Dogecoin-Wale verkaufen über 1,32 Milliarden DOGE in 48 Stunden – Risikoabbau oder Panikverkauf?

09. April 2025, 15:17 Uhr · Quelle: BTCStar
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Foto: WorldSpectrum via Pixabay
Dogecoin erfährt aufgrund von globalen Spannungen und makroökonomischer Unsicherheit massiven Verkaufsdruck, da Wale über 1,32 Milliarden DOGE in 48 Stunden verkauft haben. Der Kurs ist auf etwa $0,129 gefallen, wobei eine Stabilisierung über $0,15 nötig ist, um weitere Verluste zu vermeiden.

Dogecoin steht wieder im Rampenlicht, aber aus den falschen Gründen. Die beliebte Memecoin hat in den letzten Tagen erheblichen Verkaufsdruck erlebt, verursacht durch erhöhte globale Spannungen und anhaltende makroökonomische Unsicherheiten. Am Montag erreichte DOGE ein neues lokales Tief von etwa $0,129 und bestätigte damit den Abwärtstrend, der sich in den letzten Wochen aufgebaut hat.

Die Marktstimmung rund um Dogecoin hat sich schnell von vorsichtigem Optimismus hin zu defensiver Positionierung verschoben, da Investoren auf ein Risikovermeidungsverhalten reagieren, das sowohl die traditionellen als auch die Kryptomärkte beeinflusst. Zusätzlichen Druck übt die Nachricht aus, dass Dogecoin-Wale laut Daten von Santiment in den letzten 48 Stunden mehr als 1,32 Milliarden DOGE verkauft haben – ein Schritt, der Fragen über das breite Marktbewusstsein aufwirft.

Ist dieser massive Verkaufsrausch Teil einer strategischen Neugewichtung der großen Inhaber oder ein Anzeichen von Panikverkäufen angesichts zunehmender Volatilität? Fest steht, dass DOGE eine kritische Phase erreicht. Wenn die Käufer nicht bald eingreifen, könnte der Weg des geringsten Widerstands nach unten zeigen. Während Wale aussteigen und die Preise sinken, könnten die kommenden Tage bestimmen, ob sich Dogecoin stabilisiert oder weiter abwärts bewegt.

Dogecoin rutscht weiter ab, da Wal-Verkäufe auf sich vertiefenden Bärenmarkt hinweisen

Dogecoin hat seit Dezember mehr als 70 % seines Wertes verloren, ohne klare Anzeichen einer Erholung. Die Memecoin, einst ein Symbol für bullischen Enthusiasmus und Spekulationen von Kleinanlegern, führt nun den Rückgang im Altcoin-Sektor an, da sich die Marktbedingungen verschlechtern. Die zunehmende makroökonomische Unsicherheit belastet weiterhin risikobehaftete Vermögenswerte, und Memecoins wie Dogecoin sind am stärksten betroffen.

Der Druck kommt nicht nur aus dem Kryptomarkt. Die breitere finanzielle Instabilität, insbesondere ausgelöst durch eskalierende globale Spannungen, beschleunigt den Verkaufsdruck. Die jüngste Runde aggressiver Zölle von US-Präsident Donald Trump und die Gegenreaktion Chinas haben Ängste vor einem ausgewachsenen Handelskrieg geschürt. Während die globalen Märkte unter dieser Unsicherheit leiden, ziehen sich Investoren aus spekulativen Vermögenswerten zurück, was DOGE noch tiefer in bärisches Terrain zieht.

Umkehrungstendenzen werden erst greifbar, wenn sich die Marktstimmung ändert und die makroökonomischen Bedingungen stabilisieren. Bis dahin bleibt der Weg für Dogecoin unsicher. Das Zusammenspiel von Wal-Verkäufen, marktweiter Angst und globalem wirtschaftlichem Druck könnte DOGE kurzfristig unter Druck halten. Die Bullen müssen schnell Schlüsselniveaus zurückerobern, um einen weiteren Einbruch zu vermeiden – aber zum jetzigen Zeitpunkt bleibt der Trend fest bärisch.

Bullen kämpfen an Schlüsselniveau, während der Verkaufsdruck anhält

Dogecoin wird bei $0,14 gehandelt, fast 75 % unter seinem 200-Tage-Durchschnitt von etwa $0,25 – ein auffälliger Indikator dafür, wie weit die Memecoin gefallen ist. Der Abwärtstrend beschleunigte sich, als DOGE die Unterstützung bei $0,25 verlor, und seitdem ist es den Bullen nicht gelungen, eine bedeutende Erholung zu starten. Anhaltender makroökonomischer Stress und schwache Anlegerstimmung haben den Verkaufsdruck nur verstärkt, wodurch die Preise mit jeder Woche weiter sinken.

Für Dogecoin ist es entscheidend, über dem Niveau von $0,15 zu bleiben, um eine potenzielle Erholungsphase zu beginnen. Diese Zone könnte als kurzfristige Unterstützungsbasis dienen und den Bullen eine Gelegenheit geben, sich neu zu formieren. Eine bloße Stabilisierung reicht jedoch nicht aus. Ein Vorstoß in Richtung der Marke von $0,20 ist notwendig, um das Momentum wieder herzustellen und die aktuelle bärische Struktur zu durchbrechen. Die Rückeroberung dieses Niveaus würde DOGE auch näher an seinen 200-Tage-Durchschnitt bringen, einen wichtigen technischen Meilenstein für eine Trendwende.

Auf der Unterseite könnte das Verlieren des Bereichs $0,14–$0,15 die Tür zu weiteren Verlusten öffnen. Sollte die Unterstützung nicht halten, ist ein schneller Rückgang in Richtung des $0,10-Niveaus möglich – was potenziell auf ein Wiederauftreten der Bärenmarkttiefs hinweist. Derzeit bleibt DOGE unter starkem Druck, mit Bullen in der Defensive und einer ablaufenden Frist, um einen weiteren Zusammenbruch zu vermeiden.

Finanzen / Crypto / Dogecoin / Wale / Kryptowährungen
09.04.2025 · 15:17 Uhr
[0 Kommentare]
Palantir bleibt unter Strom – trotz millionenschwerer Verkäufe durch Cathie Wood
Es ist ein bemerkenswerter Kontrast: Während Investorin Cathie Wood in zwei aufeinanderfolgenden Tagen Palantir-Aktien im Gesamtwert von fast 80 Millionen US-Dollar abstößt, klettert die Aktie des US-Softwareunternehmens deutlich – zuletzt um über acht Prozent auf rund 119 Dollar. Quelle: Eulerpool Die Ursache für diesen scheinbaren Widerspruch liegt nicht in kurzfristiger Euphorie, sondern […] (00)
vor 35 Minuten
Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump erwägt eine Teilnahme an dem möglichen Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kremlchef Wladimir Putin am Donnerstag in der Türkei. «Ich habe so viele Termine, aber ich habe darüber nachgedacht, tatsächlich dorthin zu fliegen», sagte Trump vor seinem Abflug zu einer mehrtägigen Nahostreise. Trump ergänzte auf Nachfrage: «Ich würde […] (00)
vor 17 Minuten
Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
(BANG) - Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, "sich wieder mit der Natur zu verbinden", um sich wiederzubeleben und zu erneuern. Die 43-jährige Royal hat die Zeit der "Wiedergeburt, Hoffnung und des Neuanfangs" markiert. Im ersten Teil einer neuen 'Mother Nature'-Videoserie, die zum Beginn der Mental Health Awareness Week veröffentlicht wurde, hat sie darüber gesprochen, […] (00)
vor 2 Stunden
Starmer, Macron und Merz auf dem Weg in die Ukraine
Paris (dpa) - Frankreich hat Gerüchte über ein angebliches Kokain-Tütchen von Staatschef Emmanuel Macron im Zug auf dem Weg nach Kiew entschieden zurückgewiesen. «Dies ist ein Taschentuch. Um sich zu schnäuzen», schrieb der Élysée-Palast auf der Plattform X und zeigte eine Nahaufnahme des weißen Gegenstandes. «Wenn die europäische Einheit stört, geht die Desinformation so weit, ein einfaches […] (04)
vor 33 Minuten
Hideo Kojima bestätigt: GTA 6 beeinflusste Release-Termine, auch Death Stranding 2
Kojima erklärte, dass die Release-Daten von Blockbuster-Spielen wie GTA 6 für andere Studios zu einer echten Herausforderung werden. „Manche sagen, dass GTA vielleicht im November erscheinen könnte“, erklärte er. „Sobald dies angekündigt wäre, würden sich alle anderen zurückziehen, um der Konkurrenz aus dem Weg zu gehen.“ Kojima vergleicht die Situation mit einem potenziellen Blockbuster-Film wie […] (00)
vor 35 Minuten
Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen.
(BANG) - Michelle Yeoh wird die Hauptrolle im Actionfilm 'The Surgeon' spielen. Die 62-jährige Schauspielerin hat sich für die Hauptrolle in dem Streifen verpflichtet, der von Thunder Road, dem Unternehmen hinter dem 'John Wick'-Franchise, produziert wird. Der Film handelt von einer pensionierten Chirurgin (Yeoh), der entführt und gezwungen wird, einen mysteriösen Patienten zu operieren. Obwohl […] (00)
vor 2 Stunden
Carlo Ancelotti und Xabi Alonso
Madrid (dpa) - Der Weg für Xabi Alonso zu Real Madrid ist frei - und seine Trainer-Premiere bei den Königlichen dürfte der Spanier noch vor der Sommerpause feiern. Der Erfolgscoach von Bayer Leverkusen soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen Dreijahresvertrag unterschreiben und schon bei der Club-WM das Erbe von Carlo Ancelotti antreten. Der Italiener wurde als neuer Nationaltrainer […] (02)
vor 2 Stunden
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 12.05.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ GoldMining “ - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit zwei Diamantkernbohrungen zur Unterstützung des zuvor angekündigten Explorationsprogramms auf dem zu 100 % […] (00)
vor 2 Stunden
 
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Der Dogecoin-Preis hat sich vor kurzem stark erholt und ist am Wochenende über den Widerstand […] (00)
Nächster Abgang, nächste Wachstumsstory – Taxfix verliert Gründer
Gründer raus, Wachstum rein Bei Taxfix geht eine Ära zu Ende – und eine neue beginnt. Mit […] (00)
Wie Deutschland seine Zukunft verspielt (und was passieren müsste, um das zu ändern)
Das große Ausbleiben Wenn eine Volkswirtschaft drei Jahre in Folge nicht wächst, ist das kein […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag nach einem starken Start in die Handelswoche bis zum […] (00)
Billy Ray Cyrus
(BANG) - Billy Ray Cyrus und Miley Cyrus stehen kurz davor, sich zu versöhnen. Der 'Achy Breaky […] (02)
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni […] (00)
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
Frankfurt/Main (dpa) - St. Paulis Spieler rannten jubelnd vorbei an fassungslosen Frankfurtern über […] (05)
AirPods und Apple Watch erhalten ab 2027 kleine KI-Kameras
Nach Informationen des Bloomberg-Autors Mark Gurman werden AirPods und Apple Watch Modelle […] (00)
 
 
Suchbegriff