Investmentweek

DoorDash im Höhenflug – doch wie nachhaltig ist der Erfolg?

11. März 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
DoorDash im Höhenflug – doch wie nachhaltig ist der Erfolg?
Foto: InvestmentWeek
Börsenaufstieg mit Rückenwind: DoorDash sichert sich einen Platz im renommierten S&P 500 – die Aktie reagiert prompt mit einem Kursplus von 7,5 %. Doch wie nachhaltig ist der Hype?
Lieferdienst erreicht Börsen-Olymp – Anleger feiern den Aufstieg, während andere Kandidaten leer ausgehen.

Ein Ritterschlag für DoorDash

Der Online-Lieferdienst DoorDash hat es geschafft: Ab dem 24. März wird das Unternehmen im prestigeträchtigen S&P 500 gelistet sein. Eine Nachricht, die Anleger jubeln lässt und der DoorDash-Aktie einen kräftigen Schub verpasst hat.

Mit dem Aufstieg in den wichtigsten Börsenindex der Wall Street reiht sich DoorDash in die Riege der 500 größten US-Unternehmen ein – ein Meilenstein für den 2013 gegründeten Lieferdienst.

Quelle: Eulerpool

Gemeinsam mit DoorDash steigen auch Williams-Sonoma, Expand Energy und die TKO Group Holdings in den Index auf. Dafür müssen Unternehmen wie BorgWarner, Teleflex, Celanese und FMC ihren Platz räumen.

Der Markt reagiert begeistert

Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten. Die DoorDash-Aktie sprang nachbörslich um satte 7,5 % nach oben und erreichte zeitweise 189 US-Dollar. Auch Williams-Sonoma und Expand Energy konnten von der Nachricht profitieren, ihre Aktien legten ebenfalls zu.

Quelle: Eulerpool

Nicht alle Unternehmen, die auf einen Platz im S&P 500 gehofft hatten, konnten sich durchsetzen. Vor allem Coinbase und AppLovin galten als heiße Kandidaten für den Index – doch sie gingen leer aus. Anleger reagierten enttäuscht: Die Coinbase-Aktie verlor nachbörslich 2,3 %, AppLovin stürzte sogar um 4,98 % ab.

Warum gerade DoorDash?

Die Entscheidung, DoorDash in den Index aufzunehmen, dürfte vor allem an der zunehmenden Stabilität des Unternehmens liegen. Der S&P 500 setzt strenge Kriterien für eine Aufnahme: Neben einer Marktkapitalisierung von mindestens 14,5 Milliarden US-Dollar müssen Unternehmen über vier aufeinanderfolgende Quartale hinweg profitabel sein.

Quelle: Eulerpool

DoorDash konnte diese Hürde nehmen. Das Unternehmen hat sich nach der Pandemie konsolidiert und zeigt inzwischen eine nachhaltigere Profitabilität als noch vor einigen Jahren. Analysten sehen in der Aufnahme einen weiteren Vertrauensbeweis für die Wachstumsstrategie des Unternehmens.

Coinbase und AppLovin hingegen dürften vor allem an ihrer hohen Volatilität gescheitert sein. Die Auswahlkommission des S&P 500 hat offenbar bewusst auf Stabilität gesetzt und sich gegen riskantere Tech-Werte entschieden.

Ein Platz im Index – und jetzt?

Für DoorDash bedeutet die Aufnahme in den S&P 500 mehr als nur Prestige. Zahlreiche Indexfonds, die den S&P 500 abbilden, sind nun gezwungen, DoorDash-Aktien in ihr Portfolio aufzunehmen. Das könnte die Nachfrage weiter ankurbeln und dem Kurs zusätzlichen Rückenwind geben.

Doch Historiker der Wall Street wissen: Der erste Kursschub nach einer S&P 500-Aufnahme ist oft nur kurzfristig. Laut Analysen entwickeln sich viele dieser Aktien innerhalb eines Jahres nach dem Aufstieg schlechter als der Gesamtmarkt. Es bleibt also abzuwarten, ob DoorDash den Schwung nutzen kann oder ob die Euphorie bald wieder abkühlt.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 11.03.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
BTC verweilt bei $94.000 Bitcoin erlebte eine starke Woche Ende April und Anfang Mai, als sein Preis von einem weiteren Rückgang auf $93.000 zurückkam und angreifen konnte. Diese Unterstützungslinie erwies sich bislang als entscheidend für das Asset, und BTC erholte sich nach dem erneuten Test am vergangenen Mittwoch stark. Innerhalb weniger Stunden sprang die primäre Kryptowährung um mehrere Tausend […] (00)
vor 51 Minuten
Cem Özdemir (Archiv)
Berlin - Der geschäftsführende Agrar- und Forschungsminister Cem Özdemir (Grüne) hat auf eine schnelle Wiederholung der gescheiterten Kanzlerwahl im ersten Wahlgang gedrungen. "Ich hoffe, dass dieser Betriebsunfall schnell korrigiert werden kann durch einen späteren Wahlgang und dass sowohl die CDU/CSU als auch die SPD-Fraktion jetzt schnell klären, dass die Reihen geschlossen sind", sagte Özdemir […] (01)
vor 9 Minuten
Megan Thee Stallion
(BANG) - Megan Thee Stallion hat ihr Handy mit auf die Met Gala geschmuggelt. Die 30-jährige Rapperin, die mit bürgerlichem Namen Megan Jovon Ruth Pete heißt, besuchte die jährliche Veranstaltung in New York City in einem maßgeschneiderten silbernen Paillettenkleid und einem weißen Pelzmantel, widersetzte sich aber den Regeln der Veranstaltung bezüglich Handys und nahm ein Video für die sozialen […] (00)
vor 1 Stunde
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 11 Stunden
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen Gameplay Trailer mit dem Boss "Libra". In Elden Ring Nightreign müssen Spieler schnelle Entscheidungen über Kampf und Erkundung treffen. Sie bewegen sich über eine Karte, deren Biome, verfügbare Waffen und Feinde sich mit jedem Durchlauf verändern. Ziel […] (00)
vor 43 Minuten
Deutscher Fernsehpreis wird am 10. September verliehen
Wie schon in den Jahren zuvor wird die „Nacht der Kreativen“ am Abend zuvor stattfinden. Der Deutsche Fernsehpreis, gestiftet von Magenta TV, RTL, ZDF, Sat.1 und ARD mit den Partnern Disney+, Netflix und Prime Video, geht in die nächste Runde. Der Zeitraum für die möglichen Gewinner erstreckt sich vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025. Die Federführung liegt bei der Telekom-Tochter Magenta TV, die Fernsehausstrahlung wird jedoch vom ZDF […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (01)
vor 3 Stunden
WORTMANN AG unterstützt NonProfit-Organisationen mit exklusiven IT-Angeboten
Hüllhorst, 06.05.2025 (PresseBox) - Die WORTMANN AG engagiert sich aktiv für die Förderung des Ehrenamts und stellt ab sofort ein spezielles Produktangebot für NonProfit-Organisationen bereit. Unter dem Namen TERRA NPO-Geräte bietet das deutsche IT-Unternehmen ausgewählte Geräte zu reduzierten Preisen an – ohne Kompromisse bei Leistung oder Qualität. Ziel ist es, gemeinnützige Organisationen in […] (00)
vor 1 Stunde
 
ING verdient weniger – aber überrascht alle
Ein schwächeres Quartal – mit Wirkung Die ING Groep, eine der größten Banken Europas, ist mit einem […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
In einem Quartal, in dem die meisten großen Krypto-Assets stehen blieben oder strauchelten, legte […] (00)
Getränkedose feiert Comeback – und bringt der Industrie Milliarden
Getränkedosen erleben unerwartetes Wachstum Die Getränkedose, einst durch das Dosenpfand fast […] (00)
AfD nur einen Punkt hinter der Union
Normalisierung einer Partei am Rand Einen Tag nach der Einstufung als „gesichert […] (01)
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cage hatte früher Angst vor Surfern. Der Hollywood-Star spielt die Hauptrolle […] (00)
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg […] (02)
Neues MacBook Pro soll noch 2025 auf den Markt erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, soll noch in diesem Jahr ein neues […] (00)
«NCIS: Tony & Ziva»-Trailer aufgetaucht
Die zehnteilige Serie soll schon bald im Programm von Paramount+ auftauchen. Paramount+ hat heute den […] (00)
 
 
Suchbegriff