Dogecoin steht vor einer Bewährungsprobe: Wird es die Linie halten oder im freien Fall enden?

Dogecoin befindet sich erneut im Rampenlicht, da die Meme-Münze eine mehrjährige Trendlinie testet, die bis in die glorreichen Tage des Jahres 2021 zurückreicht. Sowohl das Tages- als auch das Wochenchart unterstreichen die Bedeutung dieser Zone, während der Markt gefährlich nahe an einem Punkt schwebt, der darüber entscheiden könnte, ob der aktuelle Preis um ein weiteres Viertel einbricht oder ein dramatisches Comeback stattfindet.
Dogecoin könnte weiter sinken
Im Wochenchart neigt sich die Trendlinie von den historisch hohen Niveaus nahe dem Hochstand des letzten Zyklus nach unten und konvergiert mit dem 0,786-Fibonacci-Retracement bei etwa $0,167. Damit befindet sich Dogecoin auf wackeligem Boden, da es unter das 0,786-Fibonacci-Level bei $0,167 gerutscht ist, aber immer noch an der mehrjährigen Trendlinie festhält, die derzeit um $0,157 schwebt.
Die Fähigkeit von DOGE, über der Linie zu bleiben, könnte entscheiden, ob der Markt einen erneuten Ausverkauf vermeiden kann, der ein Viertel seines aktuellen Werts auslöschen könnte. Bemerkenswert ist, dass DOGE bereits etwa 66% von seinem Dezember-Hoch über $0,48 im letzten Jahr verloren hat, was zeigt, wie eng die Bullen die Linie halten müssen, um einen weiteren Schub des Verkaufsdrucks zu vermeiden.
Wenn man sich das Tageschart genauer ansieht, wird die Geschichte klarer. Nachdem Dogecoin am 24. Februar aus einem Abwärtstrendkanal gefallen war, unternahm er am 2. und 3. März einen Versuch, sich wieder nach innen zu kämpfen, wurde jedoch schnell wieder unter den Kanalboden gedrückt. Nachfolgende Ablehnungen am 6. und 26. März entlang der unteren Grenze bestätigen, dass die Bären wenig Interesse daran haben, DOGE einen einfachen Weg zurück nach oben zu ermöglichen. Diese anhaltende Weigerung wird durch rückläufiges Volumen begleitet, das darauf hinweist, dass Käufer Schwierigkeiten hatten, die notwendige Dynamik zu entwickeln, um wieder Fuß im Kanal zu fassen.
Die wöchentlichen EMAs sind über dem Preis verteilt, insbesondere mit wichtigen Linien, die deutlich über $0,16 liegen, während die täglichen EMAs zu kurzfristigen Decken geworden sind, die Dogecoin in den letzten Sitzungen mehrfach nicht überwunden hat.
Fällt DOGE unter die mehrjährige Trendlinie, könnte es erneut die Unterstützungszone um $0,14 wie am 10. und 11. März testen. Wenn es DOGE nicht gelingt, die Trendlinie zu verteidigen und unter die Marke von $0,14 zu rutschen, kommt der nächste große Wendepunkt bei $0,12, symbolisiert durch die hervorstehende blaue Linie. Ein Rückgang bis dorthin würde einem weiteren Rückgang von 25% von den aktuellen Preisniveaus entsprechen und könnte die bärische Stimmung bis ins zweite Quartal vertiefen.
Alle Augen sind jetzt auf das Zusammenspiel zwischen Preis und der langjährigen Neigung gerichtet, die über mehrere Marktzyklen hinweg sowohl als Magnet als auch als Puffer gedient hat. Sollten Käufer entschlossen am Schnittpunkt der mehrjährigen Linie und dem 0,786-Fibonacci-Level auftreten, wäre die nächste Herausforderung, die untere Grenze des absteigenden Kanals zurückzuerobern - etwas, das Dogecoin trotz wiederholter Tests nicht geschafft hat. Auf der anderen Seite würde ein entschiedener Bruch unter $0,14 die Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs auf $0,12 oder möglicherweise tiefer erhöhen.
Vorerst scheint das Schicksal von Dogecoin davon abzuhängen, ob diese langjährige strukturelle Unterstützung dem Sturm standhalten kann. Wenn es gelingt, könnte die angeschlagene Meme-Münze doch noch ein Comeback schreiben. Wenn nicht, könnte der Markt einen freien Fall erleben, der Erinnerungen an die volatilsten Kapitel in seiner Geschichte weckt.