Dogecoin wird 4 Jahre alt: ‘Dogeday’-Feier nimmt mit ETF-Begeisterung Fahrt auf

Dogecoin-Enthusiasten auf der ganzen Welt feierten heute den “Dogeday”, eine immer beliebtere jährliche Tradition, die die leidenschaftliche Fangemeinde der Meme-Kryptowährung hervorhebt. Gefeiert am 20. April, markiert dies das vierte Jahr der Expansion von dem, was ursprünglich als Online-Witz begann und zur achtgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung wurde.
Gemeinschaftsgeist treibt $23 Milliarden Marktkapitalisierung an
Was 2013 als Scherzprojekt begann, hat sich zu einem ernstzunehmenden Spieler mit einer Marktkapitalisierung von etwa $23,3 Milliarden entwickelt, basierend auf Daten von Coingecko.
Analysten führen den Erfolg von Dogecoin auf seine starke Gemeinschaft zurück. “Bitcoin oder Ethereum haben ein begrenztes Angebot, während die Inflation bei Dogecoin es kleinen Investoren ermöglicht, große Anteile zu halten,” sagte Anndy Lian, ein Blockchain-Berater.
Die Münze führt jährlich etwa 5 Milliarden neue Münzen ein und hält damit die Einstiegskosten für Neulinge niedrig. Diese Strategie hat eine engagierte Fangemeinde geschaffen, die in großer Zahl zur jährlichen Feier am 20. April erscheint, die ursprünglich 2021 populär wurde, indem sie sich mit dem Internationalen Marihuana-Tag verband.
Today is the 4th anniverary of #DogeDay
@dogecoin
Our beloved OG meme are adored by millions for its grassroots fun and crypto flaire!
Which Doge moment below lit your heart? #BitgetDogeDay pic.twitter.com/kfGfx93Dyn
— Bitget (@bitgetglobal) April 20, 2025
ETF-Entscheidungen könnten Dogecoins Schicksal verändern
Einige der großen Finanzinstitutionen warten derzeit auf Entscheidungen rund um die Dogecoin ETF-Anträge, die diese Kryptowährung weiter in den Fokus von Mainstream-Investoren rücken könnten.
Laut Quellen, die mit der Entwicklung vertraut sind, werden die Anträge derzeit von der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) für Bitwise, Grayscale, 21Shares und Osprey Funds geprüft.
Die ersten Genehmigungen könnten bereits am 18. Mai für Bitwise erteilt werden, dann folgt die Frist für Grayscale am 21. Mai. Aber die SEC kann endgültige Entscheidungen bis Oktober verzögern.
Mit einer Genehmigung würden diese ETFs es institutionellen Investoren wie Pensionsfonds und Banken ermöglichen, über Standard-Börsen in Dogecoin zu investieren, was potenziell massive neue Gelder in diesen Bereich einfließen lassen könnte.
Musks Unterstützung hält die Popularität aufrecht
Die anhaltende Unterstützung von Elon Musk war essenziell für die anhaltende Popularität von Dogecoin im gesättigten Kryptowährungsmarkt. Der Unternehmer hinter Tesla und SpaceX hat Dogecoin immer wieder als “die Kryptowährung der Menschen” bezeichnet, wobei seine Social-Media-Posts häufig Preissprünge verursachen.
Langfristige Nachhaltigkeit trotz kulturellem Following zweifelhaft
Nicht alle teilen den Enthusiasmus in der Gemeinschaft. Kritiker merken an, dass im Gegensatz zu Bitcoin oder Ethereum, Dogecoin keine technischen Merkmale wie Smart Contracts und Staking hat. Seine Popularität beruht mehr auf dem Hype in sozialen Medien und der Popularität bei Prominenten als auf technologischen Fortschritten.
Trotzdem wurden auf Plattformen wie X Hashtags wie #Dogeday2025 und #DogecoinToTheMoon verwendet. Menschen posteten Memes des Shiba Inu-Maskottchens in Raumanzügen, Witze über zukünftigen Reichtum und Videos, die die Langlebigkeit der Kryptowährung in einem risikoreichen Markt feiern.