Dogecoin an einem Scheideweg: Bullischer Ausbruch deutet auf erhebliches Aufwärtspotenzial hin

25. April 2025, 03:50 Uhr · Quelle: BTCStar
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Foto: @Alesia Kozik via Pexels
Dogecoin hat kürzlich einen bullischen Ausbruch aus einer konsolidierenden Formation vollzogen, was auf signifikantes Aufwärtspotenzial hinweist. Analysten prognostizieren, dass der Preis, wenn das Momentum anhält, Niveaus von $0,50, $0,73 und möglicherweise $1,00 erreichen könnte.

Dogecoin hat kürzlich eine bemerkenswerte Bewegung auf den Charts vollzogen und ist aus einer bullischen Formation ausgebrochen, die Händler genau beobachtet hatten, um Anzeichen eines Trendwechsels zu erkennen. Nach einer Konsolidierung innerhalb einer enger werdenden Spanne stieg der Preis über eine wichtige Widerstandszone. Dieser Ausbruch löst Begeisterung auf dem Markt aus, wobei Analysten auf das Potenzial für weiteres Aufwärtspotenzial hinweisen, falls der Kaufdruck weiter zunimmt.

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun darauf, ob die Bullen dieses Momentum aufrechterhalten und die Ausbruchszone verteidigen können. Ein starkes Durchhaltevermögen könnte den Weg für DOGE ebnen, um höhere Widerstandsniveaus ins Visier zu nehmen und einen breiteren Aufwärtstrend einzuleiten.

Entscheidender Moment für Dogecoin

Ein beliebter Analyst hob hervor, dass Dogecoin erfolgreich ein klassisches Cup-and-Handle-Muster abgeschlossen hat, eine Formation, die oft mit einer bullischen Fortsetzung in Verbindung gebracht wird. Laut dem Beitrag hat DOGE nun eine kritische Widerstandszone erreicht, die zuvor als Barriere für die Aufwärtsdynamik fungierte.

Diese Zone ist entscheidend, denn ein Ausbruch darüber könnte das Muster validieren und eine neue Welle von Kaufinteresse auslösen, die den Preis möglicherweise zu neuen kurzfristigen Höchstständen treiben könnte. Während Dogecoin um dieses wichtige Niveau schwankt, wird spekuliert, ob DOGE genug Momentum hat, um durchzuhalten und den Ausbruch zu bestätigen.

Der Analyst merkte ferner an, dass, wenn der Ausbruch hält und das Momentum zunimmt, Dogecoin auf Kurs sein könnte, um wichtige Kursniveaus von $0,50, $0,73 und schließlich das $1,00-Niveau ins Visier zu nehmen. Diese Niveaus stimmen mit historischen Widerstandszonen überein, an denen DOGE in der Vergangenheit Verkaufsdruck ausgesetzt war. Eine anhaltende Bewegung in Richtung dieser Ziele würde das bullische Muster verstärken und eine signifikante Erholung von seiner jüngsten Konsolidierungsphase markieren.

Technische Indikatoren deuten nach Norden: Schlüsselindikatoren zeigen grünes Licht

Ein Blick auf die technischen Indikatoren zeigt, dass der Relative Strength Index (RSI) und der Moving Average Convergence Divergence (MACD) positive Impulse für Dogecoin signalisieren, was darauf hinweist, dass der jüngste bullische Ausbruch noch Raum für Weiterentwicklung haben könnte.

Der RSI hat die 50-Marke überschritten und liegt derzeit bei etwa 63, was darauf hindeutet, dass Dogecoin in der positiven Zone ist, mit zunehmendem Kaufdruck und einer gesunden Aufwärtsdynamik. Diese Verschiebung der Marktstimmung unterstützt die Wahrscheinlichkeit weiterer Gewinne.

Unterdessen zeigt der MACD ebenfalls bullische Anzeichen, da die MACD-Linie über der Signallinie liegt und das Histogramm sich verbreitert. Die Divergenz zwischen der MACD- und der Signallinie verstärkt das Potenzial für anhaltenden Kaufdruck und weiteres Aufwärtspotenzial für Dogecoin.

Beide Indikatoren stimmen überein und verstärken die Idee, dass Dogecoins Ausbruch nicht nur ein kurzfristiger Ausschlag ist, sondern ein Signal für eine anhaltende Rallye. Mit starkem Momentum dieser Indikatoren sieht der Weg frei aus für DOGE, um höhere Widerstandsniveaus herauszufordern, und ein potenzieller Test von $0,50, $0,73 oder sogar $1,00 könnte am Horizont sein.

Finanzen / Crypto / Dogecoin / bullischer Ausbruch / technische Indikatoren
25.04.2025 · 03:50 Uhr
[0 Kommentare]
Investor Michael C. Jakob: Diese Aktien sind massiv unterbewertet
Der Markt irrt – Jakob nicht? In Zeiten geopolitischer Spannungen, KI-Euphorie und Zinsunsicherheiten sei der Blick auf das Wesentliche verloren gegangen, sagt Michael C. Jakob. Der Vermögensverwalter und Value-Investor, der sich seit Jahren mit tiefgründigen Unternehmensanalysen einen Namen gemacht hat, hält es mit Warren Buffett: Gekauft wird, wenn andere zögern. Und das ist jetzt. In einem […] (00)
vor 44 Minuten
DNA-Speicheltest
Bad Driburg (dpa) - Mehr als 20 Jahre nach dem Tod eines Barkeepers in der ostwestfälischen Kurstadt Bad Driburg will die Polizei den ungeklärten Mordfall mit Hilfe einer DNA-Reihenuntersuchung bei etwa 120 Personen und einer hohen Belohnung doch noch lösen. Kleinteilige Untersuchungen nach neuesten Standards hätten zu einem Nachweis von zuvor noch unentdecktem DNA-Material geführt, teilte die Polizei mit. Dabei handele es sich um Spuren, die bei […] (00)
vor 9 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus verriet, dass sie mit ihrer neuen Single 'More to Lose' nicht der "Perfektion hinterherjagen" wolle. Die 32-jährige Sängerin hat am Freitag (9. Mai) ihren Track 'More to Lose' veröffentlicht, der das zweite Lied auf ihrem neuen Album 'Something Beautiful' ist. Miley erklärte, dass sie ihren neuen Songs unbedingt in einer einzigen Aufnahme aufnehmen wollte, damit er emotional […] (00)
vor 1 Stunde
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von Marie Nasemann und Sebastian Tigges gescheitert. «Wir sind nach fast acht Jahren Beziehung an dem Punkt angelangt, an dem man sich eingestehen muss, dass es besser ist, sich zu trennen», steht in einer gemeinsamen Erklärung, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. «Insbesondere unsere Kinder […] (00)
vor 2 Stunden
War Robots: Frontiers begrüßt eine Million Spieler und steht vor einem explosiven Season-Start
In der aufregenden Welt von War Robots: Frontiers braut sich etwas Großes zusammen! Der taktische Online-Multiplayer-Mech-Shooter hat nun eine beeindruckende Marke von einer Million Spielern erreicht, die sich in atemberaubende Kämpfe auf eindrucksvollen neuen Welten stürzen. Mit der bevorstehenden Power Surge-Season wird das Spielerlebnis ab dem 17. Juni dieses Jahres auf das nächste Level […] (00)
vor 14 Minuten
GZSZ setzt Zeichen gegen Homophobie
In der aktuellen Storyline gerät eine Figur unter den Einfluss einer radikalen Freikirche und übernimmt daraufhin homophobe Ansichten. Die RTL-Serie Gute Zeiten, schlechte Zeiten greift in den kommenden Folgen erneut das Thema Homophobie auf. In der aktuellen Storyline sorgt eine neue Entwicklung rund um die Figur Kate (Zoé Baillieu) für Aufsehen. Die Tochter von Paul (Niklas Osterloh) und Emily (Anne Menden) gerät unter den Einfluss einer […] (00)
vor 1 Stunde
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Die Frage nach der Startelf-Garantie für Thomas Müller an dessen emotionalen Abschiedstag beantwortete Vincent Kompany mit einem flotten Spruch. «Ich bin ja nicht doof», sagte der Trainer des FC Bayern München, «lass uns morgen abwarten, aber ich möchte die Party auch nicht selbst zerstören.» In seinem letzten Spiel in der Allianz Arena am Samstag (18.30 Uhr) gegen Borussia […] (00)
vor 29 Minuten
Personeller Wechsel bei der Schauinslandbahn: Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt
Freiburg im Breisgau, 09.05.2025 (lifePR) - VAG-Urgestein Günter Voigt geht in den Ruhestand Ehemaliger Eishockey-Profi Tobias Kunz übernimmt die Gesamtleitung Manfred Bader wird verantwortlicher Betriebsleiter Ende einer Epoche und personeller Neuanfang bei der längsten Umlaufseilbahn Deutschlands: Nach mehr als 37 Jahren bei der Schauinslandbahn, 35 Jahren in der Betriebsleitung und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Warum der Ölpreis jetzt unter Druck gerät
Die Botschaft kam nachts – und sie war unmissverständlich 58,50 Dollar. So tief rutschte der […] (00)
Warum Amerikas Häfen leer laufen – und die Regale bald auch
Wenn die Kräne stillstehen Normalerweise herrscht in den US-Westküstenhäfen rund um Los […] (00)
Buffetts Gewinne brechen ein – doch die Aktie steigt trotzdem
Einbrüche bei den Zahlen, Ruhe an der Börse 12,8 Milliarden Dollar Gewinn waren es vor einem […] (00)
Microsoft-Gründer Bill Gates bei Interview
Redmond (dpa) - Nach der Meinung von Microsoft-Mitgründer und Großspender Bill Gates ist Tech- […] (00)
Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr 'nicht ansehen'.
(BANG) - Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr "nicht ansehen", als er die Beatles-Legende […] (00)
Wie die Bundeswehr Millionen für stillstehende 3D-Drucker versenkt
Kampfjetteile aus dem Container? Auf dem Papier klingt es wie ein Befreiungsschlag: Ersatzteile […] (00)
Jackery HomePower 2000 Ultra  – Mehr Leistung bei kompakter Bauweise
Jackery, weltweit führender Anbieter mobiler Energielösungen, präsentiert auf der ees Europe […] (00)
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen […] (05)
 
 
Suchbegriff