der LIGHTBEAM leuchtet mit seinem speziellen 30 x 105° Abstrahlwinkel gleichmäßig die Regalgänge/Fahrwegedeines Hochregallagers aus – und das mit einer sensationellen Effizienz […] (00)
vor 1 Stunde
 
Todeskreuz am Aktienmarkt: Warnsignal oder überbewerteter Indikator?
Wenn der 50-Tage-Gleitende Durchschnitt den 200-Tage-Gleitenden Durchschnitt von oben nach […] (00)
Israels gefährlichster Plan seit Jahrzehnten
Ein Kabinettsbeschluss mit Sprengkraft Kein diplomatischer Deckmantel, keine semantischen […] (00)
Warum DEUTZ plötzlich mit Rüstung verdient – und die Aktie durchstartet
Erst belächelt, jetzt gefragt: DEUTZ im Aufwind Was lange Zeit wie ein Randthema wirkte, […] (00)
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch ist neuer Vorsitzender der SPD- […] (00)
«The Four Seasons» steigt gut ein
Allerdings war die Premiere des deutschen Filmes «Exterritorial» mit fast 40 Millionen Abrufen deutlich […] (00)
Torix Wireless Gaming-Tastatur von GX Trust vorgestellt
2024 war ein positives Jahr des Wachstums für das Tastatursortiment von Trust Gaming. Nach der […] (00)
Jannik Sinner
Rom (dpa) - Italienische Journalisten meldeten schon euphorisch «Habemus Sinner»: Nicht nur das […] (01)
Captain Blood: Das Piraten-Abenteuer, das 15 Jahre im Rumfass reifte – Jetzt endlich entkorkt!
Stell dir vor, ein Spiel verschwindet für anderthalb Jahrzehnte in den Tiefen der […] (00)
 
 
Suchbegriff